Lurtz
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.358
Ich erwäge von der Telekom zu 1&1 zu wechseln - wäre ein Supervectoring-Anschluss, der aktuell mit vollen 292 Mbit/s Sync läuft, die "letzte Meile" gehört hier der Telekom.
Allerdings konnte ich nur Hörensagen finden, ob man bei 1&1 noch Dual Stack bekommt oder DS Lite. Weiß da jemand genaueres?
Hat man mit DS Lite noch große Nachteile, wenn man nicht gerade selbst hosten will? Ansonsten nutze ich eigentlich nur den Webzugriff auf die Fritz Box über myfritz.net und darüber auch Wireguard. Funktioniert das mittlerweile per IPv6 ohne selbst Hand anlegen zu müssen?
Kann es Probleme geben wenn man sich zu einem VPN beim Arbeitgeber verbinden muss?
Allerdings konnte ich nur Hörensagen finden, ob man bei 1&1 noch Dual Stack bekommt oder DS Lite. Weiß da jemand genaueres?
Hat man mit DS Lite noch große Nachteile, wenn man nicht gerade selbst hosten will? Ansonsten nutze ich eigentlich nur den Webzugriff auf die Fritz Box über myfritz.net und darüber auch Wireguard. Funktioniert das mittlerweile per IPv6 ohne selbst Hand anlegen zu müssen?
Kann es Probleme geben wenn man sich zu einem VPN beim Arbeitgeber verbinden muss?
Zuletzt bearbeitet: