1000 Mbit/s in Berlin Vodafone Kabel - funktioniert

klampf

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2012
Beiträge
534
Seit rund einer Woche kann man in Berlin 1000 Mbit/s Kabel von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) bekommen.
Wer in den ersten 3 Monaten wechselt bekommt die 1000 Mbit/s für 49,90€ im Jahr im Monat natürlich dauerhaft.
Das dürfte für Nutzer, die jetzt mit 200 Mbit/s nur 10€ mehr sein als bisher.
Neukunden werden natürlich bevorzugt und zahlen im ersten Jahr nur 19,90.

Bei uns im größeren Mietshaus wurden in diesem Jahr neue Kabeldosen und Kabel verlegt, die jede Dose direkt mit einem zentralen Verteiler im Keller verbinden.
Vermutlich ist das eine Voraussetzung für die Verfügbarkeit?

Jedenfalls bestellte ich gleich den Tarifwechsel und 2 Tage später kam ein neues Modem per Post. Genaugenommen ein Kabelrouter mit vodafone branding.

Hardware an die neue Dose angeschlossen (die mit dem alten Modem nie funktionierte) synct und gut.
Kein Login oder so? Etwas seltsam.
Beim alten Modem kam ein Typ vorbei und machte ne Weile rum. Ist auch Jahre her.

Am ersten Tag war noch der alte Tarif aktiv (laut Meinvodafone) und ich bekam nur 200 Mbit/s .... oder es war da auch schon das Hardwareproblem:
Auch nach umgestellten Tarif kamen nur 200 MBit/s an und es stellte sich heraus, dass der altgediente Asus RT-N66U Router am WAN-Port nicht mehr als 200 MBit/s schafft.
Daher ist jetzt erstmal der Arris Router von Vodafone auch als Router in Nutzung.
Der kann fast nix. Settings minimal.
Was der aber kann ist volle Geschwindigkeit.

Speed ist tatsächlich da und auch in realen Anwendungen erreicht man >100 Mbyte/s.
Hängt natürlich auch von der Quelle ab.
Update Battlefield V kam mit 50 MByte/s per Origin rein.

Der Speedtest.net (genaugenommen die Windows App) kommt auf 920 MBit/s gegen den Vodafone kabel Server.
1Gbit_Speedtest.PNG
Fast.com topped die 1 Gbit/s, aber nur in Edge, nicht in Chrome.
1Gbit_Fast.PNG

However, sicher muss man abwarten wie sich das entwickelt, denn die 100/200 Mbit/s, die vorher am Start waren, brachen abends natürlich auch gerne mal weg.
Es gab den bekannten Zyklus. Alle 1-2 Jahre ist es für Monate abends langsam, bis dann wieder was gemacht wird und der Speed den ganzen Tag da ist.
Mal gucken wie sich das entwickelt.

Wir werden wohl nicht mehr Traffic machen an 1000 Mbit als an 200 Mbit.
Das sollte ja auch für freiere Leitungen sorgen.

btw.
Bei der Tarifumstellung ist die externe ipv4 verloren gegangen und man kann derzeit keine Portweiterleitung im Vodafone Router konfigurieren. Bei der Erstinbetriebnahme gab es die Einstellungen noch und die funktionierten auch.
Da werde ich mal bei Vodafone nachfragen, solche Geschichten kennt man ja auch von VDSL-Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

JackTheRippchen

Lt. Commander
Dabei seit
März 2012
Beiträge
1.612
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87

Sithys

Captain
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
3.340
Moin moin,
wir haben auch auf 1Gbit umgestellt, in Bremen. Ich hab allerdings bei VF angerufen und da (mal wieder) so lange rumgenörgelt, bis ich die 1Gbit zum Neukundenpreis bekommen habe. Bei sowas kann ich auch nur jedem Raten: Mal anrufen, nachfragen, dann sagen, dass das zu teuer ist und mal ein paar Tage verstreichen lassen. In der Regel ruf ich dann erneut an und dann klappt es auch, wie mit dem Gbit Anschluss. Und solange wir tagsüber nicht konstant über 500Mbit haben, zahlen wir auch nichts für den Anschluss.

