320GB durch 500GB ersetzen

Clocker 2800+

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2007
Beiträge
1.409
Hallo,

ich habe in meinem Laptop eine 320GB Festplatte verbaut auf dem Windows 7 auf einer 50GB Partiton installiert ist. Die restlichen 270GB ist die Datenpartition.

Ich möchte nun diese 320GB Festplatte komplett durch eine neue 500GB Festplatte ersetzen. Der Anschluss bleibt gleich (SATA 2) nur eben die Kapazität vergrößert sich.

Ist es jetzt nun irgendwie möglich, dass ich das komplette Windows + Daten mit einem zweiten PC sichere und auf die neue 500GB Festplatte wieder aufspiele, sodass ich dann wieder eine 50GB Windowspartition habe und dann eine 450GB Datenpartiton?

Ist das möglich?
Wenn ja, wie ?

Weil ich möchte Windows nicht komplett neu installierten müssen...
 
Du könntest ein Fullbackup mit allem machen, die Partitionen so übernehmen wie sie sind und dann später in der Datenträgerverwaltung den restlichen Speicherplatz einfach zu deiner Datenpartition hinzufügen.

Generell würde ich dir aber auch raten eine größere Festplatte zu kaufen, sonst kaufst du zweimal.

PS: Es gibt schon 640GB und 750GB Festplatten für 2,5". Alle größeren sind leider noch in erhöhter Bauform von 12,5mm.
 
najo ich würde einfach die neue platte per esata oder usb anschließen und mit einem cloning tool überspielen, fertig...google spuckt da genug ideen aus wie man hdds cloned....

generell bleibt nur zu sagen: solang die zielpartition >= der quellpartition is geht alles von der größe her
 
Werbebanner
Zurück
Top