2 Bluescreens in 20 min!

Schnarchmaus schrieb:
erstmal vielen dank, dass du es dir angeschaut hast....
wo zum beispiel stell ich diese driver verifiergeschichte denn ein?
und wo bekommt man so einen "memory dump" her`?
sorry für die unwissenheit...aber habe null plan auf dem gebiet....thx im voraus, schnarchi

Sorry, ich hab im Augenblick wenig Zeit.
- Start -> Ausführen -> 'verifier'
- Create custom settings -> select individual settings from a full list -> special pool

Danach mußt Du den Rechner neu starten.
Durch die Aktivierung geht Dir Speicher verloren, Du mußt also daran denken, diese Einstellung wieder rückgängig zu machen, nachdem der Bluescreen das nächste mal auftritt ist!

Den Memory Dump stellst Du folgendermaßen ein:
- Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften
- Reiter 'Erweitert'
- Unter 'Starten und WIederherstellen' (?) auf Einstellungen
- Kernelspeicherabbild (das sollte auch reichen)
 
chellas =)

Hab heute wieder 4 Bluescreens bekommen, wenn ich das selbst durch den Debugger jage werde ich nicht schlau drauß. sagt mir die ganze zeit was von ntfs.sys oder ntoskrnl.sys

aber naja schaut selbst, ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen =)
 

Anhänge

Hatte auch nur pool corruption = Speicherfehler.
1x auch Page Fault mit ntoskernel.

Speziell ntfs.sys und ntoskernel.

Installiere mal Servicepack drüber (Reparaturinstallation).

Schalte dazu alle Hintergrundprozesse ab.

Start / Ausführen / msconfig
Bei Systemstart alles deaktivieren.
Weiter geht es bei Reiter Dienste.
Bei Alle Microsoft Dienste ausblenden den Haken rein.
Sonst startet Windows nicht richtig.
Den Rest auch deaktivieren.
Starte Windows neu.

Servicepack installieren.

Neustart.

Führe wenn nötig manuell chkdsk Laufwerk /r aus.
Aktiviere alles bei msconfig.

Neustart und testen.

Vielleicht hilfts

Gruß Fiona
 
sodele.. hab mich mal dazu bemüht windows neu aufzusetzen und zwar diesmal mit SP2 und naja .. wie sollte es anders sein ich kriege Bluescreens... die installation ist grade erst 3 Tage alt, die Software die ich vorher drauf hatte ist jetzt wieder drauf..

könnteste da bitte nochmal drüber gucken, ich kann damit nix anfangen.. win32k.sys etc.


achja: fakebus.sys ist mein Alcohol120%.. ist es denn möglich, dass an allem alc schuld ist?

MfG, Muuhmann

und VIELEN DANK ;)
 

Anhänge

Haben diesen Thread heute erst entdeckt.

Ich habe mein System auch am Wochende neu gemacht und hatte nachdem ich alle meine Standartsoftware installiert hatte, auch Bluescreens. Ähnliche Fehler bei .sys Datein wie bei euch. Habe dann gleich nochmal formatiert und alles wieder richtig aufgesetzt.
Kurz danach hatte ich wieder Bluescreens, aber immer dann wenn ich ein, zwei Programm gestartet hatte. Da war ich dann soweit davon auszugehen, dass meine Hardware einen Knacks bekommen hat, da ja bei meinen Bluescreens alle möglichen Arten von Treibern abgestürzt sind. Bei mir sind auch die Treiber von Kaspersky abgestürzt, habe auf AntiVir gewechselt, hat aber auch nichts gebracht.
Nun habe ich Memtest gemacht, die Festplatte überprüft und beides brachte kein Ergebnis. Sobald ich Prime95 laufen lasse, kriege ich Fehlermeldungen nach 1-3 min. Daraus habe ich geschlossen, dass wohl meine CPU spinnt.
In guter Hoffnung habe ich nocheinmal alles formatiert und nur die wichtigsten Sachen installiert. Trotzdem habe Bluescreens und habe mir deshalb neue Hardware bestellt und schaue dann mal weiter.

