10Mbps anstatt 200Mpbs Langsames Internet

Jens911

Banned
Registriert
Mai 2019
Beiträge
107
Hallo,

habe seit kurzen das Problem,dass mein Internet langsam ist.

Es geht von der Fritzbox 6490 über die wand zu dem Switch
switch14.jpg




Ist das Ding irgendwie langsamer geworden oder so , kann das sein?
Vor einigen Monaten hatte ich ganz normale Speed.

Was kann es sonst sein? Habe nämlich über WLAN mehr Speed als über Kabel über dem Ding.

Kann doch eigentlich nicht sein hab DSL 200.000
 
Wie wäre es mal mit einem 1000Mbit Switch? Könnte hier definitiv helfen.

Wenn die 200Mbits über WLAN anliegen (ca. 22-24MB die Sekunde), dann kann jedenfalls davon ausgegangen werden, dass die Leistung auch ankommt. Wenn du nur 100 Mbits (Also um die 11-12 MB die Sekunde) oder gar nur 10Mbits (ca. 1,1 MB die Sekunde) über LAN bekommst, dann hast du den Übeltäter gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jensxp, bananen_admiral, McTheRipper und 3 andere
Und wenn du den PC zum testen direkt an das Kabel aus der Wand anschließt kannst auch sehen ob der Switch das Problem ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, QuerSiehsteMehr und up.whatever
Hol dir doch erst mal für drei euro fuffzich einen zeitgemäßen Gigabit Switch. Und nicht vergessen in der Fritzbox den Green Mode zu deaktivieren.

Jens911 schrieb:
Kann doch eigentlich nicht sein hab DSL 200.000
Wenn dein Internetanschluss wirklich über eine Fritzbox 6490 läuft hast du überhaupt kein DSL, sondern DOCSIS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jensxp, bananen_admiral, Nuke8472 und 5 andere
Ein 10/100 MBit Switch bei 200 MBit Leitung, ich lache mich tot.

Ob das DING langsamer geworden ist, kann dir wohl nur das DING selber beantworten, frag es doch mal.
Oder du tauscht es gegen eine aktuelle Generation die ein viel besserer Gesprächspartner ist, vor allem in Verbindung mit deinen angeschlossenen Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jensxp und TheRealX
Das hat mein Vater irgendwo rausgekramt aber sollten doch trotzdem 100 MBIT ankommen.

Weiß nicht wie alt das ding ist , Glaube von 2004 oder so , so viel hat sich ja internettechnisch auch nicht getan.
 
Hat sich überhaupt nix getan merkt man ja nur das der Switch grad mal die hälfte deiner 200k Leitung durchschleifen kann ....

200 Mbit Leitung 100 Mbit Switch da braucht man kein Raketenwissentschaftler sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biocid, bananen_admiral und rg88
Jens911 schrieb:
Das hat mein Vater irgendwo rausgekramt aber sollten doch trotzdem 100 MBIT ankommen.

Weiß nicht wie alt das ding ist , Glaube von 2004 oder so , so viel hat sich ja internettechnisch auch nicht getan.

Wie viel kommt denn genau an? Schon mal geschaut, welcher Port an dem Teil die besagten 100Mbits liefert? Hast du vielleicht ein Port mit 10Mbits erwischt? Ich meine mich daran zu erinnern, dass bei sehr alten Modellen nur ein/zwei Ports für 100Mbit ausgelegt waren. Jedenfalls sollte hier ein neuer her. Kostet auch nicht die Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Kontrollier doch, ob deine Netzwerkkarte ausgelastet ist.
Öffne dazu den Taskmanager und wähle Ethernet aus. Starte einen Download, bei dem du sicher bist, dass über eine längere Zeit viele Daten mit hoher Geschwindigkeit übertragen werden. Zum Beispiel das Laden eines Spiels über Steam.
Beobachte dann die Statistik im Taskmanager: Welche Bandbreite bietet die Karte maximal an? Ist der Balken dazu am Anschlag?
 
Welchen soll ich kaufen ? ( Hab aber auch nicht viel Geld , weil ich in Deutschland arbeite )

Getestet wurde über die Playstation 4 und am PC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butzi
Einen Gigabit-Switch. Kannst dich aus dieser Geizhals-Liste bedienen, kannst auch vorzugsweise eines von einem "besseren" Hersteller (TP-Link, Netgear, etc.).
Mal eine andere Frage: Wie lange ist das Kabel zum Switch?
 
Jens911 schrieb:
( Hab aber auch nicht viel Geld , weil ich in Deutschland arbeite )
das liegt dann eher an deiner fachlichen Qualifikation. In Deutschland verdient man nämlich durchaus gut. Sogar so gut, dass man 10-15 Euro locker für einen Switch angeben kann, ohne gleich in die Schuldenfalle zu geraten.
Anonsten sollte man sich Gedanken machen, ob man sich so einen 200er Leitung überhaupt leisten kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradox.13te, Lawnmower, DriveByFM und 5 andere
Wie gesagt entweder 15€ in neuen switch investieren oder mal ohne den Switch testen. Ist doch eigentlich nicht so schwer dann weißt du ob es daran liegt.
Wenn du mehr als 100mbit haben willst brauchst du eh was neues
 
Das Teil sieht aus wie frisch aus der 90er Fabrik und wundert sich wieso ne 200er Leitung nicht richtig durchkommt :D
Sicher nur wieder ein Troll...
 
Jens911 schrieb:
Welchen soll ich kaufen ? ( Hab aber auch nicht viel Geld , weil ich in Deutschland arbeite )

Wo hat man denn sonst für technischen Kram mehr Geld über außer bei uns. Netflix > Lebensmittel
Ergänzung ()

Pady1990 schrieb:
Das Teil sieht aus wie frisch aus der 90er Fabrik und wundert sich wieso ne 200er Leitung nicht richtig durchkommt :D
Sicher nur wieder ein Troll...

Glaub ich auch langsam, alleine schon der Rest den er schreibt.
 
Amazon erinnert sich zumindest noch an die 8 Port Version von dem Teil :schluck: :
https://www.amazon.de/Q-Tec-781SH-Port-Switch-Fast/dp/B00066HU7Y

Wenn der Switch in Ordnung ist sollten da aber zumindest die 100mbit durchkommen. Aber wenn so nen switch ne macke hat können dabei die Lustigsten effekte entstehen wo man als letztes an den Switch denkt. Von daher wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde, mal ohne dem Switch dazwischen testen. Wenn das Problem dann weg ist. Neuen Switch besorgen.
 
Nein kein getrolle oder so.

Bei Amazon
Im Angebot von Amazon.de seit24. Februar 2011


Also ist doch ding doch nicht so alt.
 
Jens911 schrieb:
Also ist doch ding doch nicht so alt.
Doch es ist mindestens 10 Jahre alt, eher noch deutlich älter.
Nur, weil Amazon das 2011 im Katalog hatte (oder ein Händler) bedeutet das nicht, dass das Produkt von da stammt.
Man findet bei der Namenseingabe bereits als eines der ersten Suchergebnisse in Google einen Foreneintrag von 2008, womit 2011 schonmal komplett widerlegt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Ist doch sinnlos weiter zu argumentieren - entweder er testet oder er lässt es. Ausser einer von kann das problem durch virtuelles Handauflegenbeheben 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
rg88 schrieb:
eher noch deutlich älter.
Sehe ich auch so. 2011 wurden wohl vielleicht noch die Restbestände verkauft die jemand im Lager unter nen paar Paletten Gigabit Switche gefunden hat. 100mbit Switche waren damals schon out.
 
Zurück
Oben