Ati 5770 undervolting im bios?!

Cepherlon

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
600
Hi Forumkbaseler,
Ich hab mal wieder eine Frage und hoffe das ihr Erfahrungen bzw. Lesematerial für mich habt.

Ich möchte mir gerne eine 5770 Graka holen und möchte diese nicht mit einem Tool under/overvolten sondern per bios. Ist das zurzeit schon möglich? Wenn ja auch differenziert für 2D und 3D?

Mfg Ceph
 
wo wilst die untewrvolten in 2d oder in 3d
und warum ?
mit dem neusten rbe gehts bei der 5850
 
Ich hab mir drei 24" Monitore zugelegt und ich möchte im Bios die Profile so ändern das ich den gerigsten möglichen "Stromverbrauch" erziehle, da mit steigender Bildschirmanzahl auch ein anderes Energieprofil geladen wird welches mehr strom "verbraucht".
 
ok d kanst die spanung nicht zu weut absenken so wie bei den 48xx 58xx da die 5750 5770 fets haben und keine digitalen spanungswandler
aber viel sparst du dadurch nicht da die graka eigentlich nicht viel mehr braucht wen ein 2 monitor dran hengt die taktektwen dan ein bischen höher
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd5750/index8.php
bei ati gibt es 2 2d taktraten du köntest die 2te 2d gleich einstelen wie der normale 2d takt und spanung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mir gerade ein Bios von einer Asus 5770 an. Dort werden auch die Spannungen von 0,95V auf 1,1V im idel angehoben wenn ein zweiter Monitor dran hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben