1und1 ärger

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Gregorsch

Ensign
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
163
Hallo,

möche euch wiermit mitteilen wie 1und1 langjährige Kunden verrarscht.

Bin schon seid Jahren Kunde bei 1und1 und habe immer wieder meinen Vertrag verlängert,
Habe z.b im Jahr 09 wieder um 2 Jahre verlängert, so weit so gut.
3 Monate nach meiner Verlängerung hat 1und1 die Preise gesenkt, worauf ich bei 1und1 angerufen habe und gefragt habe ob Sie meinen Vertrag angleichen könen, darauf haben sie gesagt das das nicht geht, sie mir aber eine Gutschrift über die Differenz auf 2 Jahre geben können (jeden Monat 5€ günstiger macht 120€ auf 2 Jahre).
Natürlich haben Sie gesagt das mein Vertrag wieder um 2 Jahre verlängert wird, haben aber die Verlängerung nicht vom Zeitpunkt der Gutschrift aus verlängert sondern zu meinen damals aktuellen Vertrag dazugerechnet. (habe es nur zufällig erfahren)

Ich finde das eine Verarschung, jetzt habe ich einen Vertrag bis 2013

Die Gutschrift bring mir gar nichts weil sie auf 2 Jahre gerechnet wurde ich aber 4 jahre Vertrag habe.

kann jedem nur raten bloß die Finger von den betrügern zu lassen
 
1&1 + Ärger = Nichts Neues ;)
 
Hallo Gregorsch,

Unbesehen kann ich dazu natürlich nicht wirklich etwas sagen. Aber falls Sie möchten, kann ich diese Angelegenheit mal überprüfen lassen. Falls da tatsächlich etwas nicht korrekt ist, können wir Ihnen außerdem möglicherweise weiterhelfen.
Dazu bräuchte ich allerdings Ihre KdNr. Falls Sie also möchten, schicken Sie mir diese bitte per PN oder Mail (online@1und1.de) zu.

Gruß,
Andreas Forner
1&1 Internet AG Social Media
http://blog.1und1.de
http://twitter.com/1und1
http://www.facebook.com/1und1
 
Du hast Recht, natürlich sollte man sich im Internet informieren.
Ich habe gedacht dass sie einen langjärigen Kunden nicht über den Tisch zieht.

Ich verstehe die Politik von 1und1 nicht, so kann man nur Kunden verlieren. Ich hätte wahrscheinlich wie jedes zweite Jahr einfach meinen Vertrag verlängert. Aber so wie es aussieht werde ich jetzt einen Anwalt einschalten müssen und bei 1und1 kündigen, hinzu kommt noch dass mein Bruder und ein Kumpel solidarisch bei denen fristgerecht kündigen. Somit habe ich Ärger und 1und1 3 Kunden weniger (Alle verlieren) Super 1und1!!!!
 
Moin,

ich verstehe Dich nicht. Das sind von 1&1 ganz normale kaufmännische Abläufe. Solange der Provider seine vertraglichen Pflichten einhält und die gebotene Leistung bringt, hast Du kein Grund Dich zu beschweren.
Der Markt ist ständig in Bewegung und damit auch die Preise, außerdem würde sich der Provider doch selbst in's Knie schießen, wenn er alle Kunden vor jeder Preisänderung informiert. Das ist keine Verarsche, das ist Kapitalismus, die wollen Geld verdienen :D
Ich habe gedacht dass sie einen langjärigen Kunden nicht über den Tisch zieht.
Hallo???! Ich bin seit 2002 bei 1&1, glaubst Du das bringt mir irgende Boni? Der wird mich nicht besser oder schlechter behandeln als wie jeden anderen Kunden und mehr erwarte ich auch nicht. Ich habe auch meine Verträge Jahre lang verlängert und habe immer nur so einen schnöden Router (Fritz!Box 7113) bekommen, Neukunden bezahlen 5 € im Monat weniger und bekommen einen Homeserver hinterher geschmissen :D Das ist denn eben so, ich habe nach Vertragende doch die Möglichkeit mir einen anderen Vertragspartner zu suchen. Du wirst auch keinen Provider finden der eine andere Geschäftspolitik hat. Das ist wie im Sommerschlußverkauf, da wird Dir auch kein Verkäufer erzählen, das es im nächsten Monat Neuware gibt und ich weiß wovon ich rede, ich bin Verkäufer :D
 
es geht einfach darum dass man meinen Vertrag bis 2013 verlängert hat ohne mir das zu sagen, hätte ich das gewusst hätte ich auf die 120€ verzichtet. Das nennt man Kundentäuschung.