Lasst mal Prime laufen vielleicht ergeht es euch ja ähnlich.

mfg
suzhi
 
Hiho!
Habe seit heute das gleiche Problem!
Nachdem ich jetzt Netzteil MoBo cpu und ram ausgetauscht habe, geht quasi nix mehr!
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) kam direkt nach einem IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a) (mit neustart dazwischen versteht sich ;) )
Dann startete ich wieder neu und es kam Windows konnte nicht gestartet werden weil die datei oder der Ordner c:\windows\command\wasauchimmer fehlt! Ich denk mir na gut was weiss ich neues system alles quasi neu mach dir nix draus, formatier halt... schieb xp cd in den rechner er formatiert, kopiert installationsdaten... *zack* PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) ...
ich als findiger leser finde entsprechende foren (meist kaputter ram / falsche bios settings / bios update notwendig etc), stell demzufolge testweise meinen cputakt auf halbe menge (1050 = 100 fsb x 10,5) und siehe da ... es läuft!
installier also windows und chkdsk hat keine fehler gezeigt...
memtest zeigt (zumindest bei 1050 mhz) keine fehler an....
Das kann nich so bleiben :(
Habe btw auch shcon versucht den cpu langsam hochzuschrauben aber die einzig laufende version ist 1050 mhz....


cpu temp etc befinden sich im normbereich graka würd ich auch ausschließen immerhin hat sie bisher hervorragend funktioniert ;) und auch wenn ich nicht genau weiss welches die auslösende datei beim ersten bluescreen war so weiss ich doch zumindest dass es nicht die nvidia treiber datei (n4displ.sys oder so ^^) war.. und auch nicht ntfs.sys
ich will allerdings nicht unbedingt den zustand nochmal hervorrufen durchaus auch wegen angst um daten und unlust auf windows installationsarien ;) (werd den kram der verlorengegangen ist recovern und will des nicht 10 mal formatieren und neuinstallieren vorher)

systemdaten:
Athlon XP 3000+(400 MHz FSB)(Model 10)(Barton) @ 1500+ (heul)
ASUS A7V 600-X (bisher kein BIOS Update gemacht lt. hersteller aber auch kein update notwendig)
2 x Infineon 512 MB DDR PC 3200
Geforce 6600GT mit neuesten Treibern
Maxtor 120 GB 7200 HDD
Windows XP Pro SP2 (frisch aufgesetzt und ungeschändet ;) )
380 W Netzteil
toshiba whatever dvd rom
sony dru 500a
lan + sound (bisher) onboard
mehr nicht... ausschließlich grafikkarte und board und ram
p.s. falls es nun imkompatibilität zwischen ram und board ist... krieg ich den innerhalb von 14 tagen (vonwegen rückgaberecht und so) auf jeden fall getauscht? bzw halt zurückgegeben...

p.p.s über nacht lief ein paar mal memtest immer ohne fehler.... (5 mal oder so)

ist es normal dass memtest und chkdsk schon so ihre 40 mins oder mehr brauchen können? (auch unter berücksichtigung der taktfrequenz)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo zur übersicht jetzt nochmal n neuer text
hab jetzt taktfrequenz wieder zurückgestellt worauf erstmal kam BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO o.ä. was denk ich mal selbsterklärend ist...
nachm neustart gings dann und ich bin zZ mit "normaler" 3000+ Geschwindigkeit online aber kA was daraus wird... ich warts ab und meld mich sicherlich ;)

*edit*
erster ausfall ;) minidump dabei


win32k.sys war der übeltäter ^^


*edit2*
beim 2. ausfall isses mal n neuer fehler...
BAD_POOL_DATA
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
huhu fiona...nen freund von mir musste auch 4 spontane systemaufhänger erleiden in den letzten tagen. könntest du bitte die minidumps mal durch den debugger jagen? *ganz lieb bitte sag*....vielen dank
 

Anhänge

@ Muuhmann

Minidump 1 ist Poolcorruption an fakebus.sys .

