1Usmus Workstation Tool

Chillaholic

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Linus hat gerade ein Video veröffentlicht und er redet von nem "Workstation Tool" für Ryzen, ein Blick auf Guru3D offenbarte dann das:
https://www.guru3d.com/news-story/clocktuner-for-ryzen-(ctr-by-1usmus).html

Keine Ahnung warum Linus das Ding "Workstation Tool" nennt und Guru3D dann ClockTuner,
scheint aber das Tool zu sein.

https://twitter.com/1usmus/status/1297594174653566976
Twitter bestätigt die Vermutung.

Vielleicht von Interesse? @cm87 @SV3N
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss, KenshiHH und SVΞN
Danke für den Hinweis @Chillaholic, ich hatte mich gestern schon mit 1usmus über das Tool unterhalten und teste es gerade selbst.

Sollte es die gewünschten Ergebnisse liefern, nehmen wir es auch in das Download-Archiv mit auf.

Liebe Grüße,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Tzk, Schrotty74 und 3 andere
SV3N schrieb:
Sollte es die gewünschten Ergebnisse liefern, nehmen wir es auch in das Download-Archiv mit auf.
Bin gespannt was rauskommt. Hab mir schon gedacht, dass du da schon was testest. :daumen:
Werd das auch gleich mal anschmeißen und mir anschauen.
It is not yet available
Was für ein clickbait. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss
Chillaholic schrieb:
Was für ein clickbait. :(

Wollte mir gerade die Pre-Version anschauen, da hat mir meine bessere Hälfte @cm87 schon mitgeteilt, dass da nichts besonders zu erwarten sein wird.

Da ich weiß, wo die geballte Kompetenz in Sachen RAM OC zu finden ist, spare ich mir erstmal die Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
..."er war stets bemüht"... :D ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Chillaholic
@SV3N beim Tool geht es ja nicht um RAM OC.
CCX OC und dergleichen stehen im Vordergrund.

CCX OC, TDP Limits, Powerpläne, kühlere CPUs, höherer Boost und weniger Verbrauch ist nichts neues. 1usmus ist zudem auf Kriegsfuß mit AMD. Merkt man bei seinen schönen Kommentaren. Aber die Bühne wird ihm für das "neu erfundene" Rad geboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trxm, ZeroCoolRiddler, JeanLegi und 4 andere
@cm87 Pardon, ich bezog mich auf Ryzen-Optimierung. ;)

Er verkauft es halt an die Leute mit großer Reichweite, wie eben Linus. Am Ende heißt es, wer hat’s erfunden? 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHell63, Kryss und cm87
Chillaholic schrieb:
Keine Ahnung warum Linus das Ding "Workstation Tool" nennt
Ich schätze mal, weil das Programm erst wirklich was bringen wird, wenn man entsprechend viele CCX hat. So wie ich das verstehe, hätte ein 3300X nahezu keinen (relativen) Zugewinn, die Threadripper dagegen schon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Die Optimierung der CCX ziehst schon auf Workstation-CPUs ergo die großen Threadripper ab, das ist richtig.

Am Ende kann jeder das Tool unter die Lupe nehmen und für sich selbst entscheiden.

Man sollte halt nur nicht alles für eine Innovation verkaufen, dann gibts auch nichts zu meckern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHell63 und Kryss
SV3N schrieb:
Am Ende kann jeder das Tool unter die Lupe nehmen und für sich selbst entscheiden.

Man sollte halt nur nicht alles für eine Innovation verkaufen, dann gibts auch nichts zu meckern.

Ganz genauso sehe ich das auch. Letztlich ist es für uns "Endverbraucher" ja auch nichts schlimmes, wenn man mehrere Tools zur Auswahl hat und vielleicht mit dem ein oder anderen einfach besser klarkommt (Haptik usw). Wer da mit wem aufm Kriegsfuß steht, ist mir echt Wayne, weil das meiner Meinung nach nicht der optimalste Weg ist im Leben.

vg Chris
 
Die eierlegende Wollmilchsau, mehr Leistung bei weniger Verbrauch - ganz ohne Nachteile.

Das kaufe ich 1usmus einfach nicht ab. Jede verbrauchsreduzierende Maßnahme kostet Ihren Tribut: C-States, EIST, CnQ, CCX-Abschaltung oder andere Techniken reduzieren den Verbrauch indem Teile des CPUs abgeschaltet oder niedriger leistungsfähig werden. Beim Abruf von Leistung gibt es aber eine zusätzliche Latenz um diesen Zustand wieder umzukehren, die in Applikationen wie Cinebench (0-100-0 Permalast) irrelevant sind, in Applikationen mit ständigen Lastwechseln aber kritisch spürbar sein können. Im Serverbereich kann man Server bei Dell z.B. extra mit Low Latency UEFI aus der Fabrik ausstatten lassen, wo diese Funktionen alle deaktiviert sind - for a reason.

