3 monitore via HDMI mit einem splitter

Javalan

Newbie
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
7
Hallo ich habe mir 2 monitore gekauft um mein setup zu erweitern, dazu einen splitter von der marke vedidunst. Der erste monitor funktioniert einwandfrei aber der zweite nicht. Mein Laptop ist ein MSI katana kann mir da jemand bitte helfen?

Danke
 
Ein HDMI-Signal kann nicht in der Form gesplittet werden, dass du zwei unterschiedliche Bilder damit kriegst.

Bitte Splitter und Laptop exakt verlinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, pseudopseudonym und cartridge_case
Was genau ist dein Vorhaben?
Das Bild splitten, also 3 mal das gleiche bild?

Welcher "Splitter" genau? und welche Monitore?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, cartridge_case und Incanus
ok mein pc ist ein MSI KATANA 17 B13V

das ist der splitter:
https://www.amazon.de/dp/B0FX8NST9C...th=1&tag=pc-de-amazonassociates-amazon-cos-21

und das sind die Monitore:
https://www.amazon.de/dp/B0DM62MYPT?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

ich wollte eigentlich ein setup haben mit dem ich die 3 monitore separat nutze, also keine doppelten bilder sondern ein zenrtales bild zum spielen, rechts villeicht youtube laufen lassen und links whatsapp web offen haben.

ich habe noch etwas anderes gesehen, da die monitore einen vga anschluss haben, wollte ich fragen ob ich einen monitor über hdmi anschliessen kann und den anderen mit diesem adapter:
https://www.amazon.de/WAVLINK-Monit...XDTyHKTX3&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

wegen der Rechtschreibung bitte ich um verzeihung, bin erst seit 1 jahr in deutschland , zwar klappt es super mit der ausprache und meinem wortschatz aber die rechtschreibung macht mir einige probleme.

Danke für eure schnellen antworten
 
Was du machen kannst:
1 x Displayport
1 x HDMI
1 x USB-C -> Displayport-Adapter

Aber ich weiß nicht, ob der Laptop 4 Monitore verwenden kann.
Bei vielen Geräten sind 3 Monitore (Laptop + 2 externe) das Limit.
 
Warum nicht direkt am Laptop anschliesen?
1000016205.png
 
ich hab mich wohl falsch ausgedrückt, ich habe den monitor vom laptop und zwei weitere monitore , alsokönnte ich laut deiner aussage einen per hdmi betreiben und den anderen über den usb port, hab zwar keinen usb c aber geht es auch über einen normalen usb port?

Die monitore haben keinen USB anschluss, nur HDMI und VGA

(übrigens , geiles profil bild GTrash 81 ;D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimmiS
Ja, einen Kannst du am HDMI anschließen.
Laut MSI müsste dein Laptop einen USB-C anschluss haben.
Der Screenshot ist direkt von der MSI Seite.
An diesem USB C sollte man einen Bildschirm betreiben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
hab ihn auch entdeckt, den hab ich nie verwendet und er ist so verdreckt dass er fast unsichtbar ist XD.
Vielen dank Leute, hab mich voll geärgert weil ich dachte dass ich einen monitor zu viel gekauft hatte.
Der splitter wird mir wenigstens als briefbeschwehrer nützlich sein.

Nochmals danke an alle, ihr seit super
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimmiS
Javalan schrieb:
hab ihn auch entdeckt
Da warst du etwas schneller als ich mit dem Bild bearbeiten.
1000016209.png


Vermutlich haben deine Monitore ja alle benötigten Kabel bereits dabei.

Und der Splitter wird nun nicht mehr benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
einen usb c zu hdmi nicht, hab ihn aber gerade über amazon bestellt, also alles gut.
Junge Junge ich muss echt sagen dass man es mir noch nie so gut erklärt hat , also echt ein dickes lob an alle und danke

Falls ihr Heavy Metall genießt und Warhammer 40000 mögt hier eine KI Playlist die ich erstelle (weiß sonst nicht was ich euch geben kann um euch zu danken).

https://suno.com/playlist/6e07d593-c2d4-411b-a8e2-9d81d5c2c9de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimmiS
Javalan schrieb:
🤘


Javalan schrieb:
Laut MSI ist es Display Port via USB-C. Eventuell funktioniert USB-C zu HDMI nicht.
Ich würde einen USB-C auf Displayport nehmen.

Soweit ich weiß sind HDMI und Displayport verschiedene Signaltechnologien.
Ergänzung ()

P.S. Gute Playlist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
SimmiS schrieb:
Soweit ich weiß sind HDMI und Displayport verschiedene Signaltechnologien.
Genau so ist es.

Kabel von DP auf HDMI brauchen einen aktiven Wandler. Funktioniert schon, ist aber eher Notbehelf als gut und außerdem teuer.

Generell ist HDMI ein Standard ausdem TV-Bereich und primär dafür entwickelt.

Displayport ist eigentlich der Standard für Monitore.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimmiS
Zurück
Oben