Zufälliges Heruntefahren des Rechner's

Ridvik

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
18
Hallo liebe Computerbase Gemeinde, ich habe schon länger überlegt mich hier anzumelden und mein Problem zu schildern, aber hatte doch recht oft scheu davor, weil es ein recht langes Problem ist, und viele mir dabei nicht helfen konnten, ich hab mich im nachinein entschieden mich doch hier mal zu meinem Problem zu äußern, also fang ich mal an.

Also ich versuch so detailliert wie möglich drauf einzugehen, mal sehen ob das was wird. 2005 circa, habe ich damals einen Rechner bekommen (Dies war ein Acer 5300+ oder sonstiges, ein Office PC mit Windows Vista 32 Bit, 4GB Ram, einem AMD Dual Core 5000+ Processor mit 2,6ghz, und einer NVIDIA Geforce G100, auch bekannt als NVIDIA Geforce 9200) mit diesen konnte ich bis 2010 auch problemlos alles machen, spielen etc hatte abgesehen von der Grafikkarte keine Probleme, irgentwann fing er aber ab und zu an, einfach zu piepen(konnte die nie richtig entziffern, gehe von circa 7 Piepern aus, wie genau die Piepen weiß ich aber leider nicht) und herunterzufahren, mal war es sehr oft so, das er immer wieder in 1 Minuten Takt herunterfährt oder direkt nach dem neustart wieder, mal hatte ich Wochen/Monate lang ruhe. Irgentwann ist dieser kaputt gegangen, und ich musste einen relativ alten Rechner nehmen als Reserve, kaputt gegangen war dieser übrigens 2013 im Novembber, dort musste ich dann einen alten Rechner mit WIN XP SP 3 nehmen, die genauen Daten weiß ich leider nicht mehr, dieser hatte aber auf dauer auch genau das gleiche Problem gehabt, er piepte und fährt einfach runter. Ich dachte mir bei beiden Rechnern, weil diese auch recht alt sind, das diese dadurch halt solche Probleme haben.... leider falsch gedacht!
zu Weihnachten hatte ich dann einen komplett neuen Rechner erhalten mit folgenden Daten: Windows 7 64 Bit, 16GB Ram, Intel(R) Core (TM) i7-3820 CPU @3,60ghz, einer Geforce GTX 770 und einem Mainboard von MSI. Ich dachte mir natürlich, das dieser Spuk endlich ein Ende hat, leider auch falsch gedacht! mit diesen Rechner habe ich komplett das selbe Problem, dieser fängt einfach an zu piepen, und fährt runter. Manchmal fährt er auch einfach so runter, ohne meldung. Dadurch, das ich das Problem auf 3 verschiedenen Rechnern hatte, schliese ich defekte Hardware eig schon aus, also warum habe ich mit allen Rechner immer das selbe Problem?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen, liebe Grüße, Ridvik. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam... konntest du das Piepen lokalisieren? Wenn nicht dann solltest du eventuell den PC in geöffnetem Zustand betreiben und bei Auftritt des Geräuschs mal genau hinhören, wo es her kommt.
Ich gehe davon aus, dass du das Netzteil vom alten Rechner nicht übernommen hast, da du ja von einem komplett neuen Rechner schreibst, richtig? Und mit herunterfahren meinst du ordnungsgemäßes Herunterfahren von Windows oder schaltet er sich dann direkt mit schwarzem Bildschirm ab?
Wenn die Fragen geklärt sind, sehen wir weiter :)

/edit: Willkommen im Forum :daumen:
 
Zitat von scoutyy:
Seltsam... konntest du das Piepen lokalisieren? Wenn nicht dann solltest du eventuell den PC in geöffnetem Zustand betreiben und bei Auftritt des Geräuschs mal genau hinhören, wo es her kommt.
Ich gehe davon aus, dass du das Netzteil vom alten Rechner nicht übernommen hast, da du ja von einem komplett neuen Rechner schreibst, richtig? Und mit herunterfahren meinst du ordnungsgemäßes Herunterfahren von Windows oder schaltet er sich dann direkt mit schwarzem Bildschirm ab?
Wenn die Fragen geklärt sind, sehen wir weiter :)

/edit: Willkommen im Forum :daumen:

Danke dir :) also es ist ein neues Netzteil, richtig. Herunterfahren tut er ganz normal, beispiel: Ich spiele ein Spiel, oder surfe im Internet, dann schliest er plötzlich jedes Fenster und alle Programme, und fährt ganz normal runter (kein Neustart). Bis jetzt konnte ich 7 Piepser raushören, nehmen wir an ich liege dabei richtig, filter ich aus der Bios-pieptone Liste folgende Probleme raus:

7x kurz Prozessor erzeugt Ausnahmeinterrupt Kontaktprobleme der CPU im Sockel, bei Übertaktung: ein bissel zurückschrauben

1x-3x-3x 64 KB Basisspeicher defekt (Speicherchip/Datenleitung). RAM sitzt evtl. nicht richtig

1x-4x-2x 64 KB Basisspeicher defekt (Parity-Logik). RAM sitzt evtl. nicht richtig

3x-1x-3x Master Interrupt Register defekt. Board defekt/austauschen

4x-2x-1x Timer-Interrupt fehlerhaft. Board defekt/austauschen

Leider kann ich das eig schon ausschliesen. Ram sitzt fest, CPU ist nicht übertaktet und Board wird auch nicht defekt sein.
 
