x4 965 für 70€ + GTX 570 oder i5 2400 + GTX 560

I

Ich bin neu

Gast
Guten Abend

Ich habe momentan die Möglichkeit für ca. 75€ an einen x4 965 heranzukommen.
Ein Bekannter möchte nun einen Spiele-Rechner haben
Das Budget reicht entweder für den x4 965 + GTX 570 oder für einen i5 2400 + GTX 560
Was ist leistungsstärker?

Der i5 2400 ist schneller als der Phenom, aber in wie weit kann das die Grafikkarte relativieren?
 
Nimm den AMD und die GTX 570. Bessere GraKa ist wichtiger und ein Phenom2 x4 965 packt alle aktuellen Games.
 
Ich hab mit meinen (i7 + 560ti) mehr punkte im 3dmark als mein kumpel mit nem (1090t +570)


i7 und i5 schenken sich net viel in games
 
Nimm die erste Variante. Du hängst mit BQ sowieso immer im Grafikkartenlimit.

Edit: Klar hast du da mehr Punkte. Ein Synthetischer Benchmark bewertet CPU und Grafikeinheit ja auch getrennt und ermittelt daraus einen Wert. Der I7 ist nun einmal deutlich schneller als der PH2. In Spielen sieht die Sache aber anders aus.
 
Hi,
der i5 wäre ratsamer, weil du dann länger nicht aufrüsten müsstest. Die CPU in einem System sollte länger als die Grafikkarte halten. Letztere kann man eher nachrüsten.

Meinst du die GTX 560 ti? Falls nicht, wäre die HD 6870 günstiger und stärker.
 
Was bringt 3D Mark? Ich bin sicher dein Kollege kann in höheren Einstellungen spielen. Welchen Sinn es wenn ein Prozzi 100 statt 60 FPS schafft, wenn die GraKa statt 60 dann nur 30 FPS schafft? Ist jetzt rein hypotetisch, aber die Aussage ist denk ich klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gudden,

das ist abhängig von den Spielen, während die meisten 3d - Shooter eher von der stärken Grafikkarte profitieren würden, ist das bei Strategiespielen oder MMO´s anders da würde der stärke Prozessor mehr bringen.

Ich würde es nach den Vorlieben des Bekannten entscheiden.
MfG
 
drdave schrieb:
Ich hab mit meinen (i7 + 560ti) mehr punkte im 3dmark als mein kumpel mit nem (1090t +570)


i7 und i5 schenken sich net viel in games

das is zwar schön aber 3dmark sagt in sachen spiele leistung nich viel aus...

wenns ums reine spielen geht, nummer eins, wenn viel gearbeitet wird dann die 2

gruß
 
Naja, ~15% mehr Grafikpower (570 gg. 560Ti) gegenüber 25% mehr CPU-Power (X4 975 gg i5-2400 ohne Turbo) bei Spielen halte ich die Empfehlung für den AMD sehr gewagt.
 
965 BE + 570 ist sinnvoller, vom SB profitierst du irgendwann vielleicht mal, aber wahrscheinlich erst wenn der auch schon zur vorkriegshardware gehört und im moment hat der AMD für alles genug power, von ner Graka hat man im allgemeinen mehr außerdem kannste für 965 en am3+ board holen und kannst den gegen ne zukühftige cpu austauschen, was bei intel wahrscheinlich nicht mehr klappt, die zeiten der schön langlebigen intel sockel (775) ist leider vorbei
 
Danke für alle Antworten

Board habe ich noch nicht wird bei der AMD Konfig ein:
ASRock 970 Extreme4

Also bei höherem Anteil Gaming, dann die AMD Konfiguration?
Die Option des BD habe ich dann ja auch offen. Auch wenn mich die Benchmarks überhaupt nicht überzeugen...
 
was BD bringt weis sowieso keiner, ich glaub sie werden schneller sein als die PII aber selbst die reichen ja in spielen, bzw spiele sind, bei realistischer betrachtung, d.h. fullhd+quali steigernd und aktuelle engine, (fast) immer grafik limitiert, von daher kommt der leistungsvorteil von SB erst zum tragen wenn du bei der übernächsten grafik generation bist, ich zum beispiel hab 5 jahre lang an einem übertakteten XP 1700+ gesessen und immer nur die graka getauscht bis aktuelle grafik karten nicht mehr gingen weil pci express eingeführt wurde und multi core cpus in mode kamen
 
Interessant wäre auch mal ein Test der solche Konstellationen gegeneinander antreten lässt

Oder gibt es sowas irgendwo?

Also günstige CPU + teurere GPU vs. teurere CPU + günstigere GPU
 
Zurück
Oben