Grafikkarten
Grafikkarten wie AMD Radeon oder Nvidia GeForce ermöglichen hohe FPS-Werte und tolle Grafikqualität in PC-Spielen.
Insbesondere 4K-Monitore und Virtual Reality verlangen nach den neuesten GPUs. Jene unterstützen zudem auf Effizienz getrimmte moderne APIs wie DirectX 12, Mantle oder Vulkan. Eine schnelle CPU ist für Spiele weniger wichtig als eine schnelle Grafikkarte.
Für ComputerBase sind Grafikkarten ein absoluter Schwerpunkt. Aussagekräftige Tests der neuesten Grafikkarten und Grafikkarten-Treiber lassen keine Frage unbeantwortet. Neben Benchmarks stehen dabei die Lautstärke des Kühlers und der Stromverbrauch im Fokus. Die Erkenntnisse münden in eine regelmäßig aktualisierte Grafikkarten-Kaufberatung.
Die Community im Grafikkarten-Forum nimmt sich darüber hinaus Themen wie dem Übertakten und auch dem „Backen“ von Grafikkarten, der Problemlösung sowie der Kaufberatung an.
Aktuelle Grafikkarten-News
Feed-
Im Test vor 15 Jahren Zwei Radeon HD 5870 mit üppigen zwei GByte VRAM
Vor 15 Jahren standen die Radeon HD 5870 Matrix und Toxic mit üppigen zwei GByte Grafikspeicher im Test.
-
Radeon RX 9060 XT Update 3,3 GHz Boost-Takt und drei Videoausgänge laut Gerüchten
Modelle von XFX und Acer geben Hinweise auf über 3,3 GHz Takt, nur drei Videoausgänge, einen 8-Pin-Anschluss und hohe Platzhalter-Preise.
-
Doom: The Dark Ages Benchmarks mit 25 Grafikkarten und zwei Überraschungen
Wie läuft Doom: The Dark Ages auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und zwei Überraschungen.
-
Adrenalin Radeon 25.5.1 WHQL Neuer Treiber für AMD Radeon RX 9070 GRE – Linux-Support später
AMDs neuer Treiber Adrenalin 25.5.1 WHQL unterstützt erstmals die Radeon RX 9070 GRE und ist Game-Ready für F1 25 und Doom: The Dark Ages.
-
Keine Tests zum Start Nvidia soll vorab keinen Treiber für die RTX 5060 8 GB stellen
Wird es zum Start am 19. Mai Tests der GeForce RTX 5060 8 GB geben? Aller Voraussicht nach nicht, denn Nvidia soll den Treiber zurückhalten.
-
Intel Arc Pro B60 Battlemage-Grafikkarte mit 24 GB GDDR6 erwartet
Intel wird zur Computex neue Grafikkarten für den Profimarkt vorstellen, soviel ist sicher. VideoCardz nennt ein erstes Modell.
-
Radeon RX 9060 XT Händler listet Asus TUF, Prime und Dual mit 8 GB und 16 GB
Es zeichnet sich ab, dass AMD die Radeon RX 9060 XT mit 8 GB und 16 GB VRAM unter gleichem Namen anbieten wird – analog zu Nvidia.
-
Upscaling-Technik Update Intel XeSS wird in über 200 Spielen unterstützt
Intels KI-gestützte Upscaling-Technik XeSS wird mittlerweile in über 200 Spielen unterstützt. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
-
CB-Funk-Podcast #117 GTA 6 geizt nicht mit Reizen und bei Gigabyte wandert das Gel
Jan und Fabian sprechen über den zweiten Trailer zu GTA VI, wanderfreudiges Wärmeleitgel und einen rasanten USB-Stick mit SSD-Technik.
-
Radeon RX 9070 GRE Erste Benchmarks zur kleinsten großen RDNA-4-Grafikkarte
Die Radeon RX 9070 GRE startet morgen (vorerst?) exklusiv in China. Jetzt gibt es erste Benchmarks zur kleinsten Grafikkarte mit Navi 48.
-
GPU-Preis-Leistungs-Verhältnis Die besten Gaming-Grafikkarten in FPS pro Euro (Mai 2025)
Welche Gaming-Grafikkarte hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis gemessen in FPS pro Euro? Ein Überblick mit Benchmarks.
-
Radeon RX 9060 XT Händler zeigte Gigabyte-Modell mit 16 GB Speicher
Vieles deutet darauf hin, dass AMD bald die RX-9060-Serie herausbringen wird. Dazu zählt die Radeon RX 9060 XT.
