Hi... ich eröffne einfach mal einen neuen Thread, da sich die Sachlage geändert hat... den alten bitte löschen @ admin
So... was haltet ihr von den beiden System?
Ich schwanke noch.. aber das Sys2 fände ich halt extrem interessant, so dass es mir den Aufpreis Wert wäre..
falls ihr gegen die Config nichts einzuwenden habt.
Sys1:
Intel Celeron Dual-Core E3300, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E3300) - 40
ASUS P5Q Deluxe, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4G0-G0EAY00Z) - 117
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz - 34
2GB DDR2 vorhanden (bei Ebay vlt 30) - 30
Irgendeine PCI-Graka, 10€
230
Sys2:
Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530) - 102
Zotac H55-ITX WiFi - 107
Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-ITX - 102
Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) - 45
DeLOCK eSATA auf SATA Adapter (65118) - 3,5
360
Fix:
Scythe Big Shuriken (Sockel 775/1156 (SCBSK-1000) - 25
be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 - 30
Samsung SpinPoint M5S 160GB, SATA (HM160HI) (für System!) - 34
Samsung EcoGreen F3 2000GB, SATA II (HD203WI) - 105 x 6 = 630
720
- Hardware-Raid fällt weg..
- Softwareraid... Onboard hab ich das Problem.. wie siehts bei defektem Mainboard aus?.. Da ist das Raid doch quasi gleich für die Tonne...
Deswegen hab ich nun an was ganz besonderes gedacht.... da ich nun mit Linux etc. nicht so bewandert bin...
und ich dann im ernstfall wahrscheinlich eher den ganzen verbund zerschießen würde als alles andere...
Windows Server 2003 (über msdnaa) oder Windows XP Professional 32bit...
Ich tendiere zu WinXP Pro.
Soll heißen:
Ich installiere auf der 160er mein WinXpPro mit allen Updates etc.,
dazu dann noch meine Firewall sowie AntiVir..
danach konfiguriere ich noch ein bisschen, baue anschließend den Raid5 Verbund auf,
geb das doch recht große Laufwerk frei und fertig...
Danach rühr ich das System dann einfach nicht mehr an.. sondern mach es nur aus und an.
Wäre das nicht quasi das sicherste und beste? Falls sich wirklich mal etwas verabschiedet,
tausch ich einfach die entsprechende Platte aus oder nimm einfach ein anderes Windows XP.
Darf ich nicht vergessen.... Platten beschriften :-D..
was meint ihr? Kann so wohl funktionieren?
Würde das Sys 40MB/sek up/down schaffen?
Achja... ich nutz das NAS vlt. 120/Tage/Jahr--> Stromverbrauch juckt mich daher nicht sooo sehr..
So... was haltet ihr von den beiden System?
Ich schwanke noch.. aber das Sys2 fände ich halt extrem interessant, so dass es mir den Aufpreis Wert wäre..
falls ihr gegen die Config nichts einzuwenden habt.
Sys1:
Intel Celeron Dual-Core E3300, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E3300) - 40
ASUS P5Q Deluxe, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4G0-G0EAY00Z) - 117
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz - 34
2GB DDR2 vorhanden (bei Ebay vlt 30) - 30
Irgendeine PCI-Graka, 10€
230
Sys2:
Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530) - 102
Zotac H55-ITX WiFi - 107
Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-ITX - 102
Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) - 45
DeLOCK eSATA auf SATA Adapter (65118) - 3,5
360
Fix:
Scythe Big Shuriken (Sockel 775/1156 (SCBSK-1000) - 25
be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 - 30
Samsung SpinPoint M5S 160GB, SATA (HM160HI) (für System!) - 34
Samsung EcoGreen F3 2000GB, SATA II (HD203WI) - 105 x 6 = 630
720
- Hardware-Raid fällt weg..
- Softwareraid... Onboard hab ich das Problem.. wie siehts bei defektem Mainboard aus?.. Da ist das Raid doch quasi gleich für die Tonne...
Deswegen hab ich nun an was ganz besonderes gedacht.... da ich nun mit Linux etc. nicht so bewandert bin...
und ich dann im ernstfall wahrscheinlich eher den ganzen verbund zerschießen würde als alles andere...
Windows Server 2003 (über msdnaa) oder Windows XP Professional 32bit...
Ich tendiere zu WinXP Pro.
Soll heißen:
Ich installiere auf der 160er mein WinXpPro mit allen Updates etc.,
dazu dann noch meine Firewall sowie AntiVir..
danach konfiguriere ich noch ein bisschen, baue anschließend den Raid5 Verbund auf,
geb das doch recht große Laufwerk frei und fertig...
Danach rühr ich das System dann einfach nicht mehr an.. sondern mach es nur aus und an.
Wäre das nicht quasi das sicherste und beste? Falls sich wirklich mal etwas verabschiedet,
tausch ich einfach die entsprechende Platte aus oder nimm einfach ein anderes Windows XP.
Darf ich nicht vergessen.... Platten beschriften :-D..
was meint ihr? Kann so wohl funktionieren?
Würde das Sys 40MB/sek up/down schaffen?
Achja... ich nutz das NAS vlt. 120/Tage/Jahr--> Stromverbrauch juckt mich daher nicht sooo sehr..