Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ZTE hat auf dem Mobile World Congress 2013 das ZTE Grand Memo vorgestellt, ein 5,7-Zoll-Smartphone mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 800 SoC mit Quad-Core Krait-CPU mit 1,5 GHz und 2 GB RAM. Die Auflösung des 5,7-Zoll-Displays liegt bei 1.280 × 720 Pixeln. Der interne Speicher ist 16 Gigabyte groß.
Vorbildlich bei der UI
Ich finde das die anderen Hersteller es überfüllen und dann ist es am ende langsam und sieht nicht so toll aus.
Sense z.B.
Sense 5 sieht da schon besser aus .
Aber das Handy ist zu groß, also viele Käufer wird man glaub nicht damit finden
Ob es dann beispielsweise für Europa auch ein Modell mit 1.920 × 1.080 Pixel geben wird, womit das Grand Memo ursprünglich auf der Pressekonferenz von ZTE angekündigt wurde, ist derzeit unklar.
Ach ist doch alles schwachsinn mit diesem pixelwahn. Auf nicht mal 6" nun 720p oder 1080p, den Unterschied merkt kein Mensch !!! Das ist genauso nützlich wie eine 18mpx Kamera mit 1/2,3" Sensor oder n Lutscher der nach kot schmeckt..herr Gott >.<
Auf den ersten Blick Oha, aber auf dem zweiten Blick... hmm... ich tausche mein Note 2 "nicht" gegen der ZTE Grand Memo ein!
1. Die beiden Ränder oben und unter der Bildschirm sieht fetter aus als mein Note 2, bzw. Platz weniger Effizient genutzt.
2. 5.7" ja, allerdings hätte ich gerne mindestens eine SAMOLED HD RGB (was nicht geben wird ausser Samsung) oder eine "sehr gute" FHD LCD.
3. Front Kamera nur 1MP (Ich weis, MP ist nicht alles, aber 1MP ist echt nicht mehr Zeitgerecht! Eine ~2MP wie es manche Hersteller verbauen müsste es schon sein).
(4. Es steht nichts von erweiterbare Speicher, falls es wirklich so ist, ein schlimmes K.O. Kriterium für so ein Multimedia Monster!)
Mir gefällt es optisch gut.
Der Akku ist auch schön fett. Wenn der noch wechselbar ist, dann müsste noch der Preis stimmen und ein erweiterbarer Speicher drin sein.
Naja gut bei 5.7" muss man mind. 27cm Abstand haben um dann einen Unterschied wahrnehmen zu können.
Bei 4,7" sind's 22cm. Aber das war wohl kaum Ende der fahnenstange.... Ich sags euch, der pixelwahn nimmt kein Ende.. Marketingschwachsinn wie bei den digicams
Auf jeden Fall ist dieser Zoll Wahn nur noch lächerlich. Das sieht zum schießen komisch aus wenn jemand mit sonem ding am Ohr telefoniert, grenzt an die Handy Anfänge aus den 80ern