Felix_krueger
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 157
Hallo Leute,
ich habe schon gegoogelt und bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich fachmännerischen Rat brauche.
Es stellt sich folgendes Problem:
Samstag Morgen hat jemand mit meiner Mail-Adresse an diverse Leute aus meinem Adressbuch, auch an mich (Mail mach ich ausschließlich online, kein Thunderbird, Outlook o.Ä.) Viagra-Spam verschickt.
Sobald ich das gemerkt habe habe ich natürlich ne Warnung an alle geschickt.
So habe dann gegoogelt, an meinen Anbieter geschrieben, dass Spam verschickt wurde und mein PW geändert.
Habe dann nen Avira-update machen wollen (das letzte war einen Tag her) und dann das System prüfen wollen.
Bei dem Update kam eine komische Fehlermeldung (mittig im Bildschirm, nicht unten rechts), ich kann mich nicht mehr recht entsinnen was darin stand, sinngemäß wohl "Update fehlgeschlagen" und dann in der zweiten Zeile:" a (leerstelle) "pfeil nach oben" (leerstelle) d ". (Ich kann versuchen diese Meldung nochmal zu beschreiben, falls ihr es nicht versteht).
Dann habe ich ein Suchlauf gemacht und es wurde nichts gefunden.
Hijackthis ausgeführt und online (automatisch) auswerten lassen, nichts gefunden.
Ich habe dem Braten nicht getraut und mein Backup draufgespielt - ein Monat alt-.
Antivir Guard war deaktiviert, das wsctool.exe habe ich dann ausgeführt (Quelle: Avira)
Update gemacht, wieder diese komische Fehlermeldung!
Naja, habe dann nen Suchlauf gemacht und jetzt scheint(!) alles in Ordnung. Aber diese Fehlermeldung macht mich beim Update halt stutzig.
Habe/hatte ich einen Keylogger auf meinem PC oder gibt es noch andere Möglichkeiten an mein Password zu kommen?
Hatte vor 3-4 Tagen das hier (http://www.mydealz.de/841/avira-antivir-premium-6-monate-kostenlos/) installiert und mich voher bei Avira angemeldet.
Seite schien mit sicher (Avira GmbH bei Firefox in der Adresszeile grün hinterlegt).
Soll ich hier das aktuelle HJT-Logfile mal posten?
Ist es relevant, dass ich mich in den letzten Tage bei Newslettern angemeldet habe? (Hatte ne zweite Spam-adresse bei dem Anbieter, kann man heutzutage ja einstellen).
Ich danke Euch im Voraus und wäre äußerst dankbar für kompetente Hilfe!
Felix
ich habe schon gegoogelt und bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich fachmännerischen Rat brauche.
Es stellt sich folgendes Problem:
Samstag Morgen hat jemand mit meiner Mail-Adresse an diverse Leute aus meinem Adressbuch, auch an mich (Mail mach ich ausschließlich online, kein Thunderbird, Outlook o.Ä.) Viagra-Spam verschickt.
Sobald ich das gemerkt habe habe ich natürlich ne Warnung an alle geschickt.
So habe dann gegoogelt, an meinen Anbieter geschrieben, dass Spam verschickt wurde und mein PW geändert.
Habe dann nen Avira-update machen wollen (das letzte war einen Tag her) und dann das System prüfen wollen.
Bei dem Update kam eine komische Fehlermeldung (mittig im Bildschirm, nicht unten rechts), ich kann mich nicht mehr recht entsinnen was darin stand, sinngemäß wohl "Update fehlgeschlagen" und dann in der zweiten Zeile:" a (leerstelle) "pfeil nach oben" (leerstelle) d ". (Ich kann versuchen diese Meldung nochmal zu beschreiben, falls ihr es nicht versteht).
Dann habe ich ein Suchlauf gemacht und es wurde nichts gefunden.
Hijackthis ausgeführt und online (automatisch) auswerten lassen, nichts gefunden.
Ich habe dem Braten nicht getraut und mein Backup draufgespielt - ein Monat alt-.
Antivir Guard war deaktiviert, das wsctool.exe habe ich dann ausgeführt (Quelle: Avira)
Update gemacht, wieder diese komische Fehlermeldung!
Naja, habe dann nen Suchlauf gemacht und jetzt scheint(!) alles in Ordnung. Aber diese Fehlermeldung macht mich beim Update halt stutzig.
Habe/hatte ich einen Keylogger auf meinem PC oder gibt es noch andere Möglichkeiten an mein Password zu kommen?
Hatte vor 3-4 Tagen das hier (http://www.mydealz.de/841/avira-antivir-premium-6-monate-kostenlos/) installiert und mich voher bei Avira angemeldet.
Seite schien mit sicher (Avira GmbH bei Firefox in der Adresszeile grün hinterlegt).

Soll ich hier das aktuelle HJT-Logfile mal posten?
Ist es relevant, dass ich mich in den letzten Tage bei Newslettern angemeldet habe? (Hatte ne zweite Spam-adresse bei dem Anbieter, kann man heutzutage ja einstellen).
Ich danke Euch im Voraus und wäre äußerst dankbar für kompetente Hilfe!
Felix
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)