2x512MB Dual Channel Asus A8N-E +1GB?

phpdummi

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
8
hi leute,

da ich selber aufgrund mangelndem fachwissen nicht weiter komme habe ich brav google und eure boardsuche benutzt. heraus kam dieser Artikel
....

da ich es mir ehrlich gesagt nicht leisten kann meine 2 alten Aenon 512MB riegel wegzuschmeißen (*räusper* zu verkaufen :freak: ) kommt nun folgende frage auf:

ist es vll ratsam einfach ein 1GB modul der gleichen marke einzubauen? somit sollten doch dann die 2x512MB Ram um Dual channel modus laufen und der 1GB dann ganz normal oder?

naja ihr seid die proffs, freue mich auf antwort :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet: (link war falsch)
AW: 2x512MB Dual Channel Asus A8N-E +1GB???

Nein wenn Du drei Module auf dem board drauf hast hast läuft der ram in singel channel also nicht im dualchannel modus. Dual channel gleich immer 2 oder 4 gleiche module.
Lies das buch von deinem mainboard dsa steht es drinne !!!
 
AW: 2x512MB Dual Channel Asus A8N-E +1GB???

Naja ich hab 2048mbram 4x512mbram im rechner und die laufen verdammt gut.
 
AW: 2x512MB Dual Channel Asus A8N-E +1GB???

oh, da ist aber jemand sauer!
hätte ich ein hanbuch wär ich bestimmt schlauer ;)
danke für die antwort. dann halt alle im single channel modus ist ja auch gut ^^
 
tolle sache dieses forum und vor allem die benutzer hier *g*
danke an alle die mir geholfen haben, lasse jetzt also einfach 4x512MB Aenon Ram im Dual channel modus laufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst.

4 Ramriegel sind fast immer DDR333 und 2T Command Rate. Auch wenne s bei einige mit DDR400 läuft, heist das nicht, dass das überall so ist.

Mit 3 Ramriegeln startet kaum ein Board überhaupt. Zwar hat man ne gute Chance mit nem A64 neuer als Venice 3 Ramriegel zum laufen zu bekommen, aber nicht sehr gut, singlechannel und oft auf niedrigeren Frequenzen und 2T Command Rate.

Idealerweise nimmt man beim A64 halt 2x 1024MB Riegel.
 
Zitat von STFU-Sucker:
Also das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst.

4 Ramriegel sind fast immer DDR333 und 2T Command Rate. Auch wenne s bei einige mit DDR400 läuft, heist das nicht, dass das überall so ist.

Mit 3 Ramriegeln startet kaum ein Board überhaupt. Zwar hat man ne gute Chance mit nem A64 neuer als Venice 3 Ramriegel zum laufen zu bekommen, aber nicht sehr gut, singlechannel und oft auf niedrigeren Frequenzen und 2T Command Rate.

Idealerweise nimmt man beim A64 halt 2x 1024MB Riegel.

zunächst mal hab ich leider nicht das geld für 2x1024MB ....

wärst du vll so freundlich mir deinen beitrag mal zu erklären? :freaky:
ich hab echt so gut wie nix verstanden! heißt das jetzt das wenn ich 4x512MB nehme alle nur im 333Mhz modus laufen? oder alle nur im single channel?
und was hat es denn überhaupt mit 2T Command Rate auf sich?!
sry bin halt blöd ^^
 
4 Ramriegel nach Spezifikation DDR222 und 2T Command Rate und Dualchannel. Manchmal geht aber auch ein höherer Ramtakt. Aber das garantiert keiner.

Ältere Speichercontroller der CPUs können keine 3 Ramriegel verwalten. Wenn deine CPU also älter ist als ein Venice, wirds garnix mit 3 Ramriegeln. Manchmal weigern sich aber auch einige Boards auch mit neueren CPUs.

Muss man testen und kann man nicht genau sagen.