Minidump 2 ist Kernel Mode Exception an win32k.sys
Diese Kernel-Fehlermeldung kann auch von dem Driver fakebus.sys ausgelöst werden.

Minidump 3 ist memory corruption auch mit Hinweis auf IRQL not less or equal .
IRQL not less or equal ist ein Hinweis auf einen Treiber (kann auch Hinweis auf fakebus.sys sein) der versucht falsche Adressen zu benutzen.

@ Schnarchmaus

Bei dir ist es ein Kernelfehler an;
Probably caused by : ntkrnlpa.exe ( nt!PspExitThread+6bc )

Die anderen 2 werden von deiner Nvidia-Grafikkarte verursacht;
Probably caused by : nv4_disp.dll ( nv4_disp+2af7d3 )
Probably caused by : nv4_mini.sys ( nv4_mini+450b0 )

Die letzte Fehlermeldung wird ausgegeben von deiner Sygate Personal Firewall an Teefer.sys;
Unable to load image Teefer.sys, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Teefer.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Teefer.sys
Probably caused by : memory_corruption

Steht bei dir auch im Zusammenhang mit;
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (d1)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.

Wegem dein Problem mit der Grafikkarte folgender Tip;

Überprüfe die Grafikkarte auf Wärmeproblem.

Mache mal eine Clean Installation deiner Grafikkarte und Chipsetdriver nach folgender Anweisung;

Guter Tip für eine Deinstallation und Installation ist über Start / Ausführen / msconfig ;
Bei Systemstart alles deaktivieren.
Weiter auf Reiter Dienste.
Bei Microsoft Dienste ausblenden bitte den Haken setzen.
Den Rest auch deaktivieren.
Neustart.
Durch diese Prozedur hast du alle Hintergrundprozesse abgeschaltet.

Überprüfe BIOS auf neueste Version.

Lade Drivercleaner!

Deaktiviere Netzwerk und/oder DFÜ-Verbindung.
Als Grund wurde angegeben das Windows sonst vielleicht den Treiber nur updatet, weil die Installation das System auch auf eine Netzwerk oder DFÜ-Verbindung überprüfen kann ( siehe Procedur in Readme von DC). :rolleyes: .
Deinstalliere über Systemsteuerung Software deinen Grafikkartentreiber.
Neustart im abgesicherten Modus.
Führe Driver Cleaner aus.
Dabei werden alle Einträge aus der Reg und Treiber auch aus dem DLL-Cache entfernt.
Neustart.
Neustart über F8 im VGA-Modus.
Grafikkarte erneut installieren.
Neustart und testen.

Zu deinem Problem mit deiner Firewall Info auf english;

Geht auch um Clean Deinstallation und Installation;

http://www.hardwaregeeks.com/board/archive/index.php/t-7789.html

Überlege dir mal vor der Chipsetdriver und Grafikkarteninstallation wegem Kernel-Fehler auch nochmal das Servicepack drüberzuinstallieren (Reparaturinstallation)

Prüfe auch deinen Speicher mit Memtest;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
danke vielmals (again and again and again ...) =)

beim nächsten BSOD wird alc direkt mal runtergehauen und nie wieder drauf gemacht.. ich bins echt leid!
 
holla ;)
ich wollt nur sagen dass ich den fehler jetzt bei mir gefunden habe... mein board ist nicht mit 2 infineon chips 512 mb zufrieden.... mit einem läufts... werd mir jetzt erstmal testweise den 1 GB chip holen und falls der auch macken macht auf ne andere marke umsteigen (wg rückgabe etc bietet sich das mehr an nochmal infineon zu nehmen weil die sonst nur noch OEM teile da haben... und zwecks faulheit..... :rolleyes:

also auch an euch falls ihr 2 rambauteile drinhabt: mal einen probieren wenns dann läuft halt umsteigen ;)


cu ray
 
Ich habe da auch ein Problem. Habe ich eigentlich schon in einem anderen Thread, aber da antwortet auch keiner mehr. Es ist dieser Bluescreen:

Es wurde ein Problem festgestellt.....

