2.ten Pc mit Usb Festplatte

le_Nas

Ensign
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
149
Hallo ich wollte mal nachfragen ob man einen Pc mit einer externen festplatte zum laufen bekommen kann.
Hab keine Festplatte mehr nur meine Externe. So jetzt wollte ich fragen, ob ich auch einfach das Betriebssystem auf die Externe Festplatte spielen kann ?

Mainboard ist von Asus :A8V-VM


Muss man da irgendetwas im Bios einstellen?
Kann ich auch auf meinem jetzigen Pc einfach Windows auf die externe Festplatte installieren und dann sie an den 2 ten Pc anschliessen ohne irgendetwas noch extra einstellen ?

Wäre sehr dankbar für Antworten :)
 
sollte gehn du musst nur im bios auswählen booten von usb
und du musst halt auf der festplatte eine windows oder sonst eine systempartition drauf haben;)
sollte jein gehn weil 1. du in deinem jetzigen pc ne andere hardwarekonstulation hast als im 2ten das kann probleme geben
 
Zitat von le_Nas:
Muss man da irgendetwas im Bios einstellen?
Kann ich auch auf meinem jetzigen Pc einfach Windows auf die externe Festplatte installieren und dann sie an den 2 ten Pc anschliessen ohne irgendetwas noch extra einstellen ?

Davon würde ich abraten, da es aufgrund von unterschiedlichen treibern zu keinem boot kommen würde.

Lieber direkt von dem zielsys aus installen.
 
wird denn dann die ganze externe platte gelöscht ? oder kann ich das irgendwie verhindern weil ich da ne menge daeien hab
 
Wenn du Windows auf eine externe Platte installierst ist das Betriebssystem erst einmal an die Controller des Rechners an dem es installiert wurde gebunden.

Wenn du die externe Platte dann an einen anderen Rechner hängst und dort das System bootest wirst du Probleme bekommen, wenn ein anderer Chipsatz (bspw. anderes Board) vorhanden ist. Damit das läuft sind dann wieder einige Eingriffe in die Systemeinstellungen nötig. Aber da bleiben auch einige inkorrekte Systemregistereinstellungen.

Also wenn du das auf die externe Platte gespielte System nur an dem einen Rechner nutzen möchtest, installierst du es am besten auch an diesem.

wird denn dann die ganze externe platte gelöscht ? oder kann ich das irgendwie verhindern weil ich da ne menge daeien hab

Du solltest halt eine separate Partition auf der Platte für dein Betriebssytem nutzen. Wenn du die nicht hast kannst du nachträglich eine anlegen. Wenn dazu Speicherplatz von einer anderen Partition abgezogen werden muss solltest du auf jeden Fall alle Daten sichern. Da kann immer was schiefgehen.

Wenn du keine Möglichkeit hast die Daten anderweitig zu sichern solltest du dir eine schaffen. Früher oder später wird auch deine jetzige Platte das Zeitige segnen, womit deine Daten verloren wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Gehäuse (und eventuell Anschluss) der USB Platte könntest Du diese ausbauen und dann als "normale" Platte in den 2. PC einbauen.

Was das kopieren des XPs samt Betrieb auf einen 2. Rechner angeht solltest Du die Lizens beachten.
 
Zurück
Top