Zusammenstellung Gaming-PC

kasimir21

Newbie
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
5
Ich habe mir neue Teile zu meinem alten PC gekauft und wollte mal nachfragen, was Ihr davon haltet:

vorhanden: Prozessor Intel Core i7-2600 3.40 GHz 3401 MHz
Netzteil be quiet Pure Power CM BQT L8-CM-730W
Betriebssystem: Windows 7
Arbeitsspeicher 6 GB RAM

neu: Motherboard msi Z97 Gaming 9 AC
Grafikkarte msi Twin FROZR Gaming Geforce GTX 760
EKL Alpenföhn Matterhorn Pure

Möchte auch gerne noch die RAMs aufrüsten. Habt Ihr Vorschläge?

Vielen Dank schon mal!
 
Viel Spaß beim Einbau des Prozessors auf das Mainboard. :lol:

Sind 5 Pins zu viel am Prozessor.

Das nächste Mal einfach Vorher nachfragen und nicht erst nach dem Bestellen nach unserer Meinung fragen. Verstehe den Sinn davon nicht.
 
Kauf Dir erst mal einen Prozessor - dein Alter passt nämlich nicht aufs Board.
 
Mußt dir noch ne Knoblauchpresse holen wo du den 1155er Sockel Prozi in das neue 1150er MoBo reinpresst ;-)
Ergänzung ()

Wennn du noch nen H77er MoBO bekommst würde ich auch definitiv den Prozi behalten !
 
seid nicht so gemein zu dem jungen ;-)
ne ernsthaft, vorher fragen hätte mehr sinn gemacht...

kannst aber sicher noch umtauschen!
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenn du noch nen H77er MoBO bekommst würde ich auch definitiv den Prozi behalten ."

Ein H77 kostet 100 €, mein H97 fast 300 €. Würdest Du wirklich empfehlen, das Motherboard umzutauschen statt einen neuen Prozessor zu kaufen?
 
300€ in den wind geblasen... wie kann blos sowas kaufen ?
zumal es z97 boards, auch wenn sie nicht zum prozessor passen, für deutlich unter 100€ zu haben sind

schritt 1: alles zurückgeben , was geht
schritt 2: ordentlich informieren
schritt 3: richtige hardware kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das erste Mal, dass ich das mache.

Was haltet Ihr von MSI H87-G43 Gaming als Motherboard?

Und RAMs G Skill F3-1600C7D-16GTX 16GB DDR3RAM?
 
Wozu brauchst Du ein so teures Board?

Was soll das können was das Gigabyte - mehr als 30€ günstiger - nicht kann?

Und wozu willst Du 16GB RAM - noch dazu 1600er - Sandy Bridge - wozu auch der i7 2600 gehört - ist mit 1333er spezifiziert.
 
Hallo,

wie sieht denn das alte System überhaupt aus, also komplett?
 
Hi

Ich persönlich würde ein Asus Board empfehlen. Das Z97 ist viel zu teuer und unnötig.
Kann dir z.B. ASUS P8Z77-V LX empfehlen. Reicht für deinen PC vollkommen aus.

MfG
Griphook
 
Ich hatte einen HP Desktop PC für ca. 600-700 €, der mir aber bei der Bearbeitung meiner HD-Filme und beim Rendern viel zu langsam war. Daher wollte ich ihn aufrüsten.
Ein Kumpel meinte, der Prozessor wäre in Ordnung, die Grafikkarte würde aber alles verlangsamen. Also wollte ich mir eine neue Grafikkarte aussuchen. Da es aber für mein Motherboard keine wesentlich bessere Grafikkarte gab, musste ich auch ein neues Motherboard bestellen.
In einem Computerheft haben Sie das von mir bestellte, das ich nun wohl umtauschen muss, bestens bewertet.
Nun weiß ich gar nicht mehr, wie ich vorgehen soll, um meinen PC aufzurüsten und welche Bauteile für mich wichtig sind.
Ich suche später mal meine vorhandenen Bauteile raus.
 
Das ist unsinn, wenn du einen i7 2600 hast, dann passen da auch Problemlos alle aktuellen Grafikkarten auf das Mainboard.
Da brauchst du kein neues Mobo.

Und Leute, wenn er einen PC hatte mit nem i7 2600, dann brauch man ihm kein Mainboard mit 1155 Sockel empfehlen, das wird er ja wohl schon haben^^

Ansonsten muss ich recht geben, dass es besser wäre vorher nachzufragen.
Klar bekommen manche teuren Dinge super bewertungen, aber ob du das für deine Anwendung benötigst, das ist doch was ganz anderes.
Schick alles, was du bestellt hast zurück, du brauchst das MoBo nicht, der Prozi ist ausreichend, wenn es wirklich um einen Gaming-Rechner geht. Investiere lieber mehr in eine gescheite Grafikkarte. Die 760er ist nicht so wirklich Oberklasse für Gaming.
 
Warum sollte keine neue Graka auf dein vorhandenes Board passen? Wenn es noch PCIex16 2.0 hat ist das auch kein Problem die 3.0 funktioniert auch auf 2.0 Schnittstellen. Habe ja selbst noch einen 2600K in meinem 2. Rechner und in dem steckt auch eine 760, also kein Problem.
 
Es passt keine Grafikkarte in mein Board, die wesentlich besser wäre als meine alte. Ich wollte ja schon eine spürbare Verbesserung haben.
Ergänzung ()

Welche Grafikkarte mit Sockel 1155 wäre denn super? Ich finde nur gute mit 1150 Sockel.
 
Bitte was? Was soll die Graka mit dem CPU Sockel zu tun haben?

In einen PCIe Slot passt jede PCIe Graka!
 
Werbebanner
Zurück
Top