xbox wireless controller: wo liegt spannung an?

meav33

Lieutenant
Registriert
März 2014
Beiträge
919
Hi, ich bin gerade dabei meine xbox controller ein wenig zu modden. Genauer möchte ich die Xbox logos via LEDs beleuchten.
Bei meinem Kabelgebundenen Controller habe ich das bereits erfolgreich gemacht, indem ich 2 kleine leds mit Vorwiederstand direkt an die USB 5V Leitung gelötet habe. (links)
20160727_190956.jpg
Nun möchte ich meinen Drahtlosen Controller (rechts) der selben Behandlung unterziehen. Bevor ich ihn jedoch aufschraube, möchte ich zunächst wissen, ob ich denn überhaupt irgendwo sinnvoll Spannung Abgreifen kann. Die USB pins des Kabelgebundenen wird es ja wohl nicht geben, und direkt an die Batterie zu gehen scheint mir auch keine alzu gute Idee zu sein, da das Logo ja nur leuchten soll, wenn der Controller an ist.
so sieht der wireless controller wohl von innen aus:
0_original.jpg

BTW:
so sieht das ganze an meinem weißen controller mit grüner LED aus:
20160727_191707.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast da Spannung wo der Akku / die Batterien angeschlossen sind. Im Idealfall holst du dir direkt dort die Spannung und passt diese dann falls nötig mit Widerständen an.

https://de.ifixit.com/Device/Xbox_360_Wireless_Controller

Hier findest du alle Details zum 360er Wireless

https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/LS41yP5KPTDIv5wL.large

Hier erkennt man die beiden verlöteten Anschlüsse der Batterien. ganz links. Etwas rechts unterhalb die Kontakte für den Akkupack.

Auf dem Board selbst befinden sich sonst keine nennenswerten Konverter. Der Chip läuft mit Sicherheit mit <=2V. Für LEDs hast du somit bei Batterien max. 3V (wenn voll) oder mit NiMH Akkus 2,4V oder beim Akkupack mit Li-ION ca. 3,2V.

Für die meisten LEDs reicht es. Du musst dir nur einen Schalter zulegen sonst leuchten die LEDs immer. Die gesteuerte Versorgung des Boards die sich mit dem Controller ausschält müsstest du erst messen und dann hoffen das der Schaltkreis die Leistung der LEDs noch schalten kann. Die Controller (Chip) selbst kommen mit recht wenig Energie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh doch einfach über die LEDs die eh schon vorhanden sind.
Musste nur paar Dioden vorschalten. Soll ja bei jedem Player leuchten ^^
 
Zurück
Oben