Ich werde einfach zu dem Marktführer gehen (T-com).

Ein Bsp.: Bin Autoversichert bei Allianz (Marktführer) und die teilen mir jedes Jahr mit dass meine Versicherung günstiger wird.

Man zahlt zwar mehr bei Marktfürern aber dafür ist der Service besser
 
Zitat von Gregorsch:
Man zahlt zwar mehr bei Marktführern aber dafür ist der Service besser
So ist es.
Aktuell sind sehr viele dabei, von 1&1, Alice und den anderen Resellern ohne Service wieder zurück zur T-Com zu wechseln.
Viele lernen erst spät aus ihrer eigenen Geiz-ist-geil-Mentalität.
 
Als ob T-Com service mehr/besseren Service hätte :freak:

Da würde ich eher wieder zu Versatel gehen, die sind zwar genau so inkompetent wie alle anderen, aber lassen einen Dafür nicht noch bezahlen. Habe ich den 2 Jahren in denen ich dort war so viele Gutschriften, als Entschädigung für z.b. eine 3 Stündige Störung erhalten das ich effektiv nur jede 2te Rechung zahlen musste :D
.
 
es geht einfach darum dass man meinen Vertrag bis 2013 verlängert hat ohne mir das zu sagen, hätte ich das gewusst hätte ich auf die 120€ verzichtet. Das nennt man Kundentäuschung.
Du hast keine Auftragsbestätigung, samt neuer Mindestvertragslaufzeit erhalten? - Unabhängig davon bist du dir nicht im klaren darüber, dass eine Änderung des Vertrages zu deinen Gunsten (Gutschrift) einem neuen Vertrag gleich kommt, den du, per Telefon mündlich mit beidseitiger Willenserklärung eingegangen bist? - Dir ist nicht klar, dass dem neuen Vertrag zu 100% eine neue Mindestvertragslaufzeit anhängt. Dies ist beim Marktführer übrigens nicht anders. Im konkreten Fall hättest du beim Marktführer die gleiche Situation... du hättest eine Auftragsbestätigung erhalten mit besagten Änderungen und neuer MVLZ oder sie hätten dir erst garnicht erlaubt den günstigeren Tarif zu wählen... Deine einzige echte Möglichkeit aus dem neuen Vertrag zu kommen und den alten wieder zu bekommen, ist, dass du tatsächlich keine Auftragsbestätigung erhalten hast! - Dies musst du erstmal nachweisen, wenn der 1u1 Mensch dort aber korrekt arbeitet und im System sieht, dass du wirklich keine Auftragsbestätigung erhalten hast, wird sich das Problem auch zu deinen Gunsten lösen, sonst nicht!

p.s.: Ich bin absolut kein Freund von 1u1... dank "lustiger" Probleme fürs Leben kurriert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Gregorsch:
Man zahlt zwar mehr bei Marktfürern aber dafür ist der Service besser

Ich weiß jetzt nicht, ob ich bei diesem Satz heulen oder Kopf --> Tisch spielen soll.

Den sogenannten über den Klee gelobten "Service" der T-Komiker hab ich erst letztens wieder erleben dürfen und ich kann sagen, der Service ist 0 vorhanden.

Ich wollte bei den Telekomikern nämlich wegen VDSL50 fragen, laut Onlinecheck ist es verfügbar, an der Hotline hieß es dann "Sorry, nicht machbar, das Haus steht zu weit weg" und dabei brauch ich nur vom Balkon ein Stein werfen und ich schmeiß eine Scheibe vom Indoor DLSAM ein (und ja, ich weiß 1000%'ig das der für das Haus hier zuständig ist)

Das nenn ich nicht gerade Service, Service nenn ich das was Alice macht --> letztens eine Mail an den Kundensupport geschrieben und wurde zurückgerufen von Alice.
 
ich habe schon viel erfahrung mit internetanbietern gehabt, und kann jetzt sagen t-com ist am besten, natürlich haben die keinen perfekten service aber immer noch den Besten

@ MrEisbaer: Alice ist in meinen Augen der schlechtest Internetanbieter in Deutschland, noch schlechter als 1und1.

Ich kann nur jedem raten sich alles schriftlich geben zu lassen und nichts telefonisch abzuschliessen
 
Zitat von Gregorsch:
@ MrEisbaer: Alice ist in meinen Augen der schlechtest Internetanbieter in Deutschland, noch schlechter als 1und1.

Im Bezug auf Alice kann ich da nicht zustimmen, mir wurde immer schnell und Kompetent geholfen, auch beim Aufschalten von ADSL auf ein ADSL2+ Profil.

