2 Tastaturen mit unterschiedlichen Sprachen verwenden?

Mishi

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
290
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe einen Laptop mit koreanischer Tastatur, der hat natürlich keine Umlaute was etwas nervig sein kann. Es soll deswegen für das Schreiben von deutschen Texten eine deutsche Tastatur über USB angeschlossen werden, allerdings erkennt der Laptop dann keine nicht-koreanischen Tasten. Gibt es eine Möglichkeit, das hinzukriegen ohne immer die Systemsprache umstellen zu müssen? Perfekt wäre es, wenn die koreanische Laptoptastatur und die über USB angeschlossene deutsche Tastatur gleichzeitig verwendet werden könnten. Ist das machbar?
 
Dürfte mit den Standardtastaturen nicht gehen, da diese keine Unicode Zeichen senden, sondern Scancodes. Diese senden beim Drücken und beim Loslassen jeweils einen Code, der dann über Mappingtabellen auf die eingestellte Sprache abgebildet werden.
 
Es ist eine Logitech G15, falls das einen Unterschied macht. Danke für die Antwort.
 
Per Tastendruck die Sprache richtig einstellen zu können wäre ja auch eine gute Lösung für das Problem. Werde mal schauen wie sich das umsetzen lässt und meld mich dann wieder falls ich's nicht hinbekomme :-p Danke für den Vorschlag!
 
Zurück
Top