Anbei mal ein Screenshot vom World of Warcraft download

wow.jpeg
 

Anhänge

  • comp.jpeg
    comp.jpeg
    14,8 KB · Aufrufe: 743

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.259
Habs in Hannover auch jetzt seit ein paar Wochen. Hatte tatsächlich schon mal angezeigte 112 MB/s Download bei Origin. (in den Speedtests eigentlich immer angezeigte 950+ Mbit/s)

Bisher bin ich zufrieden, wenn nur dieses Modem nicht wäre. Die Fritzbox 6891 gibt es noch nicht und das Ding ist wie ein großer Schritt in die Vergangenheit von der 6490...
 

Spaceberry

Ensign
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
149
Wohne in München und könnte mir auch so ne "Ultra-Bandbreite" ordern. Momentan finde ich aber eine 200er schon mehr als genug. Battlefield V z.B. war in ca. 20 Min. runtergeladen - das ist ja schon sehr schnell.
Eine 1000er finde ich also schon echt überflüssig für so viel Geld. Braucht man das wirklich? Da muss man schon sehr viel runterladen damit sich das lohnt!? Und zum reinen surfen ist das ja mehr als überflüssig.

Was mich tatsächlich auch sehr ärgert, ist der Fakt, dass ich bei Downloads über etwaige Portale, nie die vollen 200mbits sauge. Flaschenhals hier, Flaschenhals da. Für was habe ich denn eine hohe Bandbreite, wenn ich sie meist nicht ausnutzen kann?? Sehr ärgerlich :grr:
 
Zuletzt bearbeitet:

CityDuke

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
572
Zitat von RedGunPanda:
Moin moin,
wir haben auch auf 1Gbit umgestellt, in Bremen. Ich hab allerdings bei VF angerufen und da (mal wieder) so lange rumgenörgelt, bis ich die 1Gbit zum Neukundenpreis bekommen habe. Bei sowas kann ich auch nur jedem Raten: Mal anrufen, nachfragen, dann sagen, dass das zu teuer ist und mal ein paar Tage verstreichen lassen. In der Regel ruf ich dann erneut an und dann klappt es auch, wie mit dem Gbit Anschluss. Und solange wir tagsüber nicht konstant über 500Mbit haben, zahlen wir auch nichts für den Anschluss.

Anbei mal ein Screenshot vom World of Warcraft download

Anhang 734670 betrachten
Dein Upload ist mit 120Mbit aber ziemlich hoch, dachte der liegt bei 50Mbit max.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sithys

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.259
Zitat von Spaceberry:
Eine 1000er finde ich also schon echt überflüssig für so viel Geld. Braucht man das wirklich?

Ich hatte vorher 400 für 45 Euro, und jetzt 1000 dauerhaft für 49,99. Für die 5 Euro hab ichs mal mitgenommen. Deine 200 kosten doch sicher auch 39,99 oder so in dem Bereich?

Das mit den Portalen liegt oft aber im Segement von Vodafone wegen einer örtlichen Überlastung im DOCSIS 3.0. Der große Vorteil von 1000 wäre hier die Nutzung von DOCSIS 3.1, das ist bei weitem noch nicht so überbucht und man bekommt die Geschwindigkeit viel eher.

Als ich 400 hatte kamen diese auch so gut wie nie an (eher 250), das ist nun anders. (noch...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spaceberry

max0x

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
1.126
Moin,

downloaded ihr auf SSDs oder HDDs? Ich hab den 1000 mbit Tarif ebenfalls und erreiche bei Origin maximal 45mb/s (auf HDD). Die Festplatte kann laut einem Benchmark mit 125mb/s schreiben...