Bei der Telekom warte ich noch heute auf die Versprochene Gutschrift für den Shice den sie damals beim Umzug hingelegt hatten.
Erst ging nur Inet, dann nur Tel., dann mal gar nichts, dann konnte der Techniker angeblich den Schalter zum Wohnortswechsel nicht finden (o-ton Hotline damals), dann war alles wieder in der alten whg und das Spiel ging ~6 Monate so und als Entschädigung sollte ich die 6 Monate gutgeschrieben bekommen, doch bis heute 0, trotz mehrmaligen nachfragen.

Das war der Grund das ich dann zu Alice gewechselt bin, mit denen ich bis heute zufrieden bin.
 
Zitat von MrEisbaer:
Den sogenannten über den Klee gelobten "Service" der T-Komiker hab ich erst letztens wieder erleben dürfen und ich kann sagen, der Service ist 0 vorhanden.
Sicherlich hat die T-Com auch Serviceprobleme, aber zu 100%-iger Sicherheit ist der Service besser als bei Resellern, die die Störungen nicht selbst lösen, sondern Dritte beauftragt oder auch die T-Com selbst, die sicherlich Störungen der Konkurrenz nicht bevorzugt löst.
(Nein, ich bin nicht selbst bei der T-Com, sondern beim zweiten Großen, Vodafone.)

Ich wollte bei den Telekomikern nämlich wegen VDSL50 fragen, laut Onlinecheck ist es verfügbar, an der Hotline hieß es dann "Sorry, nicht machbar, das Haus steht zu weit weg" und dabei brauch ich nur vom Balkon ein Stein werfen und ich schmeiß eine Scheibe vom Indoor DLSAM ein (und ja, ich weiß 1000%'ig das der für das Haus hier zuständig ist)
Woher willst du wissen, dass der DSLAM der Vermittlungsstelle an deinem Balkon auch für VDSL gerüstet ist?
Vermittlungsstelle mit Fenstern... wär mir auch was neues... :D
Oder was meinst du mit "Indoor DSLAM"?

Zitat von MrEisbaer:
Im Bezug auf Alice kann ich da nicht zustimmen, mir wurde immer schnell und Kompetent geholfen, auch beim Aufschalten von ADSL auf ein ADSL2+ Profil.... blubb
... zu Alice gewechselt bin, mit denen ich bis heute zufrieden bin.
Wenn die so toll sind, warum beantragst du dann kein VDSL bei Alice? :D
 
Das ist bei 1&1 leider nichts neues. Altkunden werden seit Jahren in der Form über den Tisch gezogen, während Neukunden Zucker in den Arsch geblasen wird. Jeder Unternehmer wird dir aber sagen, dass man mit langfristiger Kundenbindung viel mehr Erfolg hat, als mit kurzfristigen Neukunden. Bei 1&1 hat sich das aber anscheinend noch nicht rum gesprochen. Letztlich ist das aber der Sinn dieser Langzeitverträge - auch bei anderen Unternehmen. Dann kann man nur schnellstmöglich den Vertrag kündigen und zur Konkurrenz gehen, die kürzere oder gar keine Laufzeiten hat.

Alternativ können Altkunden bei 1&1 auch auf die preiswerteren neuen Verträge wechseln, wenn sie die kleine Bearbeitungsgebühr von 100 € (o.s.) bezahlen :freak:
 
Hallo Gregorsch,

Ich weiß ganz ehrlich gesagt nicht, wo noch das konkrete Problem ist. :confused_alt: Laut der Kollegin, die den Fall überprüft hat, haben Sie zweimal einem Tarifwechsel zugestimmt. Die Laufzeit hat sich folgerichtig auch zweimal verlängert. Und dabei haben Sie insgesamt 260 Euro Guthaben für die komplette Laufzeit erhalten. (120 Euro bei der einen, 140 Euro bei der anderen Verlängerung.)

Allgemein ist zu Neukunden/Bestandskunden zu sagen, dass jeder Kunde im Rahmen der Vertragslaufzeit 1x die Möglichkeit, Subventionen zu erhalten. (Bestands-) Kunden haben ja in der Regel bei Vertragsabschluss und/oder Vertragsverlängerung von einer Subvention profitiert.

Gruß,
Andreas Forner
1&1 Internet AG Social Media
http://blog.1und1.de
http://twitter.com/1und1
http://www.facebook.com/1und1
 
Seit wann verlängert sich der Vertrag bei einem Tarifwechsel? Sowas gibts ja wohl nur bei 1&1.
Sowas kenn ich bei Arcor/Vodafone nicht und bei meiner früheren Zeit bei T-Com gabs sowas auch nicht.
Ein Tarifwechsel bedeutet nicht automatisch eine Vertragsverlängerung, es sei denn, es wurde vorher ausdrücklich darauf hingewiesen.

