xfx radeon 7850 läuft nicht

mane1984

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
11
Hallo, Ich hab mir ne neue Graka gekauft die xfx radeon hd 7850 2gb ddr5 256bit interface, noch dazu hab ich mir ein anderes netzteil mit 550 watt eingebaut da das alte netzteil nur 250 watt hatte und keine anschlüsse für die neue graka, aber wenn ich den pc einschalte leuchtet nur der hauptschalter aber der pc fährt nicht hoch, kein piepsen von bios, garnix.
Nun zu meinem System:
Packard Bell
ixtreme M5740
intel core i5 CPU 750 4 x 2,67 GHz
6 GB DDR3 4 x 1,5 GB (bald 4 x 4 GB)
64 bit betriebssystem Windows 7
Mainboard fmp55
Netzteil ATX12V 550 watt
 
Grafikkarte raus und nochmal probieren um andere Schäden auszuschließen.
 
Keine Stecker vergessen? Wenn möglich an einem anderen Rechner ausprobieren. Wenn sie da auch nichts von sich gibt ab zum Händler.
 
hab jetzt grad wieder die alte karte drin, weil das netzteil gebraucht ist und ich dachte vielleicht ist das kaputt, aber mit der alten karte geht pc wieder, ich bau jetzt nochmal um, und probiers nochmal, ich schalt mal pc von meiner frau an und komm da ins forum
Ergänzung ()

hab extra die adapter gekauft die graka braucht 2x 75w kabel
 
Mir fällt hier gerade zu diesen Fragen immer häufiger auf,das viele Leute Probleme bekommen,wenn man einen OEM PC mit anderen Hardware Komponenten austatten will.Das war schon vor 10 Jahren bei manchen Medion oder Microstar PCs öfters ein Problem.Wenn der PC mit der alten Hardware wieder einwandfrei läuft,dann musst du evtl. bei der neuen Graka was im Bios einstellen oder du hast einfach Pech gehabt und der PC ist zu sehr an die OEM Komponenten gebundelt.
 
hab die neue graka wieder eingebaut und angeschlossen aber da tut sich nix, hauptschalter von pc leuchtet, dass wars aber schon
Ergänzung ()

hab schon mehrere foren durch, und so ein pc wurde schon mit besseren 79er karten ausgerüstet und läuft. und bei dem computerfachmarkt wo ich die adapter gekauft habe für stromanschluss, der meinte auch das die graka in dem pc laufen muss
 
Das einzige was man muss ist sterben :). Ich habe 3 identische Notebooks hier und an einem funktioniert ein USB-Stick nicht, der aber an den anderen beiden funktioniert. Das Notebook ist natürlich auch in Ordnung. Soviel zum Thema "muss laufen".

Aber wenn Du sie im "Computerfachmarkt" gekauft hast, ist es sicherlich kein Problem für den "Fachverkäufer" die Karte kurz zu testen, falls Du nicht die Möglichkeit dazu hast.
 
Gib mal hier deine Seriennummer ein, dann müsste er die Treiber anzeigen, und hoffentlich auch ein neues BIOS.

Wenn die Karte wirklich richtig eingebaut ist, das Netzteil genug Saft hat, dann scheint es mit dem PC einfach nicht zu gehen, warm auch immer.
 
wenn ich die 2 stromstecker von der graka abziehe und den pc einschalte dann geht er an, piepst aber wegen fehlermeldung.
 
Zitat von mane1984:
wenn ich die 2 stromstecker von der graka abziehe und den pc einschalte dann geht er an, piepst aber wegen fehlermeldung.
Dann taugt vielleicht das Netzteil nix. Was für ein Modell ist es? Wo hast du es her, auch von dem Fachberater? Ist es vielleicht ein MS-Tech oder sowas^^?
 
hab die karte auf computeruniverse.de bestellt.
NT: Power pentium IV & PFC modell: LC 6550
was muss ich mit den 1,5 gb ram erklären??
 
Also mir kommt es so vor als ob das Netzteil doch zu wenig Saft für die Graka hat. Wenn es auch noch gebraucht ist, hat es vielleicht doch einen Knax. Du hast auch nicht geschrieben ob es ein Markennetzteil ist. Falls 2 PCI Stromkabel am Netzteil sind, dann versuch doch mal das andere anzuschliesen.
 
das netzteil hab ich von meinem bruder, der hat es vor einiger zeit neu gekauft, weis aber nicht wie alt es ist, ich hab mir auch nen adapterstecker netzteil-mainboard kaufen müssen, da der stecker vom NT 4pins zu wenig hatte
 
Habs geahnt :lol:. Zitat von einer Amazon Kundenbewertung:
Ich hatte 2 Rechner mit jeweils diesem Netzteil. Die Betonung liegt auf "hatte"! Der eine Rechner ist komplett abgebrannt. Zum Glück war ich zu Hause und hatte einen Feuerlöscher. Das 2. Netzteil macht nur Probleme und liefert starke Spannungsschwankungen. Ein Austauschen des Netzteils behob alle Probleme.
Also gibs zurück, ich schätze das ist dein Problem.
 
pci kabel sind die 4 poligen gelb schwarz schwarz rot, oder? davon hab ich 3 kabelstränge und 5 stecker, die graka benötigt ja 2x75watt 6polig, und da muss ich pro adapter 2 stromkabel anschliessen
 
Ahso, schade, dachte du hast es auch gekauft. Trotzdem Schrott das Ding, tut mir leid.

Und wie kommt man auf 4x 1,5 GB RAM? Ich kenne keine 1,5 GB RAM Module...
 
Zitat von mane1984:
hab die karte auf computeruniverse.de bestellt.
NT: Power pentium IV & PFC modell: LC 6550
was muss ich mit den 1,5 gb ram erklären??

Welche Version von dem LC6550, ist es silber o. schwarz?

Es gibt keine 1,5GB Module!


Nachtrag:
Wenn es das Silberne ist, das ist Schrott, hat außerdem nur 280W auf +12V.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannte ich auch nicht die 1,5 gb ram module aber seit dem ich das erste mal den pc aufgemacht habe, da kenne ich sie auch. HP halt
ich hol mir aber eh bald 4x4 gb
 
Zurück
Top