Venomous X schrieb:
Die Adam A5X sollen tatsächlich sehr gut sein, wobei - wieder Meinung bei Luxx - zu "basslastig"; mir ist schon bewusst, dass es stark subjektive Eindrücke sind, aber ausgewogene Lautsprecher sollten mithin unabhängig davon überzeugen?!
Also das kann ich so nicht bestätigen. Die A5X sind super LS, die definitiv nicht zu basslastig sind. Das merkt man schon, wenn man sie mal frei in den Raum stellt.
Wobei ich sagen muss, dass ich den Bassregler bei mir auf ca. -4dB gestellt habe, weil sie direkt auf dem Tisch stehen. Dadurch wird es etwas dumpf.
Das ist also alles von der Aufstellung abhängig, vom Wandabstand, von der Beschaffenheit des Tisches bzw. der Unterlage.
Wenn ich sie auf einen Schaumgummientkoppler und etwa 5cm höher stelle, dann hab ich keine Probleme mit irgendwelchen Mitschwingern vom Tisch her (Entkoppler gibt der Platz bei mir nicht her + mein Tisch schwingt leider sehr gut mit, da dünn und leicht).
Ich hatte damals die A5X im Direktvergleich gegen die NuPro A-20 gehört. Wenn man die NuPro mit neutralem Bassregler auf einen Schreibtisch stellt, dann würde ich eher sagen, dass die NuPro Bassintensiv sind, zumindest im Vergleich. Mit freier Aufstellung im Raum haben sie aber schon einen fast Heimkinotauglichen Sound produziert, und das mit Bassregler neutral.
Wenn ich den Bassregler auf minimal gestellt habe, klangen die NuPro den A5X zumindest unten rum sehr ähnlich, also etwas zurückhaltend trocken.
Oben rum sind die NuPro definitiv linearer. Da ich etwas höhenempfindlich bin und es eher samtweich mag, hab ich mich letztendlich für die Adam entschieden. Aber an sich nehmen sie sich nicht so viel und spielen mMn in der selben Liga.
Wenn ich an deiner Stelle wäre (also Budgetgrenze 500€) würde ich die NuPro auf alle Fälle an erster Stelle bestellen und anhören.
Wenn sie dir gefallen, würde ich sie dann auch behalten. Sind günstiger, haben etwas mediatauglichere Schnittstellen, die Fernbedienung und können wiegesagt auch mit freier Aufstellung im Raum punkten.
Venomous X schrieb:
In die Richtung der A5X dürfte es schon gehen, optimal wäre natürlich, wenn man ggf. später per Sub erweitern könnte!?
Prinzipiell kannst du das immer, egal mit welchen Aktivlautsprechern.
Es kommt drauf an, wie du die Trennung realisieren und was du für einen Subwoofer haben möchtest.
Bei den NuPro bekommen die Monitore das Eingangssignal. Wenn man einen Sub anschließt, bekommt der Sub das Signal mit Tiefpass versehen von den Monitoren.
Bei anderen Monitoren kann man auch das Fullrangesignal durchschleifen und den Subwoofer-eigenen Filter verwenden.
Du kannst aber auch einen Subwoofer kaufen, der einen Hochpass für die Hauptlautsprecher einstellt, zum Beispiel die DSP-Subwoofer von Nubert.
Oder es gibt auch Subwoofer, die das volle Signal wieder durchschleifen, damit auch die Hauptlautsprecher oder andere Subwoofer mit maximalem Frequenzbereich betrieben werden können.
Oder du trennst vorher mit einer Soundkarte bzw. einem AV-Receiver auf.
Wie du siehst - Möglichkeiten gibt es da zu genüge
