Wo gibts das Lancool PC K1 Pro

ThreeDaysGrace

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
432
Bei PCGH hab ich gelesen, dass es das Lancool PC K1
auch in der "Pro-Version" mit Seitenfenster und beleuchteten Lüftern gibt.
Nur hab ich das weder bei Geizhals noch bei Caseking gefunden.
Es gibt zwar ein fast gleiches Lian Li aber ich wollt gucken ob
das Lancool möglicherweise günstiger ist,
weil ein Freund von mir dieses Gehäuse (Lancool K1 Pro)
verbaut haben möchte.
Wisst ihr wo es das gibt?
 
hm okay aber gibts das vielleicht auch noch in Deutschland,
sons kostets so viel Porto das ich auch das Lian Li nehmen kann xD
 
tja ich würd mal sagen, wenn du das Teil überhaupt hast kannst du dich schon geehrt fühlen. Das Pro ist nirgendwo mehr gelistet und somit rar. Vllt. war das mal nen Limeted Edition?! Nichtmal bei ebay zu finden, es liegt in deiner Hand.
 
hm da hast du möglicherweise recht ;)
kannst du mir sons noch andere Gehäuse empfehlen?
Muss nicht umbedingt mit Seitenfenster sein aber der Stil gefällt mir wohl ;)
 
Also ich hab gefragt mehr als 100 nicht natürlich lieber weniger.
Naja Miditower reicht, Seitenfenster muss es nicht umbedingt haben aber einen guten Airflow sollts schon haben.
Welche von den genannten haben deinen einen guten?
 
das haf hat einen sehr guten airflow
 
die "kleine" version auch?
 
Für 100 € würde ich dir dann wohl zu dem genannten HAF 922 raten. Hast damit echt einen guten Allrounder in schickem Design. Kostet bei caseking gerade genau 99,99€
 
Zitat von ProSeKo:
Hat das eig nen Nachteil oder nen Vorteil, dass das Nt unten bzw oben is?

Ansichtssache, der Netzteillüfter kann sich langsamer drehen, dafür hat der Gehäuselüfter mehr zu tun.
Am besten wäre es dann wohl wenn sich Netzteillüfter ungefähr gleichschnell dreht wie der Gehäuselüfter, abhängig von den verbauten Lüftern. Bei meiner Hardware ist es dannach besser wenn das NT pben ist.
 
das Netzteil wird der nach oben steigenden Hitze nicht ausgesetzt wenn es unten platziert wird. Ansonsten halt wegen eventueller Hardware Kompatibilität
 
Was ein bsichen das Problem ist, dass die Kabel manchmal ein bischen kurz sind, wenn das Netzteil unten ist. Oder sie reichen gerade, aber nicht für eine schöne Verkablung.
 
Ja das habe ich auch schon überlegt ob die Kabellänge für die genannten Gehäuse reicht.
Soweit ich weiß hat es die Montage des Netzteils auf dem Boden auch den Vorteil,
dass (wir wir ja alle wissen ;) ) die kalte Luft nach unten fällt und somit das Netzteil nicht mit
erwärmter Luft arbeiten muss.
 
Zurück
Top