Tyranidis
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 386
Hallo Leute,
es soll folgendes realisiert werden:
- es sollen 2 Desktop PCs an einen Fernseher angeschlossen werden. Der Ton soll über ein 2.1 (oder 5.1) System über einen AVR wiedergegeben werden.
- Das Bild soll auf dem Fernseher mittels Downsampling in mindestens 2880x1620 wiedergegeben werden.
- Die PCs verfügen über eine PCIex1 Soundkarte mit Analogen-Anschlüssen und einem Toslink-Anschluss.
- Es soll hauptsächlich gespielt werden auf den PCs
- Der AVR verfügt über 1 HDMI-Out, 4 HDMI-In, 2xToslink, 2xAnalog (Klinke/Chinch)
- Der Fernseher hat 4xHDMI-Anschluss und einen Toslink-Out Anschluss.
So weit die Ausgangssituation.
Zum theoretischen Problem:
Das Ziel ist ein möglichst verlustfreies Bild und verlustfreien Ton zu realisieren. Wenn man jetzt den AVR per HDMI-Out direkt mit der GraKa verbinden, kann es sein, dass das Bild nicht korrekt auf den Fernseher wiedergegeben wird (wegen Downsampling).
1. Stimmt das? Gibt es hier Probleme? Kann der AVR ein runtergerechnetes Bild an den Fernseher weiterleiten?
2. Wie schließe ich den PC am besten an die Komponenten an, um Problem zu 1 zu umgehen?
3. Gibt es Alternativen zur Tonwiedergabe, als den Umweg über den AVR (ohne Qualitätsverlust)?
Ich habe mir bereits folgende Gedanken gemacht.
Möglichkeit 1: PCs an AVR über GraKa-HDMI, AVR an Fernseher über HDMI -> mögliches Problem Downsampling?!
Möglichkeit 2: PCs über HDMI an Fernseher, Fernseher über Toslink an AVR -> mögliches Problem, Qualitätsverlust oder es funzt gar nicht?!
Möglichkeit 3: PCs über HDMI an Fernseher, PCs über Soundkarte (Analog? oder Toslink?) an AVR -> mögliches Problem Qualitätsverlust, Einschränkungen bei der Tonwiedergabe?
Gibt es hierfür eine elegante Lösung? Ist evtl. eine der drei Möglichkeiten gegeben/die beste?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
Gruß
Tyranidis
es soll folgendes realisiert werden:
- es sollen 2 Desktop PCs an einen Fernseher angeschlossen werden. Der Ton soll über ein 2.1 (oder 5.1) System über einen AVR wiedergegeben werden.
- Das Bild soll auf dem Fernseher mittels Downsampling in mindestens 2880x1620 wiedergegeben werden.
- Die PCs verfügen über eine PCIex1 Soundkarte mit Analogen-Anschlüssen und einem Toslink-Anschluss.
- Es soll hauptsächlich gespielt werden auf den PCs
- Der AVR verfügt über 1 HDMI-Out, 4 HDMI-In, 2xToslink, 2xAnalog (Klinke/Chinch)
- Der Fernseher hat 4xHDMI-Anschluss und einen Toslink-Out Anschluss.
So weit die Ausgangssituation.
Zum theoretischen Problem:
Das Ziel ist ein möglichst verlustfreies Bild und verlustfreien Ton zu realisieren. Wenn man jetzt den AVR per HDMI-Out direkt mit der GraKa verbinden, kann es sein, dass das Bild nicht korrekt auf den Fernseher wiedergegeben wird (wegen Downsampling).
1. Stimmt das? Gibt es hier Probleme? Kann der AVR ein runtergerechnetes Bild an den Fernseher weiterleiten?
2. Wie schließe ich den PC am besten an die Komponenten an, um Problem zu 1 zu umgehen?
3. Gibt es Alternativen zur Tonwiedergabe, als den Umweg über den AVR (ohne Qualitätsverlust)?
Ich habe mir bereits folgende Gedanken gemacht.
Möglichkeit 1: PCs an AVR über GraKa-HDMI, AVR an Fernseher über HDMI -> mögliches Problem Downsampling?!
Möglichkeit 2: PCs über HDMI an Fernseher, Fernseher über Toslink an AVR -> mögliches Problem, Qualitätsverlust oder es funzt gar nicht?!
Möglichkeit 3: PCs über HDMI an Fernseher, PCs über Soundkarte (Analog? oder Toslink?) an AVR -> mögliches Problem Qualitätsverlust, Einschränkungen bei der Tonwiedergabe?
Gibt es hierfür eine elegante Lösung? Ist evtl. eine der drei Möglichkeiten gegeben/die beste?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
Gruß
Tyranidis