-
RTX 5000 von Gigabyte Hintergründe zur Kritik um das neue „Thermal Gel“
Gigabyte setzt bei ausgewählten GeForce RTX 5000 und RX 9000 auf ein neues „Thermal Gel“, Nutzer berichten von Problemen. Die Hintergründe.
-
GeForce RTX 5060 Neuer Blackwell-Einstieg startet am 19. Mai, Euro-Preis offen
Es ist offiziell: Die GeForce RTX 5060 kommt am 19. Mai in den Handel, sowohl für Desktop-PCs als auch für Notebooks.
-
Nvidia × Bethesda Update GeForce RTX 5090 bis 5070 im Bundle mit Doom Dark Ages
Für drei Wochen erhalten Käufer ausgewählter GeForce RTX 5000 (Laptop GPU) die Premium-Version von Doom: The Dark Ages im Bundle kostenlos.
-
RTX Pro 6000 Nvidias 96-GB-Workstation-Grafikkarte kostet 11.000 Euro
Nvidias neue stärkste Workstation-Grafikkarte, die Nvidia RTX Pro 6000 96 GB, ist im deutschen Online-Handel angekommen. Preis: 11.000 Euro.
-
Linux-News der Woche openSUSE Leap 16 Beta und Abschied von Maxwell + Pascal
Die openSUSE Leap 16 Beta verzichtet auf YaST, AMD bringt neuen Vulkan-Treiber, Nvidia rät zum Hardware-Upgrade.
-
Grafikspeicher Wie viel VRAM habt ihr und was ist 2025 euer Minimum?
Wie viel Speicher hat eure Grafikkarte, kommt ihr damit zurecht und was haltet ihr von rund 400 Euro teuren 8-GB-Grafikkarten im Jahr 2025?
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) RDNA-4-Grafikkarten seit 8 Wochen nicht mehr zum UVP
AMD wollte die Radeon RX 9070 (XT) auch nach dem Start zum UVP am Markt möglich machen, doch gelungen ist das nicht.
-
Grafikkarten-Rangliste 2025 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (Mai)
Welche Grafikkarte kaufen? Für den April gibt es Empfehlungen mit Nvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9000 und Intel Arc.
-
Radeon RX 9060 XT AMD soll weiter fest mit einer 8-GB-Version planen
Erscheint die Radeon RX 9060 XT wie die GeForce RTX 5060 Ti sowohl mit 16 als auch mit 8 GB VRAM? Ja, sagen Quellen in Asien.
-
GeForce RTX 5060 Ti 8 GB Die Zeiten von 8 GB VRAM sind so was von vorbei
ComputerBase hat nach der RTX 5060 Ti 16 GB jetzt auch die Version mit 8 GB Speicher im Test. Wo geht ihr im Benchmark der VRAM aus?
-
Verfügbarkeit, Preise & Deals Hier gibt es AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 zu kaufen
Wir informieren, wo es AMD Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 zu welchem Preis ab Lager zu kaufen gibt.
-
Chips für Arc B770? Intel versendet G31-GPUs an Fertigungsstandort in Vietnam
Totgesagte leben bekanntlich länger: Zweifel daran, dass eine „Intel Arc B770“ mit G31-GPU doch noch kommt, werden immer kleiner.
-
GeForce 576.28 WHQL Neuester Nvidia-Treiber setzt den Fokus auf Bugfixes
Der neueste Grafikkarten-Treiber von Nvidia setzt den Fokus auf Bugfixes. Der GeForce 576.28 WHQL ist nicht Game-Ready für neue Spiele.
-
RTX AI PCs mit Nvidia Blackwell Das Powerhouse für KI- und Kreativ-Workflows [Anzeige]
Nvidia bringt die KI in der Welt voran. Nicht nur im Rechenzentrum, sondern auch auf dem Windows-PC. Ein Überblick mit konkreten Beispielen.
-
Neuer Grafiktreiber Intels Lunar-Lake-iGPU ist jetzt 10 Prozent schneller
Die Intel-Lunar-Lake-iGPUs Arc 140V und 130V liefern mit neuem Grafiktreiber bis zu 10 Prozent mehr FPS und 25 Prozent mehr 1-Perzentil-FPS.
-
CB-Funk-Podcast #116 Harte 8-GB-Fakten und (endlich?) Tastaturen von be quiet!
