WQHD Gaming Monitor

Jhaster

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2023
Beiträge
39
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300 +/-

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
Gaming

  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27 zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 144hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? Ich denke IPS ist das schönste oder? Dann IPS
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Habe bald eine 4070, daher wenn bezahlbar gerne Gsync
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Ich denke HDMI und DP müssen es schon sein.

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
RTX4070
https://www.computerbase.de/preisve...x-gamer-1-click-oc-47nom7md7jek-a2931251.html

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein, steht auf dem Schreibtisch, Disco brauche ich nicht

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
gerne jetzt
 
Der LG UltraGear 27GL850-B wäre jetzt mal der Klassiker und macht genau das, was du suchst.
Es gibt auch noch baugleiche Dell-Monitore, mit dem identischem Panel und Eckdaten (Dell S2721DGFA).

Bzw. wäre der Nachfolger des GL850-B der GP850-B (hat halt 165Hz statt 144Hz)
HDR400 ist allerdings mehr als Gimmick zu betrachten und würde ich von Haus aus immer deaktiviert lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knight_Crest
Den scheint es wohl nicht mehr zu geben, und war der nicht auch deutlich teurer?
 
Habe mir gerade einmal die Amazon Bewertungen angesehen, da kommt der nicht ganz so gut weg. Backlight Bleeding wird sehr oft erwähnt, sogar ganze Romane verfasst was da alles im Argen ist....
Sowas schreckt natürlich erst einmal ziemlich ab.

Es muss doch sonst noch mehr Modelle in dem Bereich geben oder?
 
Das Thema Backlight Bleeding wirst du bei jedem IPS Monitor sehen. Ausnahmslos.

Am Ende muss man halt schauen was man kriegt und wie sehr es einem überhaupt auffällt/Stört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knight_Crest und petepow
Oh Gott. Je mehr Modelle ich mir angucke und die Bewertungen dazu, desso mehr bekomme ich Angst. Teilweise grauenvolle Bilder gesehen wo es nur am leuchten war in dunklen Bildern....
Gibt es denn keine bessere oder min gleichwertige Alternative?
Evtl etwas schwarzmalerei aber ich bekomme Stresspickel wenn ich mir vorstelle ich schicke da einen Monitor nach dem anderen hin- her.
 
So wie dir gehts mir auch. VA/IPS ist die Wahl des geringeren Übels. OLED dagegen hat wieder andere Probleme...
VA Panels sind vom Blickwinkel nicht so schön, dafür ist der Kontrast und BLB besser. IPS hat besseren Blickwinkel, aber BLB und schwarz ist unschön. Ich werde wohl auf VA gehen, weil ich das BLB loswerden will und mit den Nachteilen leben müssen...
 
Jhaster schrieb:
grauenvolle Bilder gesehen wo es nur am leuchten war in dunklen Bildern
Man muss dazu sagen das man das im täglichen Betrieb und beim Zocken eher wenig bis gar nicht bemerkt.

Insbesondere da man ja sowieso keinen besseren vergleich hat solange man keinen OLED Monitor ran zieht.
Ich bin von OLED TV ursprünglich wieder auf IPS Monitor gewechselt und mit meinem bis heute zufrieden./

Und ich habe jetzt gerade einen OLED Monitor daneben stehen ^^
 
Shelung schrieb:
Man muss dazu sagen das man das im täglichen Betrieb
Wenn man wie ich alle Apps im darkmode nutzt und zusätzlich einen schwarzen Desktophintergrund hat, dann merkt man das sehr wohl im täglichen Betrieb ;) Dann sind die Ränder schön wolkig hellgrau statt schwarz.
 
Banger schrieb:
27GP850P-B nehmen, ist der Refresh von Non-P und ist derzeit billiger. War schon als Non-P meine Standardempfehlung im Billigsektor.
Billigsektor? Also ich weiß nicht, ich bin nicht reich, komme aus bescheidenem Haus, aber für mich sind 200-400 Euro bei weitem kein Billigsektor für "nur" einen PC Monitor.

Ich kann auch irgendwie nicht glauben, dass es dort nur 1-2 Modelle zu empfehlen gibt und man dabei noch Glück haben muss kein Mist zu bekomme.
 
Jhaster schrieb:
Billigsektor? Also ich weiß nicht, ich bin nicht reich, komme aus bescheidenem Haus, aber für mich sind 200-400 Euro bei weitem kein Billigsektor für "nur" einen PC Monitor.

Nicht falsch verstehen, ich will dich damit nicht angreifen! Bei WQHD-IPS mit 144-180Hz gehört das nun mal zum unteren Preisbereich.
 
Wahnsinn. Ich brauche die 180hz ja auch gar nicht. 144 brauch ich ja, aber da gab's bisher ja auch nicht viele Modelle, da hätte ich irgendwie mit mehr gehofft. Alles ist teurer geworde verstehe, aber es muss doch eine gute Auswahl geben für 200-400 Euro WQHD 144 hz mit vernünftigem Bild.
 
Banger schrieb:
27GP850P-B nehmen, ist der Refresh von Non-P und ist derzeit billiger. War schon als Non-P meine Standardempfehlung im Billigsektor.

Was gäbe es denn für einen hochwertigen Bildschirm mit IPS Panel, der eher selten zu BLB neigt? Gibt es da auch ne Empfehlung? Unabhängig vom Preis?
 
Naja BLB ist eher das geringere Prob,Glow kickt da weit mehr rein.

ATW IPS,FALD IPS, VA oder OLED was anderes bleibt dir nicht über wenn de keine leuchteecken willst.

300-400Euro wirds aber schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Jhaster schrieb:
Alles ist teurer geworde verstehe, aber es muss doch eine gute Auswahl geben für 200-400 Euro WQHD 144 hz mit vernünftigem Bild.

Und da kriegst du kaum was Besseres, wenn es um möglichst wenig Kompromisse geht. BLB und Glow haben sie mehr oder weniger alle, aber der LG ist recht bugfrei und er ist auf der gesamten Range nutzbar mit Overdrive Normal und da hat man bei vielen anderen Monitoren schon ein Problem
 
Zurück
Oben