Das stinkt ja gewaltig nach Kundentäuschung. Ähnlich einer Abofalle.
-> Schönes Fressen für Juristen.

Wenn du Gregorsch' Post genau lesen würdest, würdest du das konkrete Problem auch verstehen.
Ihm wurde nicht vernünftig erklärt, dass der Vertrag sich um noch weitere 2 Jahre verlängert, wenn man ihm die Gutschrift gibt!
Dass deine Kollegin meint, dass Gregorsch zweimal einer Verlängerung zugestimmt hätte, ist ja dann mal wohl gelogen. Aber die Vögel an der Hotline tragen ja sonst was ins System ein, damits fürs Unternehmen passt.

Vielleicht lag bei dem Telefongespräch auch ein Verständnisproblem vor, aber es ändert nichts an der Schweinerei, dass der Vertrag verlängert wird bei einem Tarifwechsel.

Ich kenne das Gesetz jetzt auch nicht auswendig, aber ist es nicht so, dass man bei solchen Dingen erst einmal einen Wisch nach Hause geschickt bekommt, den man unterschrieben wieder zurück schicken muss?
Solche mündlichen Verträge sind nur schwebend, denke ich.

@Gregorsch:
Warum hast du 2009 überhaupt um 2 Jahre verlängert? Gabs da einen Vorteil für dich? Neue Preise oder ähnliches?

Außerdem ist es brandgefährlich, solche vertraglichen Angelegenheiten übers Telefon zu regeln. Man wird schnell verarscht, man bekommt einfach etwas aufgeschwatzt oder der Vertragspartner rückt nicht vollständige Informationen raus, so wie es in deinem Fall wohl war. Telefonisches Phishing.
Du kannst jetzt Nichts nachweisen, hast nichts Vernünftiges in der Hand gegen 1&1. Sowas macht man ausschließlich schriftlich! Eine Lektion für dich, denke ich mal.
Aber 1&1 hat schließlich auch nichts Handfestes.

Vielleicht wendest du dich zusätzlich an die c't. In deren Sendung ist 1&1 sowieso schon Stammthema. Sobald die Medien mit ins Spiel kommen und irgendein Vogel von 1&1 vor die Kamera gebeten wird, lösen sich die Probleme mit 1&1 meist sofort. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann verlängert sich der Vertrag bei einem Tarifwechsel? Sowas gibts ja wohl nur bei 1&1.
Ein normaler 1&1 DSL Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten, zumindestens die, die ich die letzen 9 Jahre unterschrieben habe. Wenn der Vertrag endet, kann ich diesen um weitere 24 Monate verlängern. Wenn mein alter Vertrag noch 6 Monate laufen würde und ich einen neuen Vertrag abschließe, beginnt der Neuvertrag erst nach Ablauf des alten Vertrages.
Ein Tarifwechsel bedeutet nicht automatisch eine Vertragsverlängerung, es sei denn, es wurde vorher ausdrücklich darauf hingewiesen.
Diese Vertragsvereinbarung ist jedem 1&1 Kunde bekannt und steht auch genauso in der AGB und Unwissenheit schützt nicht. Darüber hinaus kann jeder 1&1 Kunde in seinem Kontrollzentrum sich ausgiebig informieren.
Wenn du Gregorsch' Post genau lesen würdest, würdest du das konkrete Problem auch verstehen.
Ihm wurde nicht vernünftig erklärt, dass der Vertrag sich um noch weitere 2 Jahre verlängert, wenn man ihm die Gutschrift gibt!
Dass deine Kollegin meint, dass Gregorsch zweimal einer Verlängerung zugestimmt hätte, ist ja dann mal wohl gelogen. Aber die Vögel an der Hotline tragen ja sonst was ins System ein, damits fürs Unternehmen passt.
Bist Du schon unter die Gedankenleser gegangen, woher willst Du wissen was genau in dem Gespräch wortwörtlich gesagt wurde? Bei den Vertragsgesprächen die ich mit 1&1 geführt habe, wie zuletzt vor 2 Wochen, hat die Mitarbeiterin zum Schluß alle Vertragsvereinbarungen die ich gewählt habe, nocheinmal zitiert und erst nach meiner Zustimmung erfolgte der Vertrag.
Ich kenne das Gesetz jetzt auch nicht auswendig, aber ist es nicht so, dass man bei solchen Dingen erst einmal einen Wisch nach Hause geschickt bekommt, den man unterschrieben wieder zurück schicken muss?
Solche mündlichen Verträge sind nur schwebend, denke ich.
Auch sowas ist in der AGB nachzulesen und es ist allgemein bekannt, das man Verträge nach Vertragsabschluß auch wieder Stornieren bzw. Widerufen kann. Wenn man der Auffassung ist, falsch beraten zu sein.
Außerdem ist es brandgefährlich, solche vertraglichen Angelegenheiten übers Telefon zu regeln. Man wird schnell verarscht, man bekommt einfach etwas aufgeschwatzt oder der Vertragspartner rückt nicht vollständige Informationen raus, so wie es in deinem Fall wohl war. Telefonisches Phishing.
Du kannst jetzt Nichts nachweisen, hast nichts Vernünftiges in der Hand gegen 1&1. Sowas macht man ausschließlich schriftlich! Eine Lektion für dich, denke ich mal.
Aber 1&1 hat schließlich auch nichts Handfestes.
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht mit Verträgen am Telefon, allerdings ist Gregorsch dort bereits Kunde gewesen.
Vielleicht wendest du dich zusätzlich an die c't. In deren Sendung ist 1&1 sowieso schon Stammthema. Sobald die Medien mit ins Spiel kommen und irgendein Vogel von 1&1 vor die Kamera gebeten wird, lösen sich die Probleme mit 1&1 meist sofort.
Versuchen kann das Gregorsch ja mal, Versuch macht klug. Aber ich schätze, er hätte sich vorher besser infornieren sollen und Unwissenheit schützt nicht. Darüber hinaus hätte er ja , wie schon gesagt den Neuvertrag stornieren können. Das das ausschließlich nur bei 1&1 vorkommt und alle anderen Provider Waisenknaben sind, wage ich zu bezweifel.
 