Jan und Fabian werfen einen frühen Blick auf Benchmarks der GeForce RTX 5060 Ti mit 8 GB VRAM und diskutieren be quiet!s leise Tastaturen.
-
GeForce RTX 5000 Nvidia weist auf Lagerware nahe, zum oder unter dem UVP hin
Nvidia hat eine Pressemitteilung verschickt, in der auf „günstige“ RTX-5000-Angebote nahe oder unter Einstiegs-UVP hingewiesen wird.
-
GPU-Wasserkühler Alphacool bietet jetzt auch Modell für RTX 5000 von PNY
Alphacool bietet die Full-Cover-Wasserkühler der Core-Serie jetzt auch für vier Custom-Designs der RTX 5090 und RTX 5080 von PNY an.
-
Zu viel fehlerhafter HBM Update Nvidia nimmt nur noch getestete Chips von Zulieferern ab
HBM war zwischenzeitlich und ist zum Teil noch bis heute das Zünglein an der Waage für Nvidias AI-Chips. Neue Abnahmeregeln sollen gelten.
-
Radeon RX 9060 XT Vorstellung am 21. Mai, Marktstart für den Juni im Gespräch
Am 21. Mai hält AMD auf der Computex 2025 eine Pressekonferenz ab. Die Radeon RX 9060 XT dürfte Thema sein. Der Markstart folgt erst später.
-
Verfügbarkeit, Preise & Deals Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen
Wir informieren, wo es Nvidia GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti, RTX 5070 und RTX 5060 Ti zu welchem Preis ab Lager zu kaufen gibt.
-
Neuer Distributor GeForce RTX 5000 von KFA2 kommen doch nach Deutschland
Der Nvidia-Boardpartner Galaxy Microsystems Ltd. aus Hongkong hat einen Distributor für GeForce RTX 5000 für Deutschland gefunden.
-
GeForce 576.26 Hotfix Nvidia muss noch einmal mit heißer Nadel an den Treiber
Mit dem GeForce 576.26 Hotfix geht Nvidia weitere 10 Probleme im aktuellen Grafikkartentreiber an. Die meisten betreffen RTX 5000.
-
Doom: The Dark Ages Asus bringt RTX 5080 als Doom Edition im Slayer-Design
Zum Release von Doom: The Dark Ages bringt Asus in Kooperation mit Bethesda die ROG Astral GeForce RTX 5080 Doom Edition auf den Markt.
-
Radeon RX 9070 GRE Beschnittene Navi-48-GPU startet in China ab 500 Euro
Die Gerüchte haben Recht behalten: AMD bringt mit der Radeon RX 9070 GRE eine weitere Grafikkarte mit RDNA-4-Architektur auf den Markt*.
-
GeForce RTX 5000 Super 5080S und 5070S dank 3-GB-Chips mit 24 und 18 GB GDDR7?
Kaum sind die ersten GeForce-RTX-5000-Releases vergangen, gibt es ein erstes Gerücht zum Super-Refresh: 5080S und 5070S.
-
GPU-Gerüchte Kommen die AMD Radeon RX 9000M für Notebooks?
AMD könnte bald RDNA 4 ins Notebook führen. Sechs GPU-Varianten bis hin zur RX 9080M wurden jetzt genannt.
-
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Benchmarks mit 24 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft The Elder Scrolls: Oblivion Remastered auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS & FSR.
-
Intel Arc 32.0.101.6737 Treiberupdate für Oblivion Remastered und Expedition 33
Nach AMD macht Intel sein Treiberpaket fit für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered. Auch Clair Obscur: Expedition 33 wurde bedacht.
-
AMD Radeon RX 9060 XT Start am 18. Mai – und für viele Partnerkarten zur Computex
Ein sonntäglicher Starttermin für ein neues Produkt ist eher selten, vor ein Messe passt dies für die Radeon RX 9060 XT aber: am 18. Mai.
-
Zwei Radeons im Lesertest Die PowerColor 9070 XT gegen die Sapphire 7900 XT
Im Lesertest muss sich die komplett weiße Hellhound Spectral 9070 XT gegen die Vorgänger-Generation in Form der RX 7900XT Nitro+ stellen.
-
Reader's Choice Awards Update Bester Grafikkarten-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Grafikkarten-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
-
Navi 48 XTW RDNA 4 mit 32 GByte kommt als Radeon Pro
Hinter Navi 48 XTW steht eine mutmaßliche Workstation-Version der bisher schnellsten RDNA-4-GPU, die als Radeon Pro mit 32 GB erwartet wird.
