Worauf muss ich beim Lan Kabel Kauf achten?

Gärryy

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
44
Hallo an alle,

Ich habe, wie der Titel schon vermuten lässt, vor mir ein lan- Kabel zu zulegen. Allerdings bin ich beim durchstöbern der Shops auf verschiedene Cat. Typen und dann noch auf so Abkürzungen wie UTP, FTP oder S-FTP gestoßen.
Ich möchte garnicht unbedingt wissen was das alles bedeuten soll, sondern einfach nur welches ich brauch.
Und damit kommen wir zu den Anforderungen. Ich benötige nur ein simples lan-Kabel mit dem ich ins Internet kann es sollte auch fürs zocken geeignet sein (weis nicht ob man da i wo drauf achten muss) und dass ich ohne Probleme mit meiner Fritz Box verbinden und in meinen PC Stecken kann.
Gerne auch Empfehlungen.

Danke schon im Voraus für euer hoffentlich hilfreichen Tipps:)
 
Cat-6 in der Länge deiner Wahl, fertig.
 
Wenn du nicht ausm Stehgreif weißt was das ist, dann nicht ^^.
 
Wie lang und wie biegsam sollte es sein? Welche Geschwindigkeiten sollen erzielt werden?
 
soll 15 m lang sein. Biegsam naja, man sollte es um eine Ecke legen können, muss nicht fixiert werden, einfach lose durch die Wohnung und eine Etage hoch. Hab ne 16 k Leitung, dementsprechend sollte es auch die passende Geschwindigkeit haben.
 
UTP = ohne Schirmung
FTP = mit Aluminium Folie abgeschirmt
STP = mit Aluminiumgefecht Abgeschirmt
S/STP und S/FTP = die Adernpaare sind untereinander nochmal abgeschirmt

nimm einfach ein CAT 5e oder Cat 6/6a Kabel mit Abschirmung, am besten S/FTP oder S/STP , fertig
wie lang soll den des Kabel werden
 
Hab ne 16 k Leitung, dementsprechend sollte es auch die passende Geschwindigkeit haben.

CAT5e oder CAT6 schaffen beide Gigabit LAN, da bist du mit deiner 16K Leitung sehr weit von der maximal möglichen Geschwindigkeit dieser Kabel entfernt :)
 
ich weis, leider weigert sich mein Vater sich eine besser Leitung zu zulegen ^^ aber schaden tut das doch nicht, auch wenn ich die Kabel nicht annährend maximal auslaste oder?
 
ist gibt mitlerweile nur noch Kabel ab CAT5e, darunter gibt es eigentlich keine mehr, von daher schaffen alle Kabel mindestens Gigabit LAN (deine Leitung bringt 16 Megabit), Gigabit oder 10 Gigabit LAN wäre eh eher zu übertragung im Heimnetzwerk/Firmnetzwerk wichtig.

wennn du das Kabel noch neben paar anderen Kabeln verlegen willst, dann nimm ein abgeschirmtes Kabel.
da es aber Preislich eh fast kein Unterschied bei den unterschidlich abgeschirmten Kabeln gibt, nimm einfach ein CAT6 S-FTP Kabel, fertig
 
Wenn es dünn und flexibel sein soll, dann UTP (außer wenn es lange Strecken direkt neben Stromkabel oder anderen Störquellen verlaufen soll).

Die Adern sollten dann auch dünn sein. AWG gibt den Aderndurchmesser/querschnitt an und aus wievielen Drähten die einzelnen Adern bestehen.

Es gibt auch sehr dicke UTP-Patchkabel.
 
Zurück
Oben