Was 1usmus mit dem Tool am Ende des Tages vermutlich macht ist das "tiefere" Einschlafen von Kernen im Idle, sodass die Kerne mit Last mehr Budget zur Verfügung haben. Sobald diese "Tiefschlafkerne" aber gebraucht werden, gibt es eine fette Latenz obendrauf. Und wenn im CB Allcore ein höheres Ergebnis rauskommt, dann ist ein bisschen OC mit dabei, das hat aber nichts mit "Optimierung" zu tun, sondern ist 0815 Overclocking, das jeder auch direkt im UEFI machen kann. Auf einer produktiven Workstation hat dieses Frickeltool aber mal so überhaupt nix verloren. Da wird Geld verdient, nix mit OC und Basteleien.

Das Video von LTT ist imho absolut niederer Clickbait. LTT ist insgesamt nur knapp über BILD Niveau, die Linus Media Group hat ~25 Mitarbeiter, die Vollzeit an den Youtube Kanälen beschäftigt sind und die im Zeitplan neue Videos rausbringen müssen. Mit aufwändigen Recherchen und Tests in Nischenbereichen bekommt man keine Clicks, da eignet sich ein "FREE PERFORMANCE FOR RYZEN" viel besser. Keine Benchmarks, keine Latenz Analyse, die Clicks hat man sich bei dem Clickbait und den AMD Fanboys sowieso sicher, warum zusätzlichen Aufwand betreiben? Oder man macht ein 0815 Hate Video über Intel ohne jeglichen Content und bekommt 1,6Mio Clicks 💲💲💲
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, Verangry und frank99
Stunrise schrieb:
Auf einer produktiven Workstation hat dieses Frickeltool aber mal so überhaupt nix verloren. Da wird Geld verdient, nix mit OC und Basteleien.

Ich glaube, darüber müssen wir gar nicht diskutieren.

Auf eine produktiv genutzten Workstation haben weder Tweaking- und Tuning-Tool noch CPU- und RAM-OC etwas zu suchen.

Da wählt man kompatiblen RAM mit DDR4-3200 bis 3600 von CL14 bis CL16, lässt die CPU auf Default laufen und setzt den Ryzen Ballanced Energiesparplan nebst aktuellem Chipsatztreiber ein und fertig.

Für mich ist das Tool wieder einmal eine Machbarkeitsstudie, die zeigt was man auch händisch optimieren kann. Wie @cm87 bereits Eingangs schrieb, CCX-Tuning und angepasste Energiesparpläne sind ja nichts Neues.

Auch @Verangry hat das ja ausführlich in seinem Guide behandelt.

Wir haben den guten Yuri Anfangs ja auch unterstützt und er hat ja auch immer Infos vorab gegeben, aber dieses „ich habe das Rad neu erfunden“ nervt den ein oder anderen mittlerweile schon gewaltig und das zurecht.

Gleiches gilt mittlerweile leider auch für Linus, man überschreitet leider mittlerweile zu oft die Linie hin zum „Trash“.

Liebe Grüße,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drnkn, DaHell63, Chillaholic und 2 andere
Decrepified schrieb:
Ich schätze mal, weil das Programm erst wirklich was bringen wird, wenn man entsprechend viele CCX hat.
Glaub eher das war ein working title der mittlerweile ersetzt wurde.
Stunrise schrieb:
Keine Benchmarks, keine Latenz Analyse, die Clicks hat man sich bei dem Clickbait und den AMD Fanboys sowieso sicher, warum zusätzlichen Aufwand betreiben?
Ja fand ich auch etwas schwach.
Bin aber weiterhin gespannt wie sich das Tool im Realtest anstellt.
 
Bin gespannt auf das Teil.

SV3N schrieb:
Da ich weiß, wo die geballte Kompetenz in Sachen RAM OC zu finden ist, spare ich mir erstmal die Zeit.

Naja, da geht es nicht um RAM OC von daher abwarten und von wegen geballte Kompetenz.
 
Finde die Reaktionen in unterschiedlichen Foren zu dem Tool interessant
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trxm
Wird wohl auch mit diesem Tool nicht gemacht. So wie es aussieht wird eine feste Spannung angelegt.
Und damit wird wohl optimiert. Nur wer legt die fest...das Tool oder stellt man das selbst ein?
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-08-25 FREE performance for Ryzen .png
    Screenshot_2020-08-25 FREE performance for Ryzen .png
    1 MB · Aufrufe: 362
Mit denn ccx worktool kann man auch übertakten.
 
Zurück
Oben