-
Adrenalin Edition 25.4.1 Fit für Oblivion und FSR 4 für weitere Spiele
FSR 4 ist für AMD ein großer Fortschritt im Bereich Upscaler. Mit dem optionalen Adrenalin-Update erhalten 6 weitere Titel das Feature.
-
GeForce RTX zu warm/kalt Update Neuer Treiber hat einen Bug bei der Temperatur-Überwachung
Der neue Grafikkartentreiber GeForce 576.02 hat einen Bug: Nach dem Aufwecken aus dem Standby kann die Temperaturüberwachung einfrieren.
-
BMG-G31 für Arc B770? Wurde Intels große Battlemage-GPU doch nicht eingestellt?
Kommt die große Battlemage-GPU BMG-G31 für Intel Arc B770 und B750 doch noch? Einträge in Datenbanken deuten darauf hin.
-
Neue Sanktionen? Nvidia soll Auslieferung der 5090D in China pausiert haben
Nvidia soll die Auslieferung der GeForce RTX 5090D in China ausgesetzt haben. Einen Grund nannte der Hersteller gegenüber Partnern nicht.
-
CPU-Overhead Update Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Nvidia Zorah UE5-RTX-Techdemo als 108-GB-Download verfügbar
Nvidias beeindruckende Techdemo Zorah gibt es jetzt als 108-GB-Download auf GitHub. Sie nutzt Neural Shader auf GeForce RTX 5000.
-
Nach Update auf 576.02 Werden GeForce RTX 5000 mit dem neuen Treiber schneller?
Werden GeForce RTX 5000 nach dem neuesten Treiber-Update schneller? ComputerBase ist Berichten aus der Community nachgegangen.
-
Tempest Rising „Command & Conquer mit UE5“ auf 23 GPUs im Benchmark
Wie läuft Tempest Rising auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
„Great Radeon Edition“ Update AMD soll noch vor RX 9060 (XT) eine RX 9070 GRE vorbereiten
AMD könnte nach der Radeon RX 9070 und der Radeon RX 9070 XT auch noch eine GRE-Variante von Navi 48 auflegen.
-
3DMark Speed Way Bestenliste mit über 50 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Speed Way. ComputerBase hat mehr als 50 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Time Spy Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Time Spy. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Steel Nomad Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090 Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Steel Nomad. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
GeForce 576.02 WHQL Viele Bugfixes gegen Blackscreens und Abstürze von Spielen
Nvidia bringt mit Version 576.02 WQHL einen Game-Ready-Treiber für die GeForce RTX 5060 Ti. Viel wichtiger: Er behebt sehr viele Fehler.
-
CB-Funk-Podcast #114 Kauft keine 5060 (Ti) mit 8 GB und glaubt nicht jedes Märchen
Jan und Fabian erklären, wieso Nvidia im Marketing zur GeForce RTX 5060 (Ti) irreführende Märchen erzählt und was das für Spieler bedeutet.
-
GeForce RTX 5060 Ti Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert
Wie schnell ist die GeForce RTX 5060 Ti? Zum Marktstart gibt es Benchmarks der 16-GB-Version. Von der 8-GB-Version ist ungetestet abzuraten.
-
Nvidia GeForce RTX 5060 Ti Alle Custom-Designs von Asus bis Zotac im Überblick
Heute kommt die GeForce RTX 5060 Ti auf den Markt. ComputerBase gibt einen Überblick über die Custom-Designs von Asus bis Zotac.
-
Aktie fällt deutlich Nvidia darf auch H20 nicht mehr in China verkaufen
Nvidia darf auch den KI-Beschleuniger H20 nicht mehr nach China verkaufen. Mit ihm hatte Nvidia bisherige Sanktionen umschifft.
-
Drei neue RTX 50 Update 2 RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD
Nvidia hat GeForce RTX 5060 8 GB und GeForce RTX 5060 Ti 8 GB sowie 16 GB offiziell vorgestellt. Die Details und Preise im Überblick.
-
Benchmarks GeForce RTX 5060 Desktop und Laptop sind gleich schnell
GeForce RTX 5090 und RTX 5090 Laptop GPU liegen bei der Leistung weit auseinander, bei RTX 5060 und RTX 5060 Laptop soll das anders sein.
-
Radeon RX 9060 XT Mehr Details zum Gegner der Nvidia GeForce RTX 5060 Ti
Am Mittwoch kommt die GeForce RTX 5060 Ti auf den Markt, zum Gegenspieler Radeon RX 9060 XT gibt es jetzt weitere Details.
