1000€ CAD Rechner

kaimdab

Newbie
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1
Hallo Community,
ich soll ein PC für meinen Vater zusammenbauen. Doch leider hab ich keinen Plan was alles benötigt wird / bzw was sich wirklich lohnt.

Er bearbeitet 3D Modelle (bis 100MB) mit Autocad 2008 und in Zukunft wird er auf Acad Inventor umsteigen.

Grobe Vorstellung:
-dual core oder lohnt sich ein quad core?
-1TB Festplatte
-Grafik: PNY Electronics QUADRO FX 570 256MB DDR2 128BIT ?ist die gut?
-4gb ram
?gehäuse, dvd brenner,mb

wenns geht alle Produkte aus einem online shop
danke im vorraus :freaky:
&viel spass beim zusammenstellen ;)
 
Nun, den tatsächlichen Nutzen einer Quadro-Karte würde ich mal in Frage stellen...

Auf jeden Fall ist ein Quad-Core für so ein System Pflicht. Ob AMD oder Intel ist so eine Sache, eher Intel, v. a. bei dem Budget. Corei7 wäre eine nette Idee, allerdings ist halt DDR3 nicht ganz billig - ich würde vielleicht fast 8 GB nehmen.
Vorschlag:
Phenom X4 9650
GA-MA78G-DS3H
Graka: Evtl. sogar nur OnBoard
2*4 GB Speicher (um Platz für zukünftige Aufrüstungen frei zu halten)
Case: Nach persönlichen Vorstellungen
NT: Enermax Pro82+
WD Caviar Green 1 TB

Die genannte Graka ist zwar von der Bildqualität usw. ganz ok - aber das ist eine moderne OnBoard-Karte auch. Aber nicht besonders schnell - da ist inzwische die eine oder andere Generation erschienen.
 
Für 1000 Euro kriegt man doch schon ein i7 System zusammen. Die Frage ist, ob ihm das Geld für so teure Mainboard und RAMs wert ist.
Zudem erhält der i7 sicher noch ein paar Revisionen und wird gegen ende dieses Jahres sicher billiger, bzw. die neuen Maiboard und der DDR3 RAM.

Ich jedenfalls wollte zuerst auch ein i7 System für einen Freund zusammenstellen, habe mich aber für ein System mit dem Sockel 775 entschieden. Die neuen Mainboard und der DDR3 Arbeitsspeicher waren mir/ihm einfach zu teuer.


8GB sollten es schon sein, wenn er Filme und so bearbeitet. Dann kann er den ganzen Film in den Arbeitsspeicher laden und das ist viel schneller.
 
Zurück
Top