News Quartalszahlen: AMD macht 93 Prozent mehr Umsatz als vor einem Jahr

a-u-r-o-n schrieb:
AMD kann noch viel mehr Umsatz machen, könnte man eine Grafikkarte zur UVP kaufen...
vielleicht kann ich mir nächstes Jahr eine Graka zur UVP oder darunter kaufen...

Warum sollten Sie dann mehr Umsatz machen, wenn Sie auch aktuell ausnahmslos jeden Chip verkauft bekommen? Sie könnten deutlich mehr Umsatz machen, wenn Sie weniger GPUs bauen würden. Die brauchen viel Waferfläche und bringen dafür wenig ein. Aktuell würden Sie mehr Umsatz machen, wenn Sie mehr Kapazitäten in die Ryzen Produkte umleiten würden. Wäre aber nicht unbedingt eine nachhaltige Entscheidung.

Das wirkliche Limit bleibt die Verfügbare TSMC Kapazität. Über steigende Preise und damit die Marge wird AMD auch zukünftig für mehr Umsatz sorgen.

Vitec schrieb:
Dürfte wohl der Xilinx kauf gewesen sein, trotzdem könnte die Aktie bei solchen Zahlen gerne etwas mehr nach oben gehen.

Der Xilinx Kauf wurde von den Aktionären recht positiv aufgenommen. Der Wert der Aktie hängt aber nur zu einem Teil von den tatsächlichen Umsätzen / Gewinnen ab. Eigentlich ist eine Aktie eine Wette auf die Zukunft und Dinge wie das Wachstumspotential und Nachfrage nach der Aktie beeinflussen den Wert viel stärker. Deshalb sind z.B. Aktien wie die von Tesla so durch die Decke gegangen und nicht weil Sie so viele autos verkaufen oder Mega Gewinne einfahren.

Bei AMD ist ein Problem, Sie können nicht frei Wachsen. Sie sind extrem von den Kapazitäten abhängig, die Sie von TSMC bereitgestellt bekommen und dort konkurrieren Sie mit vielen anderen Firmen. Gleichzeitig ändert sich der markt gerade massiv. AMD bietet recht klassische Produkte an, viele aktuelle Hypethemen stehen dort aber nicht so im Fokus. Bestes Beispiel ist hier das Thema AI, wo Nvidia massiv investiert. Auch auf der Softwareseite ist Nvidia z.B. mittlerweile auf einem ganz anderen Level, da muss man sich nur mal die GDC von diesem Kahr anschauen. Auch was Quantencomputer etc. anguckt, dann ist das bei AMD kein Thema. Gleichzeitig entwickelt sich ARM mehr und mehr zur Konkurrenz und bedroht AMDs größtes Standbein, die x86 CPUs. Apple hat es vorgemacht, Nvidia wird hier auch massiv investieren und andere evtl auch. Das ist durchaus eine ernstzunehmende Bedrohung.
Vitec schrieb:
Andererseits ist man das von der AMD Aktie ja auch gewohnt, dass diese bei einem guten Quartalsergebnis sogar oft leicht nach unten ging :confused_alt: .

Das Quartalsergebnis zeigt einem Anleger nur, ob seine Wette aufgegangen ist. Hat er sich mehr versprochen, dann kann für Ihn auch ein positives Ergebnis eine Enttäuschung sein.

Kimble schrieb:
Apple wird mit dem M2 die Konkurrenz wahrscheinlich schocken.

Das hat Apple auch schon mit dem M1. Da die Chips aber auf Apple Produkte beschränkt sind, ist der Impact aktuell nicht sonderlich groß. Spannender wird es, wenn sich ARM mehr in der Masse durchsetzen sollte. Ob das passiert, mal schauen. Nvidia hat hier ja einige Ambitionen und deren eigene ARM Designs waren in der Vergangenheit recht stark. Mal gucken, wie sich das die nächsten Jahre entwickelt und wer evtl. dann auch auf den Markt drängt. Gibt ja genug Firmen mit ARM Lizenz. Wenn sich die Architektur erst mal bei Rechnern durchsetzen sollte, dann haben wir fix nicht mehr nur zwei Mitspieler auf dem CPU markt wie heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow
AMD war immer mal wieder Bestandteil der Rechner, die ich gebaut habe, wie viele andere Hersteller auch, die es nicht mehr gibt. Erinnert sich noch jemand an CPUs von Cyrix, IDT WinChip, Via? ;) Lang ist es her und an die Chips von den gerade genannten Herstellern erinnere ich mich fast nicht mehr. An die AMD Chips aber schon.

