5.1 fähig?

Sirit

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
495
Ich habe mir jetzt vor einem Monat Magnat Quantum 507 zugelegt. Zu Weihnachten hole ich mir jetzt einen neuen AV-Reciever und zwar den Denon AVR-1907. Jetzt wollte ich mal fragen ist es möglich dann auf sagen wir mal auf 3.1 aufzurüsten. Sprich noch einen Center dachte an den Quantum 513 und einen Sub dazu? oderwürde das ganze zusammen nich klingen?
Oder wäre nur 2.1 besser?
Danke im voraus:)

MfG
 
3.1 geht wunderbar. alle neuen bzw. guten receiver lassen einen einstellen welche lautsprecher du nehmen willst. so kannst du quasi 2.0/2.1/3.1/3.0/4.0/4.1/5.1/5.0/6.0/6.1/7.0 und 7.1 haben ;)
 
ja das war mir schon klar aber trotzdem erst ma danke;)
Nur die haben mir bei Expert gesagt das sich das dann nich anhört weil halt die 507ner Tieftöner haben und dazu nen Sub das sich das aufhebt *augenverdreh*
 
achso natürlich, sag das doch gleich ;)

Lustigerweise wird das thema auch gerade in einem anderen thread behandelt.

So wie ich das verstanden habe, stellst du einfach die übergabefrequen ein,un dann wird automatisch geregelt, dass der magnat und der sub nicht die gleiche, tiefe frequenz bekommen.
wenn du es richtig konfigurierst überlagerst sic hda nichts, nur geht, finde ich, ein teil des potentials der teuren 507er verloren.
 
Naja ich halte nicht viel von solchen Halbheiten. 2 oder 5 oder 7.
3.1 wird nicht viel mehr bringen, wie 2.1. Da kannste Dir auch gleich nur noch 1 Sub zukaufen und/ oder später dann alles zusammen.
 
Also es geht halt darum das ich zwar in erster Linie Musik höre aber auch etwas guten Sound bei Filmen haben möchte. Deswegen Frage ich ob theoretisch 2.1 sprich meine beiden Magnat 507er und nen Sub möglich sind oder sogar 3.1 also meine beiden magnatboxen + nen Center und + nen Sub
 
Naja der Sub bringt ja nur zusätzliches bum bum.
Die Rear Boxen und somit Räumlichkeit kann er nicht ersetzen. Also wird so oder so viel Atmosphäre bei Filmen verloren gehen. Möglich ist es mit 2.1 oder 3.1 aber eben nicht unbedingt sinnvoll fürs bessere Filmerlebnis.
 
Und wie wäre es wenn ich den Sub nur zum Musik hören mit dazu schalte und eben mir einfach nen Center kaufe. Sprich das ich bei Filmen meine beiden Quantums laufen lasse + den Center der auf dem Fernseher seinen Platz finden wird. Und halt beim Musik hören alle 3 + den Sub?
 
Der Sub ist ja vorallem für Filme vorteilhaft, gerade da sollte man nicht auf diesen verzichten. Es geht ja nicht nur um bum bum beim Filmegucken und gerade da werden sehr tiefe Frequenzen genutzt, weniger in Musik. (je nach Richtung natürlich^^)
Wozu Du nun unbedingt auf den Center und somit 3.0 oder 3.1 so versessen bist ist mir schleierhaft. Dann kannste auch gleich noch die 2 Rears kaufen und hast was Ganzes. Also ich bin für 2.1 oder 5.1, keine Zwischenschritte.
 
Zuletzt bearbeitet:
oke dann wären wir schon ma soweit das ich mir noch nen Sub kaufen muss/sollte ;)
Dann kann ich auch gleich mal fragen was ihr von der Magnat Betasub Serie haltet
 
Da bin ich leider überfragt. Hier ein Test.
http://www.areadvd.de/hardware/magnat_betasub30a.shtml

Du kannst Dir gerne auch noch einen Center dazu kaufen, schaden tut er nicht. Solltest dann aber dennoch in Kürze die beiden Rears in Angriff nehmen, um nicht nur eine Klangverbesserung ggü. den TV-Boxen zu erhalten, sondern auch die dazugehörige Filmatmosphäre. -> Mitten drin, statt nur dabei. ;)
 
Naja das hört sich ja nich sehr pralle an :(
könnte mir denn vllt einer einen Sub empfeheln so bis 250€ für ca.25m² großen raum und halt passend zu meinen vorhandenen Kompenenten ;)
 
ne sry, 3.1 ist bullshit und bringt dir rein gar nichts in hinsicht auf filmwiedergabe. mit 2 fronts kannst du wunderbar nen phantomcenter fahren bei korrekter aufstellung, aber nie die rears ersetzen.

wenns bei dir an geld mangelt, rüste definitv zuerst auf 4.0 auf. davon hast du rein von der filmatmosphäre viel mehr zugewinn!


gruß
 
Ja das problem is ich habe nich den platz um noch 2 LS aufzustellen. Ich dachte höchstenss noch daran mir 2 Kompaktboxen der 500er Quantum Serie zuholen und diese direkt neben deM TV zu plazieren oder is das nich pralle?
 
nein, bringt gar nichts. hats ja keinen vernünftigen mehrkanalton dann. wenn du nicht die aufstellnöglichkeiten hast, schlag dir das gleich wieder aus dem kopf. bleib bei stereowiedergabe. hast ja vernünftige und kräftige stands. da bringt dir auch ein subwoofer in punkto klang nichts bei musikwiedergabe!


gruß
 
Hmm wirklich keinen Platz um zwei (kleinere) Regalboxen irgendwo hinter oder links und rechts der Hörposition aufzuhängen?
Ansonsten bleib wie gesagt wurde bei Stereo und somit nur dabei, statt mittendrin. :p
Es bringt keinen Mehrgewinn Dir ne Front voller Boxen zu stellen.
 
Also meint ihr das es auch nichts bringen würde nen Sub dazu zu kaufen?? weil ich muss den sub ja nich immer laufen lassen. Muss man dann halt sehen wo es was bringt und wo nich oder??
 
bei großen stands und zum musikhören, bringt der dir nirgends was.

Dan kann man geteilter Meinung drüber sein, ich bin von Subs überzeugt, auch bei Stereo (auch wenn ich selber mir noch keinen geleistet habe).

Was aber vollkommen Blödsinn ist ist der Center ohne Rears. Die Stimme kommen doch auch bei Stereo aus der Mitte (meistens). Der Center ist im Prinzip nur dafür da das die Leute die Abseits der idealen Hörposition sind auch die stimmen aus der mitte hören (ja gut auch darüber kann man geteilter Meinung sein).
 
ja wie gesagt. bei positionierung der fronts im stereodreieck, funktioniert das bei guten Ls 1a mit dem phantomcenter. hatte ich bei mir auch lange gefahren. wie gesagt die zweite, wenn du keine rears stellen kannst, schlag dirs einfach aus dem kopf.

naja ice... dass unter den fachleuten bei stereobetrieb 2 großer fronts der betrieb eines subwoofers verpöhnt ist, weißte auch. find ich auch einfach absolut unnötig bei großen stands. aber jedem das seine. :)


gruß
 
Zurück
Oben