-
Blackwell „Made in USA“ Nvidia startet US-Fertigung, ganze AI-Supercomputer folgen
Nvidia hat den Start der Fertigung von Blackwell-GPUs der HPC-Klasse (GB200/GB100) für AI-Supercomputer bei TSMC in den USA bekanntgegeben.
-
GeForce RTX 5060 Ti Gibt es zum Start nur Tests der 16-GB-GDDR7-Version?
Nvidia soll zum Start der GeForce RTX 5060 Ti nur Tests der 16-GB-Version forcieren, eventuell sogar 8-GB-Tests unterbinden wollen.
-
GeForce RTX 5060 Ti Update Zotac verzichtet auf 12V-2×6, was macht die Konkurrenz?
Kommt auch die GeForce RTX 5060 Ti wie der Vorgänger ohne 12V-2×6-Anschluss daher? Geleakte Bilder von Zotac deuten darauf hin.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce GTX 470 war die bessere Fermi
Die Nvidia GeForce GTX 470 war eine bessere, weniger extreme GeForce GTX 480, die jedoch weiterhin die gleichen Mängel hatte.
-
Gaming-Notebook-Benchmarks RTX 5090, 5080 und 5070 Ti Laptop GPU im Vergleich
Benchmarks der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Laptop GPU fehlen bisher noch. Schenker hat welche auf Basis des XMG Pro 16 (E25) veröffentlicht.
-
RDNA 4 × Linux Benchmarks der Radeon RX 9070 XT unter Arch Linux
Aber wie schlägt sich AMD RDNA 4 in Spielen unter Linux? ComputerBase hat den Test mit Radeon RX 9070 XT und Arch Linux gemacht.
-
RX 9070 Custom-Designs Update Asus TUF, Sapphire Pure/Pulse, PowerColor Hellhound und XFX Quicksilver im Vergleich
Welches Custom-Design der Radeon RX 9070 ist das beste? Asus TUF, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+ & Pure und XFX Quicksilver im Test.
-
Radeon RX 9070 Reaper So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design
Mit der PowerColor Reaper hat ComputerBase das sechste Custom-Design der AMD Radeon RX 9070 im Test.
-
AMD Advancing AI 2025 Stichtag zur Vorstellung neuer Instinct-GPU „MI355X“
Im Juni lädt AMD zum Event Advancing AI 2025. Dort wird Lisa Su voraussichtlich den neuen KI-Beschleuniger MI355X vorstellen.
-
Commandos: Origins Update Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft Commandos: Origins auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
Radeon RX 9060 XT Update Weitere Hinweise auf Varianten mit 8 GB und 16 GB
Datenbankeinträge deuten darauf hin, dass es die 9060 XT sowohl mit 8 GB als auch in einer Variante mit 16 GB geben wird.
-
GPU Tweak III Asus warnt jetzt vor zu hohen Strömen bei RTX 5000
Asus GPU Tweak III warnt ab sofort auf GeForce RTX der Serien Astral und Matrix vor zu hohen Strömen am 12V-2×6-Anschluss.
-
RTX 5000 & RX 9000 Neue Echtzeit-Infos zur Preisentwicklung (Bestpreis/Median)
Ab sofort bildet ComputerBase auch die Preisentwicklung von GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 (Bestpreis und Median) ab.
-
UVP verraten? So viel soll die RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB GDDR7 kosten
Nvidia soll Partnern die Einstiegs-UVP für GeForce RTX 5060 Ti 16 GB und GeForce RTX 5060 Ti 8 GB genannt haben.
-
AMD Radeon RX 9070 XT PowerColor bringt limitierte Red Devil Spectral White
PowerColor hat seine Red Devil RX 9070 XT als limitierte Spectral White Edition veröffentlicht. Als Sammlerstück gibt es eine Keycap dazu.
-
The Last of Us Part II Update 2 Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen
Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
Navi 48 mit weniger TDP & UV Geringeres Power-Target & Undervolting auf RX 9070 XT
Wie viel Leistung kostet ein reduziertes Power-Target und was kann Undervolting herausholen aus der AMD Radeon RX 9070 XT.
-
Frankenstein lässt grüßen Nach BIOS-Flash ist die RX 9070 fast so schnell wie eine XT
Ein Nutzer hat bewiesen, dass sich eine Radeon RX 9070 mit dem BIOS einer RX 9070 XT betreiben lässt und dann fast so schnell arbeitet.