Dort finde ich jetzt auch nichts, was mir wirklich weiter hilft.
 
Vielleicht hast Du ein bestimmtes Programm auf allen PCs installiert das dieses Phänomen verursacht? Wenn es die Hardware nicht ist muss es ja die Software sein. Wie verhält sich der PC wenn Windows frisch installiert wurde?
 
Hast du von den alten Rechnern auch immer Daten wieder auf die neuen kopiert? Oder wie gefragt, bestimmte Programme installiert?

Bzw. hast du für den neuen Rechner auch neue Festplatten genommen oder die alten formatiert und weiter genutzt?

Könnte ja sonst auch was in die Richtung eines Virus sein den du mit Hilfe eines infizierten USB-Sticks oder Festplatte immer von Rechner zu Rechner getragen hast?
 
Zitat von PC-Steven:
Vielleicht hast Du ein bestimmtes Programm auf allen PCs installiert das dieses Phänomen verursacht? Wenn es die Hardware nicht ist muss es ja die Software sein. Wie verhält sich der PC wenn Windows frisch installiert wurde?

Das einzige Programm, das ich auf allen PC's installiert hatte, war Skype, mehr nicht. Beim 1 und jetzt aktuellen PC, wäre es noch Steam.
Windows verhält sich relativ normal, keine Probleme, alle läuft flüssig (wie jetzt auch).


Zitat von w00dyz:
Hast du von den alten Rechnern auch immer Daten wieder auf die neuen kopiert? Oder wie gefragt, bestimmte Programme installiert?

Bzw. hast du für den neuen Rechner auch neue Festplatten genommen oder die alten formatiert und weiter genutzt?

Könnte ja sonst auch was in die Richtung eines Virus sein den du mit Hilfe eines infizierten USB-Sticks oder Festplatte immer von Rechner zu Rechner getragen hast?

Nein, Daten habe ich NIE rüber kopiert, Programme sind oben erwähnt. Und ja, ich habe eine neue Festplatte zum neuen PC benutzt, und sie auch sonst nie gewechselt. Mein Anti Virus sagt übrigens nichts, habe keinen Virus oder sonstiges. (nutze Avira AntiVir)
 
Zitat von Ridvik:
Das einzige Programm, das ich auf allen PC's installiert hatte, war Skype, mehr nicht. Beim 1 und jetzt aktuellen PC, wäre es noch Steam.
Windows verhält sich relativ normal, keine Probleme, alle läuft flüssig (wie jetzt auch).

Ich meinte damit ob dieses unmotivierte runterfahren des Rechners auch bei einem frisch installierten Windows passiert. Wenn Du nun keine Probleme mehr hast wäre ja alles in Butter und wir könnte hier aufhören.
 
Zitat von PC-Steven:
Ich meinte damit ob dieses unmotivierte runterfahren des Rechners auch bei einem frisch installierten Windows passiert. Wenn Du nun keine Probleme mehr hast wäre ja alles in Butter und wir könnte hier aufhören.

Ja, das passiert auch bei einem frisch installierten Windows. Das Problem ist nie wirklich gelöst, deswegen suche ich ja hilfe :/. Mal habe ich paar Tage ruhe, mal Wochen oder Monate, mal hab ich den Kram alle 10 Minuten, oder paar Stunden.
 
Hm, das ist schon sehr merkwürdig. Es muss aber irgendwas sein was Du an dem alten und neuen Rechnern weiter benutzt hast, anders kann ich mir das nicht erklären. Ich weis nicht ob es damit etwas zu tun haben könnte aber hast Du vielleicht eine alte Tastatur, Maus, USB-Stick oder Bildschirm an dem neuen PC verwendet?
 
Zitat von PC-Steven:
Hm, das ist schon sehr merkwürdig. Es muss aber irgendwas sein was Du an dem alten und neuen Rechnern weiter benutzt hast, anders kann ich mir das nicht erklären. Ich weis nicht ob es damit etwas zu tun haben könnte aber hast Du vielleicht eine alte Tastatur, Maus, USB-Stick oder Bildschirm an dem neuen PC verwendet?

In der Tat, ich nutze sowohl eine ältere Maus, eine Tastatur und einen Bildschirm, wobei dieser jetzt 3 Jahre alt ist.
 
Na dann weist Du nun was Du noch testen kannst.:D
 
Zitat von PC-Steven:
Na dann weist Du nun was Du noch testen kannst.:D

Recht interessante Idee, leider hab ich zurzeit nichts zum testen hier, was das ganze ein wenig problematisch macht. Trozdem danke für die ganze Hilfe die ich hier in so kurzer Zeit bekommen habe :) ich melde mich, sobald sich was neues ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bins wieder! ich hatte den letzten Monat keine Problem mehr gehabt, für 3 Wochen circa. und Seit 1 Woche hab ich auch eine neue Tastatur und eine neue Maus ( https://www.csl-computer.com/shop/p...chant_Center&gclid=CImFgtSNl70CFWjpwgodZ0sA0w ) Und heute geht der kram wieder los, dieses piepen und bam fährt er runter, mal direkt nachdem ich mich angemeldet habe, mal nachdem ich mich wieder 10 Minuten mit dem PC beschäftigt habe.

Hat jemand von euch noch eine letzte Idee? langsam nervt mich das tierisch.
 
Zurück
Top