@1und1internet

1und1 hat mir ein 140€ angeboten wenn ich mein Vertrag um 2 Jahre verlängere (das hat nichts mit dem günsigeren Tarif zu tun da es damals noch keinen günstigeren Tarif gab, sonder weil man auch den Neukunden mit Gutschriften gelockt hat) also habe ich zugestimmt,
die 120€ haben sie mir gutgeschrieben da ich nachgefragt habe ob man meinen monatlichen Beitrag an die aktuelleren Preise (3 monate später) anpassen kann (5€ billiger also 120€ auf 2 Jahre)
dass man mir die 2 Jahre Vertragsverlängerung anhängt hat man mir nicht gesagt (und wenn es so wäre müssten Sie mir 240€ gutschreiben, da ich immernoch den teureren Tarif behalten habe 5€ x 48 Monate = 240€).
Das ist auf jeden Fall Kundentäuschung.
Hoffentlich verstehst du jetzt was mein konkretes Problem ist

@freshprinz2002

Ich sehe das genauso wie du, zu deiner Frage: verlängert habe ich weil ich damals noch dachte das 1und1 ein seröser Internetanbieter ist und mein Vertrag fast abgelaufen ist.
Danke für den Tipp mit c´t werde erst mal meine Erfahrungen in Foren niederschreiben und nebenbei bin ich schon auf der suche nach einem guten Anwalt

@bigRay

wie ich schon am anfang geschrieben habe sagte man mir nicht dass die 2 Jahre an meinen alten Vertrag angehängt werden, wenn man es bei dir gemacht hat dan hast du wahrscheinlich richtig viel glück gehabt.


gelernt habe ich allerdings schon mal so viel: Keine Verträge (verlängerungen) am Telefon und gar keine mehr bei 1und1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gregorsch, Ihnen wurden doch die 260 Euro komplett gutgeschrieben. Ich habe extra nochmal mit der bearbeitenden Kollegin telefoniert, ob wirklich beide Beträge gutgeschrieben wurden und ja, das wurden sie. Soweit ich weiß, hat Sie Ihnen das auch nochmals so mitgeteilt.
Ob Sie nun bei besagtem Telefonat explizit auf die weitere Laufzeitverlängerung hingewiesen wurden, oder nicht, lässt sich nun nicht mehr rekapitulieren. Dass Sie sich über die scheinbar mangelhafte Information ärgern, verstehe ich ja. Aber Sie haben nun einen DSL-Vertrag zu guten Konditionen, der störungsfrei läuft - oder? - und das nun mal bis 2013.

Gruß,
Andreas Forner
1&1 Internet AG Social Media
http://blog.1und1.de
http://twitter.com/1und1
http://www.facebook.com/1und1
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top