Hej Leute.. ich wollte mir vielleicht ein NAS zusammenschrauben..
als OS würde ich gerne FreeNAS nutzen. Ist das Empfehlenswert?
Ich wollte das OS auf einen USB-Stick installieren.
Dazu wollte ich 6x2TB verwenden und diese als Raid5-Verbund aufbauen. Netto also quasi 10TB?!
Welche Hardware kann man mit FreeNAS nutzen?
Hatte an sowas gedacht.. was meint ihr?
2GB DDR2 habe ich noch da.
Gigabyte GA-EP45-UD3LR mit ICH10R - 85€
Intel Celeron Dual-Core E3300 Boxed - 40€
SilverStone Kublai KL01 - 90€
be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 - 30€
255€. +Platten.
Braucht das Gerät ne Graka nach Ersteinrichtung?
Was haltet ihr allgemein von SoftwareRaid?
Wichtig wäre mit das ein Durchsatz von mind. 40MB/Sek über LAN erreicht wird.. natürlich gerne auch mehr, hoch wie runter..
Ansonsten soll es stabil laufen und falls mal eine Platte ausfällt, muss das aufbauen des Verbundes natürlich funktionieren.
Ich weiß.. es ist kein Backup... für die allerwichtigsten Daten nutze ich externe Platten.
als OS würde ich gerne FreeNAS nutzen. Ist das Empfehlenswert?
Ich wollte das OS auf einen USB-Stick installieren.
Dazu wollte ich 6x2TB verwenden und diese als Raid5-Verbund aufbauen. Netto also quasi 10TB?!
Welche Hardware kann man mit FreeNAS nutzen?
Hatte an sowas gedacht.. was meint ihr?
2GB DDR2 habe ich noch da.
Gigabyte GA-EP45-UD3LR mit ICH10R - 85€
Intel Celeron Dual-Core E3300 Boxed - 40€
SilverStone Kublai KL01 - 90€
be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 - 30€
255€. +Platten.
Braucht das Gerät ne Graka nach Ersteinrichtung?
Was haltet ihr allgemein von SoftwareRaid?
Wichtig wäre mit das ein Durchsatz von mind. 40MB/Sek über LAN erreicht wird.. natürlich gerne auch mehr, hoch wie runter..
Ansonsten soll es stabil laufen und falls mal eine Platte ausfällt, muss das aufbauen des Verbundes natürlich funktionieren.
Ich weiß.. es ist kein Backup... für die allerwichtigsten Daten nutze ich externe Platten.