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten mal....

Falls das Problem weiterhin besteht....

Technische Information:
***STOP: 0x0000000A (0x9CC86240, 0x0000000Z, 0x00000000, 0x8051EC1C)

Speicherabild des Physischen Speichers wird erstellt.
Speicherabbild des Physischen Speichers wurde erstellt
Wenden sie sich an den Systemadminstrator oder den Technischen Support.


Ich würd ja gern auch mal meine Minidumps hochladen, die ich auch bei mir gefunden habe, aber ich weiß nicht wie das geht. Wenn mir jamand das mal sagen könnte.....
Hab das Problem immer wenn ich Fifa spiele.
Ich hab mir das alles schon mal durchgelesen, was ihr schon geschrieben habt, da ist mir aber fast mein Gehirn abgeraucht. Ist mir doch etwas zu kompliziert. Deswegen wärs schön, wenn ihr mir Helft.
 
Komprimiere die mini.dmp einfach mit Winzip oder ähnlich als *.zip-Datei.
Wenn du einen Post erstellst siehst du kurz unterhalb die Option "Anhänge verwalten".
Dort kannst du die Datei hochladen.

Hoffe es hilft

Viele Grüße

Fiona
 
Dankeschön. :)
Hier sind jetzt meine Mini Dumps.

Es ist mir noch etwas komisches aufgefallen. Bis vor kurzem sah der Fehlercode so aus:
***STOP: 0x0000000A (0x9CC86240, 0x0000000Z, 0x00000000, 0x8051EC1C)

jetzt hat sich aber noch mal folgendes verändert:
***STOP: 0x0000000A (0x9CBE0240, 0x0000000Z, 0x00000000, 0x8051EC1C)

Ist auch nur ein Hinweis, falls es helfen kann.

Da ich noch ein mini Dump nachgeschoben habe, muss ich noch was erklären. Die erste datei (17kb) sind entzippt zwei mini Dumps. Eine von den beiden M.D. kommt glaub ich noch aus der Zeit, wo der Fehlercode ganz oben aufgetaucht ist. Der andere ist vom Fehlercode darunter.

Die Zweite Datei (8,3kb) ist auch noch ein M.D. mit dem Fehlercode unten, aber hier hatte ich den Verifier an.

Es wäre schön, wenn jemand mit hilfe der Mini Dumps mir sagen könnte, was jetzt falsch bei mir ist. :(

Gruß
Athlon 64
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Minidumps bringen bei dir memory corruption in Verbindung mit IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck A, {9cbe0240, 2, 0, 8051ec1c}

Probably caused by : memory_corruption ( nt!MiDeletePte+198 )

Followup: MachineOwner
---------

kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If a kernel debugger is available get the stack backtrace.
Arguments:
Arg1: 9cbe0240, memory referenced
Arg2: 00000002, IRQL
Arg3: 00000000, value 0 = read operation, 1 = write operation
Arg4: 8051ec1c, address which referenced memory

Der dritte verweist auf deine Nvidia-Grafikkarte.

Unable to load image \SystemRoot\System32\nv4_disp.dll, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for nv4_disp.dll
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nv4_disp.dll
Probably caused by : nv4_disp.dll ( nv4_disp+74f08 )

Followup: MachineOwner
---------

kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If a kernel debugger is available get the stack backtrace.
Arguments:
Arg1: 9cc86240, memory referenced
Arg2: 00000002, IRQL
Arg3: 00000000, value 0 = read operation, 1 = write operation
Arg4: 8051ec1c, address which referenced memory
----------------------------------------------------------------------

Tip dazu;

Führe mal Memtest aus.
Link dazu hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/

Mache mal eine Clean Installation deiner Grafikkarte und Chipsetdriver nach folgender Anweisung;

Überprüfe BIOS und Treiber auf neueste Version.