-
Gaming-Grafikkarten Welche GPU habt ihr verbaut und was darf die verbrauchen?
Wie stark sind die drei GPU-Hersteller im Forum, welche Grafikkarten werden genutzt und wie groß ist jetzt schon der „Next-Gen“-Anteil?
-
CB-Funk-Podcast #112 RTX 50 im Notebook, GPU-Preise, Atomfall & eure Mainboards
Ist RTX 50 auch im Notebook eine Enttäuschung, wie steht es um die Preise aktueller Grafikkarten und welche Mainboards nutzt die Community?
-
Welche GeForce RTX 5070 kaufen? Asus TUF, MSI Gaming Trio und Zotac Solid gegen Nvidias FE
Welche Nvidia GeForce RTX 5070 sollte man kaufen? Asus TUF Gaming, MSI Gaming Trio und Zotac Solid gegen Nvidias Founders Edition im Test.
-
25 Jahre Radeon Von ATi R100 bis AMD RDNA 4
Die Marke Radeon wird heute 25 Jahre alt. ComputerBase blickt zurück auf Höhen und Tiefen von ATi R100 bis AMD RDNA 4.
-
RTX 5090 mit ROP-Defekt Alternate verkauft keine teildefekten Grafikkarten als B-Ware
Alternate stellt klar, dass teildefekte RTX-50-Grafikkarten nicht als B-Ware verkauft werden. Eine frühere Listung war ein interner Fehler.
-
Monster Hunter Wilds Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
-
Dark Edition ASRock bringt schwarze RX 9070 XT Steel Legend
ASRock hat in Japan eine schwarze Version der Radeon RX 9070 XT Steel Legend vorgestellt. Die Grafikkarte soll Anfang April erscheinen.
-
Assassin's Creed Shadows Update Die Community jagt FPS im feudalen Japan
Assassin's Creed Shadows ist erschienen, mitsamt einem integrierten Benchmark. Beste Vorzeichen für einen neuen Community-Benchmark.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias GeForce GTX 480 war der Föhn 2.0
Die GeForce GTX 480 war im Jahr 2010 nicht nur die schnellste, sondern auch die lauteste, heißeste und energiehungrigste Grafikkarte.
-
Nur 168 ROPs aktiv Update Alternate verkauft die RTX 5090 mit ROP-Defekt als B-Ware
Was passiert mit vom ROP-Defekt betroffenen RTX-50-Grafikkarten? Alternate verkauft sie als B-Ware – und nach wie vor mit Aufpreis zum UVP.
-
GeForce RTX 5090 & 5080 Laptop Benchmarks mit „Max-P“ und TDP-Skalierung von 80-150 W
Wie schnell sind GeForce RTX 5090 und 5080 Laptop GPU „Max-P“ (175 W) und wie skaliert die Leistung mit der TDP? Antworten im Test.
-
Atomfall Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie gut läuft die PC-Version vom Survival-RPG Atomfall? ComputerBase hat 23 Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel im Benchmark-Test.
-
GeForce RTX 5000 Laptop GPUs Notebook-Hersteller sollen die TDP weiterhin nennen
Auch bei Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPU sind Hersteller weiterhin angehalten, die Verlustleistung der Grafikkarte zu nennen.
-
GeForce RTX 5090 Laptop GPU Nvidias neues Flaggschiff im bisher dünnsten Razer Blade
Nach dem Desktop-PC ist Nvidia GeForce RTX 5000 im Notebook angekommen. Die RTX 5090 Laptop GPU im Razer Blade 16 (2025) im Test.
-
GPU-Kühlung Update Alphacool setzt die Radeon RX 9070 XT zigfach unter Wasser
Alphacool will möglichst allen Radeon RX 9070 XT einen passenden Wasserkühler spendieren. Bestätigt sind neun weitere Modelle.
-
CB-Funk-Podcast #111 Nicolas' Eindrücke von der großen Jensen-Show (GTC 25)
Wie vor einem Jahr, war Nicolas auch in der vergangenen Woche wieder auf Nvidias GPU Technology Conference in den USA zu Gast.
-
GeForce RTX 5070 Update 3 Die Founders Edition ist ab sofort „verfügbar“
Die Nvidia GeForce RTX 5070 Founders Edition erscheint nicht bereits morgen am 5. März, sondern verspätet sich. Grund? Unbekannt.