ASRock H67M-GE: Lüftersteuerung?

benschlawin

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
19
Hallöle,

habe mir gestern ein neues System zusammengebaut mit o.g. Motherboard. Jetzt versuche ich seit Ewigkeiten eine ordentliche intelligente Lüftersteuerung hinzukriegen, bisher ohne Erfolg. Im BIOS (oder UEFI wie das mittlerweile heißt) werden mir CPU Temperaturen von 58°C angezeigt, während SpeedFan und andere Temperaturtools nur etwa 35°C auslesen - gehe von daher davon aus, dass die Auslesung des BIOS nicht korrekt ist. Das Problem dabei ist, dass der Rechner damit permanent auf 100% Lüfterspeed läuft, weil er eine scheinbar heiße CPU feststellt. Bei der Benutzung von SpeedFan lässt sich bloß der System-Lüfter von der Geschwindigkeit her regeln, die beiden anderen verbauten (CPU und Chassis) reagieren trotz gleicher Einstellungen überhaupt nicht und laufen dauerhaft auf 100%. Schätze das BIOS blockt hier eben wegen der nicht richtig ausgelesenen Temperaturen. Ich würde das Feature im BIOS ja ausschalten, habe aber keine entsprechende Option gefunden. Hat hier jemand eine Ahnung, was man da machen könnte? Bzw. wie man es vllt doch mit SpeedFan hinkriegt? Habe die Settings nach dieser Anleitung vorgenommen: http://forum.chip.de/rund-um-software/howto-speedfan-anleitung-1266251.html

Grüße
benschlawin
 
Nein, auf der Homepage steht, dass da nur irgendwelche Updates zur Voltage Control enthalten sind für IGPU. Oder doch noch andere Dinge?
 
Dass im BIOS ne hohe CPU-Temperatur angezeigt wird ist normal, weil im BIOS noch keine Energiesparfunktionen aktiviert sind... habe ich gelesen.
Und ich hab das Z68 Pro3, also weiss ich nicht ob dir das hilft, aber bei mir gibt es im BIOS unter HW Monitor die Auswahl zwischen "Full, Automatic, Manuell" oder so ähnlich für den CPU-Lüfter.
Da kann ich dann auf Automatic stellen und dann regeln, ab welcher Temperatur der Lüfter voll aufdreht. Ich habe glaube ich eingestellt, dass der Lüfter auf Level 5 bleibt, bis die Temperatur 50° erreicht. Danach dreht er auf.
 
Das wäre theoretisch möglich, aber die CPU Temperatur wird bei ca. 58°C angegeben und das Maximum, das man einstellen kann, liegt bei 65°C. Also müsste ich dieses Maximum einstellen, damit die Lüfter überhaupt mal unter 100% laufen :(

EDIT:
Achso Moment jetzt verstehe ich was du meinst, das probier ich mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach einfach mal das BiosUpdate, wer weiß, vielleicht dokumentieren die nicht alles. Ansonsten stells eben auf 65°, das ist immernoch unter der Maximaltemperatur...
 
In Windows ist die Temperatur ja keine 58° mehr, sonder 35° bei dir. Dann ist der Lüfter auch leise.
 
Zurück
Oben