Wenn das Board mit 3 Ramriegeln startet, dann nur Singlechannel und vielleicht auch nicht DDR400.
 
aha! sehr gute antwort. kurz. präzise. leicht verdaulich.

nun denn mal sehn ob ich meine 100€ in den sand setze ^^

ich meld mich dann mal wieder ;)

ciao
 
lol

Also blöd sin hier einige... aber lassen wir das.


Also "2T Command Rate" ist schlechter als "1T Command Rate"
und kostet Dich ca. 5% Leistung.

"Single Channel" ist schlechter als "Dual Channel"
und kostet Dich auch so 5% Leistung.


Beim Athlon64 ist es nicht ratsam 4x512MB Module einzubauen,
da es passieren kann dass das Board selbständig auf DDR333 runtertaktet.
Du kannst versuchen auf DDR400 zu stellen, ob's funktioniert ist glücksache und hängt meistens an dem im CPU befindlichen Speichercontroller.


Wenn Du den Speicher neu kaufst haste doch 14Tage Geld-Zurückgarantie... oder nich?
 
Zuletzt bearbeitet:
da das alles auf mich zutrifft mach ich mal nicht extra nen neuen thread auf:
also hab das gleiche board und 2x512MB infineon und jetzt noch 1024MB dazu!
Ich weiß is nicht optimal aber mehr geld is im moment net da!laufen jetzt alle im singlechannel und wurden auf 166MHz runtergetaktet (standart:200MHz also DDR400), das bringt natürlich ganz schön einbrüche, kann ich dieses automatische runtertaktung unterbinden oder muss ich oc um wieder auf 200 zu kommen??
bringts überhaupt leistung beim gamen dazu wenn ich auf 33Mhz und dualchannel verzichte und dafür 1GB mehr hab?
 
Zitat von WJoerg:
lol
Also blöd sin hier einige... aber lassen wir das.
:king:

Beim Athlon64 ist es nicht ratsam 4x512MB Module einzubauen,
da es passieren kann dass das Board selbständig auf DDR333 runtertaktet.
Du kannst versuchen auf DDR400 zu stellen, ob's funktioniert ist glücksache und hängt meistens an dem im CPU befindlichen Speichercontroller.


Wenn Du den Speicher neu kaufst haste doch 14Tage Geld-Zurückgarantie... oder nich? :freak:

naja ... also geld zurück gibts bei günstigen anbietern selten ...
aber egal, da du ja ahnung hast joerg, bitte ich dich mal mir zu helfen ^^
was würdest du denn jetzt machen? einfach 1GB riegel extra und dann alles im single channel?
oder was jetzt :D
 
Haste jetzt nun 4x512MB oder 2x512MB mit 1GB?

Erstma de Kirche im Dorf lassen! :D
 
:D hab nun auch nach weihnachten immer noch 2x512MB

..... übertakte grad grafikkarte cpu und versuch dieses latenz gefasel "4-4-4-4-5" zu verstehen ... kp vll kauf ich mir nu nen neues mobo + cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von phpdummi:
... und versuch dieses latenz gefasel "4-4-4-4-5" (lol?) zu verstehen


Latenzen von 4?
Man Du hast doch nen Sockel-939-Board ... da gehen doch eher 3 Latenzen.
Zu Anmerkung 1,5; 2; 2,5 ist schneller/unstabiler .... 3; 4... ist langsamer/stabiler.
Schau einfach was auf Deinen RAM's draufsteht.
 
Ich habe 4x512mbram drauf im ddr400 und im dualchannel! 2speicher sind von elexier einer von MDT und einer von Infineon. Und das läuft super, bei mir laufen die mit einer latenz von 2,5. Musste probieren ob die Speicher Schärfere Latenzen mitmachen wenn ja läuft der rechner stabil wenn nicht schmiert er ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
512er riegel bringen bei ebay noch locker 40 Euro

Dann musste halt ein bischen was drauflegen und zwei grosse riegel kaufen.

jetzt noch neue 512er dazukaufen würde ich eher nicht, zumal es die o.g. probleme geben könnte.
 
Werbebanner
Zurück
Top