Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Konnte aber einiges von Glasfaserkunden finden die meinen man kann es einmalig im Kundencenter von DS Lite auf DS umstellen... Ob das auch für DLS noch gilt (Sollte ja eigentlich egal sein)?
DS-lite sollte spätestens in Verbindung mit PCP kein Problem mehr sein.
Überlastete AFTR IPv6-IPv4 Umsetzer gibt es eigentlich kaum noch.
Ausgehende VPNs die einen öffentlich erreichbaren IPv4 Port auf Client-Seite benötigen, sind völlig veraltete Technologie und kaum noch im Einsatz.
Eingehendes VPN ist per IPv6 kein Problem, außer man kommt aus einem IPv4 only Netz. Da kann man sich aber ganz gut über einen der PCP Ports behelfen.
Aktuelle Games, die mit Ds-lite Probleme beim Matchmaking haben, sind mit auch keine bekannt. Probleme wie bei Valorant sind fast komplett verschwunden.
Ich hab das mit PCP mal gesucht und nur ein paar Foreneinträge dazu gefunden, wie funktioniert das konkret?
Der Router kriegt vom ISP, wenn er PCP unterstützt, was aktuelle FritzBoxen offenbar tun, ein paar Ports zugewiesen (bei United Internet standardmäßig zehn?), und die kann ich dann manuell zB für einen Webserver freigeben? Aber wie hilft das dem IPv4-Problem, gehört zu dem Port dann eine feste IPv4-Adresse und der Portbereich liegt dann irgendwo im 10.000er-Bereich, sprich man hat pro IPv4 sehr viele verfügbare Ports für die Kunden?
Aber wie hilft das dem IPv4-Problem, gehört zu dem Port dann eine feste IPv4-Adresse und der Portbereich liegt dann irgendwo im 10.000er-Bereich, sprich man hat pro IPv4 sehr viele verfügbare Ports für die Kunden?
Danke, das ist anschaulich. Also ändert sich die PCP IPv4 auch mit der Zwangstrennung, die Fritz Box weiß aber damit umzugehen, dann klingt das nicht wirklich nach einem großen Negativpunkt für meinen überschaubaren Anwendungszweck.
Wenn Wireguard aus IPv4 only-Netzen funktioniert wäre das schon völlig ausreichend.
Wichtig ist, dass du nach der Zuweisung der PCP Ports alle wireguard Verbindungen löschst, idealerweise FB rebootest und dann die WG Verbindungen neu einrichtest.
Die Fritzbox nimmt sich dann angeblich (Info im IPPF) automatisch Ports aus deiner PCP range.
Also bei 1&1 vergeht mir die Lust schon im Bestellprozess. Sobald die "kostenlose", beworbene Mobilfunk-SIM mit im Warenkorb liegt, kann man die Bestellung nicht abschließen. Zudem werden erst ganz am Ende dann noch 50€ Aktivierungsgebühr draufgeschlagen, die vorher außer im Kleingedruckten auch nicht erwähnt werden (bin davon ausgegangen, dass die bei Neukunden vielleicht dennoch entfällt).
Chat ist unbenutzbar und die Mitarbeiter am Telefon können/wollen natürlich keine Fragen beantworten, sondern Verträge abschließen.
Wenn das schon so anfängt... Vielleicht doch lieber O2 oder htp
Ausgeschlossen nicht, klingt jetzt aber erstmal nicht sonderlich naheliegend für mich. Was spricht denn prinzipiell für/gegen die?
Strom scheinen die hier aktuell nicht anzubieten, da würde man sonst ja nochmal 15% sparen, damit wäre das dann schon ein netter "Dauerpreis" für DSL.
Ist halt auch 1&1-Netz mit günstigem Einstiegspreis. Wenn du keine Lust auf den 1&1-Bestellweg hast, bleibt halt noch Drillisch als Plan C, wenn du dich mit PCP zufrieden gibst.
1&1 war eigentlich primär wegen der kostenlosen SIM-Karte jetzt der Favorit. Würde für die Smartwatch meiner Tochter völlig ausreichen die 1 GB Datenvolumen.
Wobei man die SIM-Karten auch nachträglich noch dazu buchen kann, wenn ich die Hilfeseiten richtig verstehe.
Bei htp würde ich als Enercity-Stromkunde auch 5€ monatlichen Rabatt bekommen, sehe ich gerade. Wenn man da leicht auf eine öffentliche IPv4 umstellen kann, wäre das auch gar nicht so unattraktiv.