Selbst genutzt habe ich AMD Clone der Intel 80386er und 80486er Reihe. Gerade die hoch getakteten AMD 486er, die teilweise die kleinen 60 Mhz Pentiums in manchen Workloads versägt haben, waren legendär. (Am486/Am586 bis 160 Mhz auf Socket 3).

Später dann den K6-2 und K6-3, den Athlon hatte ich übersprungen, da ich in der Zeit meine ich einen Pentium 3 hatte. Athlon XP(Barton), Athlon 64 und dann war für mich erst mal wieder lange Jahre Intel-Zeit.

Mittlerweile nutze ich wieder AMD und die nächste CPU wird, Stand aktuell, auch von AMD kommen. Hätte ich eine AMD Grafikkarte kaufen können, hätte ich keine Nvidia im Rechner stecken;)

Schon interessant, wenn man das mal über die Jahre Revue passieren lässt. Jedenfalls, AMD, Gratulation zum verdienten Erfolg. Mögen da viele weitere erfolgreiche Jahre kommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LadykillerTHG und bikkje
Siddig Obakro schrieb:
guter Preis?
wenn ich mir die Unverbindliche Preisempfehlung für Grafikkarten ansehe ist der Preis jenseits von gut und Böse

Die Grafikkarten Preise sind in den letzten Jahren locker um 70% gestiegen, da hat sich AMD sehr schön an Nvidia orientiert, dem mining scheiss sei dank :-(

was kostete nochmal eine 1080ti oder gar eine titan?

hier von "gutem Preis" zu sprechen ist imho fernab jeglicher Realität.
Was redest du da fuer einen Stuss?!

UVP != Tatsächlicher Verkaufspreis! Wenn die Haendler, wie z.B. Scalpernate der Meinung sind 70% Aufschlag auf eine Grafikkarte nehmen zu "muessen" dann ist das deren Ding aber nicht AMDs. Informiere dich besser bevor du solch laienhaften Mist von dir sonderst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, janer77, Excel und 9 andere
Aphelon schrieb:
"... wobei sie mit dem Erfolg sich irgendwie auch ein paar unsympathische Sachen geleistet haben..."
Ach ja? Welche erwähnenswerten Sachen haben sie sich denn geleistet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarknessFalls, GERmaximus und Yesman9277
Siddig Obakro schrieb:
hier von "gutem Preis" zu sprechen ist imho fernab jeglicher Realität.
Das ist allerdings der Mining Situation geschuldet.

AMD selber verkauft die Karten doch auf ihrer Webseite zur UVP (welche zwar hoch, aber immernoch angenehm ist)

AMD ist nunmal ein gewinnorientiertes Unternehmen und nicht die Wohlfahrt, sie haben nichts zu verschenken.
Sich da nicht den aktuellen Preisen anzupassen wäre aus wirtschaftlicher Sicht nicht akzeptabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Eine sehr positive Entwicklung für AMD. Hier können wir nur hoffen, das AMD weiter Geld in die Entwicklung investiert. Denn es gibt noch einige offene Baustellen wie z. B. RT bei den Grafikkarten oder ein gutes Äquivalent zu DLSS.


Siddig Obakro schrieb:
guter Preis?
wenn ich mir die Unverbindliche Preisempfehlung für Grafikkarten ansehe ist der Preis jenseits von gut und Böse
...
hier von "gutem Preis" zu sprechen ist imho fernab jeglicher Realität.
Die Preise über UVP macht aber nicht AMD, sondern die Händler. Wenn du meckern willst, dann beschwere dich bei den Händler, wobei besser noch bei den Abnehmern. Denn die Händler reagieren nur auf die extrem hohe Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und Yesman9277
Weiter so!

Das hätte sogar noch besser sein können, wenn AMD endlich mal GPU technisch auf den "grünen Zweig" kommt.

Endlich ein konkurenzfähiges RTX und DLSS Pendant dazu, dann wird das nächste Jahr noch besser.

Aber gerade ohne DLSS sind die AMD Karten für mich absolut uninteressant.
 
a-u-r-o-n schrieb:
AMD kann noch viel mehr Umsatz machen, könnte man eine Grafikkarte zur UVP kaufen...
Die Chance hast du jeden Donnerstag nachmittag auf der AMD Webseite.
Bei HWLUXX im Forum gibts mehr als genug Diskussionen und Hilfestellungen dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21 und .Snoopy.
Gufur schrieb:
Die Chance hast du jeden Donnerstag nachmittag auf der AMD Webseite.
Bei HWLUXX im Forum gibts mehr als genug Diskussionen und Hilfestellungen dazu.

