Hallo!
Da ich vorhabe zu studieren und dabei auf meinen PC nicht verzichten kann/will, möchte ich mir hier ein paar Tipps und Infos holen. Also, ich schreib einfach mal was ich mir vorgestellt hab:
CPU:
Ein Core 2 Duo 6mb Level 2 Cache. Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Nehm ich einen mit Takt 2,53Ghz und übertakte den (geht das überhaupt gut bei Notebooks oder sollte ich die Finger davon lassen) oder gleich ein P oder T 9800 mit 2,93Ghz.
Wie geht das eigentlich mit den P und T bezeichnungen? Wie kommt es zur geringeren Leistungsaufnahme der "P-Serie"? Was ich wissen will ist was passiert wenn ich nen Pxxx übertakte auf sagen wir mal 3,0Ghz. Braucht der dann immer noch weniger wie ein Txxx den ich ebenfallst auf 3,0Ghz übertaktet hab?
Graka: Welche hat das beste Leistungsaufnahme/Grafikleistung Verhältnis?
Ram: 4Gb DDR3 mit 1066mhz
Festplatte(n): 500GB+
Was ich mir auch noch überlegt habe ist ne SSD fürs Betriebssystem und eine 500GB Festplatte für den Rest. Bringt das überhaupt was wenn das OS auf ner SSD ist? Ich dachte da an schnelleres Booten und daran, dass die SSD wesentlich mehr "Schläge" einstecken kann
Bei mySN hab ich mich umgeschaut. Da würde es die OCZSSD2-1SLD30 geben. Kennt jemand das Teil. Ich hab hier auf CB gelesen, dass es große Unterschiede zw. den SSD`s gibt, je nach Controller...
Bei mySN gefällt mir folgender Laptop:
18,4" WUXA GLARE 1920x1080
P9700@2,8Ghz
Nvidia GTX 280 M
2x2048mb DDR3 1066mhz
Das ganze für 2000 +/- 100€ je nach Ausstattung.
Ich suche im speziellen ähnliche Notebooks wie eben beschrieben(können auch "schwächer" und dafür um einiges billiger sein) und natürlich Antworten auf meine Fragen.
MfG SWAT400
Da ich vorhabe zu studieren und dabei auf meinen PC nicht verzichten kann/will, möchte ich mir hier ein paar Tipps und Infos holen. Also, ich schreib einfach mal was ich mir vorgestellt hab:
CPU:
Ein Core 2 Duo 6mb Level 2 Cache. Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Nehm ich einen mit Takt 2,53Ghz und übertakte den (geht das überhaupt gut bei Notebooks oder sollte ich die Finger davon lassen) oder gleich ein P oder T 9800 mit 2,93Ghz.
Wie geht das eigentlich mit den P und T bezeichnungen? Wie kommt es zur geringeren Leistungsaufnahme der "P-Serie"? Was ich wissen will ist was passiert wenn ich nen Pxxx übertakte auf sagen wir mal 3,0Ghz. Braucht der dann immer noch weniger wie ein Txxx den ich ebenfallst auf 3,0Ghz übertaktet hab?
Graka: Welche hat das beste Leistungsaufnahme/Grafikleistung Verhältnis?
Ram: 4Gb DDR3 mit 1066mhz
Festplatte(n): 500GB+
Was ich mir auch noch überlegt habe ist ne SSD fürs Betriebssystem und eine 500GB Festplatte für den Rest. Bringt das überhaupt was wenn das OS auf ner SSD ist? Ich dachte da an schnelleres Booten und daran, dass die SSD wesentlich mehr "Schläge" einstecken kann

Bei mySN hab ich mich umgeschaut. Da würde es die OCZSSD2-1SLD30 geben. Kennt jemand das Teil. Ich hab hier auf CB gelesen, dass es große Unterschiede zw. den SSD`s gibt, je nach Controller...
Bei mySN gefällt mir folgender Laptop:
18,4" WUXA GLARE 1920x1080
P9700@2,8Ghz
Nvidia GTX 280 M
2x2048mb DDR3 1066mhz
Das ganze für 2000 +/- 100€ je nach Ausstattung.
Ich suche im speziellen ähnliche Notebooks wie eben beschrieben(können auch "schwächer" und dafür um einiges billiger sein) und natürlich Antworten auf meine Fragen.
MfG SWAT400