Von Steam will ich gar nicht erst anfangen zu reden, da hab ich bestenfalls 40mb/s, wobei das extrem schwankt und auch auf 0,00 mb/s einbricht.

Unter Windows 7 hatte ich auch noch bei jedem Speedtest ~910 bis 930mbit, aber seit Windows 10 erreiche ich das kaum noch. Da erhalte ich "nur noch" 550-700 mbit. Außerdem hab ich in letzter Zeit gelegentlich kurze Ausfälle (ca. 30s).

Leider zeigt der blöde Arris Router nicht an mit wie viel er synchronisiert und ich würde gern herausfinden, ob es an der Leitung oder an meinem Rechner liegt.
 

lamma

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
418
Schade, 10437 hängt weiter bei max. 400 MBit/s, aber zumindest kommen die quasi auch 24/7 an.
 

sikarr

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.964
Zitat von cvzone:
Ich hatte vorher 400 für 45 Euro, und jetzt 1000 dauerhaft für 49,99. Für die 5 Euro hab ichs mal mitgenommen. Deine 200 kosten doch sicher auch 39,99 oder so in dem Bereich?
Auch wenn's nur 5€ sind aber wenn man's nicht Brauch sind es eben 5€ zu viel.
 

frkazid

Commander
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
2.474
Bin auch vor 2 Wochen auf die 1000Mbit gewechselt und hatte vorher schon 500Mbit für 49,99€.

Ich benutze aber weiterhin meine 6490, da ich mit dem Arris keine IPv4 bekommen habe und mein VPN etc. nicht mehr funktioniert hat.

NAT ist die 6490 bissle zu langsam. Schafft ca. 750-800Mbit Netto. Da warte ich auf die 6591.
 

mariozankl

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.503
19 ms ist aber nicht gerade der Hit oder? Das konnte mein LTE Internet auch schon. Mit Glasfaser bin ich jetzt auf 1-2 ms im Inland.
 

hantelfix

Captain
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
3.161
also bei mir in berlin schöneberg gibs

Red Internet & Phone 1000 Cable AKTION

ab dem 13. Monat 49,99 €
statt 69,99 €

1-12 monat für 19,99 €
 

Hatsune_Miku

Commodore
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
4.522
Hab auch schon überlegt zur Vodafone gigabit Leitung zu wechseln, wäre bei mir möglich, nur würde ich diese Leitung vermutlich so gut wie nie auslasten, ausser bei spieleupdates/spieledownloads, und dazu kommt noch das der verbrecherladen von Kabelcom sich da mit einmischt und ~13-15€ abhaben will, dafür das ich den Anschluss nutze.
 

Spaceberry

Ensign
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
149
Zitat von cvzone:
Ich hatte vorher 400 für 45 Euro, und jetzt 1000 dauerhaft für 49,99. Für die 5 Euro hab ichs mal mitgenommen. Deine 200 kosten doch sicher auch 39,99 oder so in dem Bereich?

Im Preis nimmts sichs vielleicht nicht arg viel, das stimmt. Aber merkst du wirklich einen signifikanten Unterschied zwischen 400 (auch schon echt viel) und 1000? Ich sehe da keinen Mehrwert. Beim alleinigen surfen wird sich da ja nichts genommen.

Ich muss da immer an einen Freund aus Wien denken - der bekommt lediglich 50mbit aus der Leitung... hihi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.259
@Spaceberry Natürlich nicht, das ist einzig für sehr große Downloads interessant. Und wenn es einem egal ist, ob man nun 15 oder 35 Minuten warten muss, dann kann man auch bei 400 bleiben.
 

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.259
@Spaceberry Ist doch wie mit Autos. :) Man kommt auch mit 60 PS an, aber mehr geht immer. ;) Ich lade öfter mal große Spiele runter und hab keine Lust zu warten. Lebenswichtig ist das absolut nicht, aber die 5 Euro mehr war es mir wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spaceberry
Top