Den Donnerstag als Drop-tag gibt es nicht mehr. Das ist nun total random. Da brauchst du schon einen Benachrichtigungsservice und ein Script zum Erzwingen der Buttons, sonst wird das nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GINAC
Glückwunsch...AMD...Lisa Su, beeindruckend.:schluck:
Auch wenn ich mir erstmal nicht wieder ein AMD kaufen werde, nach meinem Ausflug über 1 1/2 Jahre zu euch....aber, bestimmt mal gerne wieder.;)
Weiter so, zwackt Intel noch so manche Marktanteile ab. Konkurrenz ist Mega wichtig.
 
kein wunder das sie mehr umsatz machen.
zum einen hat AMD super produkte abgeliefert, Ryzen 5k und Radeon 6k
und zum anderen wird ja hier dauernd nur AMD bei den pc konfigs angepriesen. teils zwar auch intel aber nur selten.
AMD mach weiter so.
 
Naesh schrieb:
Weiter so!

Das hätte sogar noch besser sein können, wenn AMD endlich mal GPU technisch auf den "grünen Zweig" kommt.

RTX und DLSS Pendant dazu, dann wird das nächste Jahr noch besser.

Aber gerade ohne DLSS sind die AMD Karten für mich absolut uninteressant.

DLSS ist schon gut, aber nicht der große Brüller wie immer behauptet. Gerade wieder in COD Warzone, für mich auch auf "Quality" nicht nutzbar. Wenn man einen Gegner in der Distanz ins Visier nimmt, entsteht übles Ghosting...da trifft man nicht mehr viel. Die einzige gute Implementierung ist Control, welches aber auch einen passigen Grafikstil mit großen planen Flächen und wenig kleinen Details hat. Nvidia hats einfach drauf sowas in der echo chamber tausendfach aufzublasen. Für mich kein "system seller"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Be0w0lf und pilzsammler2002
Das von Frau Lisa Su gelobte "beste Produktportfolio" hat leider einige Löcher.
Die Sparte der Desktop APUs ist fast gänzlich zum Erliegen gekommen.
Ebenfalls gänzlich brach liegt der Bereich der Low Cost CPUs.
Und die hochgelobten Cezanne Prozessoren bzw. Notebooks mit diesen CPUs sind kaum zu bekommen.

Bei den GPUs hat man ebenfalls noch lange kein vollständiges Portfolio an RX 6000 Karten aufgestellt.

Also da darf AMD gern noch etwas nachlegen.
Mit den sehr guten Einnahmen in den letzten Quartalen sollte man sich bei TSMC da bestimmt etwas größere Kapazitäten sichern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cirrussc, cr4zym4th und Dittsche
Unser gesamtes Haus (Wir oben und Schwiegereltern unten) ist AMD-bestückt:
5800x, 4650g, 4350g und als neuester Zuwachs noch ein Mobile-Athlon 64 3400+ für den Win98 Retro PC, der müsste morgen ankommen :D :D
 
@Dittsche in Cyberpunk ist es ziemlich gut. Ich denke da fehlt einfach etwas "Optimierung" von seitens CoD Warzone ;)
 
Einerseits schön, wenn es bergauf geht (sicher auch berechtigt in den guten Produkten und Neuentwicklungen), andererseits hat die Steigerung auch einen faden Beigeschmack, denn ein Teil der Steigerung ist sicher auch auf die Miningpreissteigerungen zurückzuführen.

Edit: ein Hauptgrund ist natürlich auch, dass AMD gerade auf allen "Hochzeiten" tanzt (und das auch noch wettbewerbsfähig), Grafikkarten, CPUs, Konsolen, ... und damit das Portfolio auch größer geworden ist.
 
Wann kommt die neue 6600 xt?
 
Wenn der Ryzen 9 5900X unter 400 € geht und es noch ein Spiel als Dreingabe gibt, werde ich meinen letzten Prozessor für die AM4-Plattform holen. Damit werde ich dann auch erstmal 1-2 Generationen abwarten, bis dann DDR5 und ein neuer Sockel ins Haus kommt.
 
Zurück
Oben