Lade Drivercleaner (gibt neue Version Pro)!

Bei dieser Prozedur kannst du auch in Betracht ziehen sämtliche Hintergrundprozesse vorher abzuschalten.
Geht bei Start / Ausführen / msconfig .
Dort bei Systemstart alles deaktivieren.
Weiter auf Reiter Dienste.
Dort bei Microsoft Dienste ausblenden den Haken reinmachen (sonst startet Windows nicht richtig).
Den Rest auch deaktivieren.
Sollte vor einer jeglichen Prozedur ausgeführt werden.
Kann hinterher wieder aktiviert werden.

Deaktiviere Netzwerk und/oder DFÜ-Verbindung.
Als Grund wurde angegeben das Windows sonst vielleicht den Treiber nur updatet, weil die Installation das System auch auf eine Netzwerk oder DFÜ-Verbindung überprüfen kann ( siehe Procedur in Readme von DC). :rolleyes: .
Deinstalliere über Systemsteuerung Software deinen Grafikkartentreiber.
Neustart im abgesicherten Modus.
Führe Driver Cleaner aus.
Dabei werden alle Einträge aus der Reg und Treiber auch aus dem DLL-Cache entfernt.
Neustart.
Chipsetdriver erneut Installieren.
Neustart über F8 im VGA-Modus.
Grafikkarte erneut installieren.
Neustart und testen.

Überprüfe deine Grafikkarte auch auf Temperatur und wenn nötig auf genügend Stromzufuhr.

Teste es.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe Memtest 3 1/2 Stunden ausgeführt, wurden keine Fehler gefunden. Außerdem noch mal mit Seatools, was auch eine Überpfrüfung des Arbeisspeichers anbietet.

Bei deinem Tipp die ganzen sachen da zu deaktiviren, habe ich allerdings vergessen, den Haken bei Microsoft Dienste ausblenden reinzumachen. Windows ist dann erst mal nicht gestartet. Musste dann erst mal Windows komplet neu installieren, wobei dann das Problem mit Treiberresten gelöst war. Habe dann nur den neuesten Grafikkartentreiber installiert, sowie ein paar sachen zum Mainboard (IDE- treiber und Nvidia nForce PCI System Management Treiber) Mehr nicht. Dann ist Fifa zwar nicht mehr so oft abgestürzt, aber trotzdem noch. Meine Grafikkarte hat gute Temperaturen (38-50 C° min/max)
Strom kriegt sie auch genug. Bei spielen wie z.B. FarCRY kann ich so lange spielen wie ich will. Hier ist noch mal der Minidump. Gibt es jetzt noch sachen, die ich machen kann, oder vielleicht doch besser mal zum Fachmann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich wollte mich ja noch einmal melden. ich habe jetzt eine neue CPU und alles läuft wieder. Ich denke mal das meine alte CPU zu heiß gelaufen sit,d er Lüfter bzw. die Lamellen waren schon zeimlich dicht vom Staub.

mfg
suzhi
 
@ Athlon 64

Das nächste mal brauchst du beim Start nur F8 drücken und die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration auswählen.
Dann hättest du Windows nicht neu installieren müssen.

Viele Grüße

Fiona
 
könnte mal einer den minidumb durchlaufen lassen? is von nem maxdata laptop mit winxp pro. der ziemlich oft abstürzt. möcht ihn net unbedingt platt machen. da er ner arbeitskolegin gehört. thx schon mal!
 

Anhänge

Hi ^^

Da bin ich wieder...

Ich weiß einfach nicht was ich mache, aber ich krieg shcon wieder BSODs .... naja...

bei mir sagts win32k.sys, habe aber keine ahnung was es bedeutet... bzw was ich machen muss um es zu beheben, oder wirds mal wieder zeit für ein Format C: ?


Fiona, wärst du wohl nochmal so freundlich bei gelegenheit mal über die Minidumps zu schauen?
(Andere natürlich auch gerne ;) )
 

Anhänge

Zurück
Oben