News 2004 - Die Diskette lebt

@44 hast du komplexe oder so?
musst ja net heulen gehn weil ich nicht deiner meinung bin
und von nem 3ghz prozzi hat niemand gesprochen
ich sagte pII, und den hat ja wohl fast jeder(mind.)
du kannst mir nicht erzählen das noch viele nen 10 jahre alten rechner haben
und seit neuestem gibt es flash speicher zum speichern kleinerer dokumente
das es ausnahmen gibt is klar aber für den heimgebrauch ist die diskette über und sollte abgelöst werden auch bei treibern, bios etc.
 
Mehrwegflasche schrieb:
als die Diskette die unter umständen ein paar mal beschreibar ist und dann unbrauchbar wird.

Ich könnte Dir jetzt Bilder von Disketten zeigen, die
a) mehrere Wochen im Dreck (Schlamm, Feuchtigkeit) gelegen haben
b) über die ein Auto gefahren ist
c) deren Gehäuse zerfetzt wurde und notdüftigerweise (verdammt, da war mein GPG-Key Backup drauf!) wieder zusammengeflickt wurde

und trotzdem noch funktionierten!

Leider habe ich keine Kamera.

Zeig mir mal nen USB-Stick, der das aushält.

Wobei ich diese (besser: TwinMOS MobileDisk I) in Schutz nehmen muss: auf den ist mir ein 200kg schwerer Schrank gekracht (merke: nimm den USB-Stick aus der Hosentasche wenn Du bei nem Umzug hilfst). Das Ding war praktisch platt, die Ummantelung konnte ich abbröseln. Aber er funktioniert noch! Bisschen Panzertape drum zum Schutz, läuft 1a!.

Feuchtigkeit ist trotzdem nicht gut für die Dinger. Das zersetzt.

Ich denke mal, das die Diskette zwar im Privatbereich ihre Berechtigung verliert, in der Industrie uns aber noch bis ins nächste Jahrzent begleiten wird.

Gruß
Morgoth
 
Zurück
Oben