1.5 Volt für eine Stunde schädlich?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Kommt auf die Temps an würde ich sagen,aber wenn du 1.5v unter last meinst ist das schon echt grenzwertig oder?
 
1,45V max. gibt Intel vor.......Spannungsspitzen incl.

Intel.JPG

Falls du eine Absegnung für die 1,5V brauchst, die kann ich dir nicht bieten.

Das solltest du selbst entscheiden........

MfG.
 
Für 30 Minuten wirds doch wohl nicht so schlimm sein!?

Zitat von cyberpepi:
1,45V max. gibt Intel vor.......Spannungsspitzen incl.

Anhang 143403 betrachten

Falls du eine Absegnung für die 1,5V brauchst, die kann ich dir nicht bieten.

Das solltest du selbst entscheiden........

MfG.

Also 1.45 Volt unter Windows? Das würde auch genügen. Obwohl... bei mir könnten die Spannungsspitzen schnell daran vorbei gehen - habe LLC an.
 
ganz ehrlich ich glaub kaum das des was ausmacht wenn du die cpu jetzt nicht immer mit 1.5 v betreibst dann wird der des nichts ausmachen. musst halt auf die temperaturen achten das sie nicht zuwarm wird.
 
Mal ganß kurz eingestellt hatte ich das auch schon,aber mir persönlich wurde es danach schon echt schlecht weil ich schiss hatte das was kaputt geht,also wenn du es dir zutraust kannst es ja machen,aber mir wäre das zu riskant.

Wenn ich fragen darf,wofür eigentlich?
 
Erfahrungsgemäß weis ich das selbst 1,7V+ unter Lukü für ettliche Stunden und Tage bei den 45nm Intels funktionieren. 1,5V sind echt Popelvcorres. Allerdings sollte man sich im klaren sein was man tut.

Warnung. Das soll bitte keiner als Freibrief verstehen sämtliche VCores an seine CPU anzulegen, die er gerade im Bios findet. Wenn ihr über das von Intel empfohlene Limit geht erlöschen sämtliche Garantien und Gewährleistungen.


Weiterdiskutieren könnt ihr das aber im passenden Sammelthread:
https://www.computerbase.de/forum/t...akten-beginnerfragen-fsb-bios-usw-iii.586298/

closed
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top