So, Dell hat mir bestätigt, dass die Rückzahlung in die Wege geleitet wurde. Von daher erstmal ein Happy End (!?) - zumindest die 1.000 Euro habe ich wieder, die zu den elendigen Micro-Rucklern geführt hat. Jetzt die Frage, hole ich mir eine 9060 XT für 350 Euro? (maximal 380 Euro und sollte dann auch von Sapphire sein).
Es ist halt noch komplett unklar, woran es eigentlich lag und die 1660 Super 6 GB hat diese periodischen Micro-Ruckler alle 500ms nicht. Micro-Ruckler ist auch das falsche Wort, es sind extreme Ruckler, aber die Häufigkeit ist halt "Micro", d.h. ein Frame alle 500 ms.
Eigentlich lt. diesem Test:
https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-pci-express-x8-scaling/27.html
... dürfte PCIe 3.0 x8 kein Problem gewesen sein.
Das wäre meine letzte Hoffnung, dass die 9060 XT mit PCIe 3.0 x16 trotzdem besser performt. Und naja, zurückschicken kann ich das Zeug ja immer, bin ja jetzt geübt. Neben Cyberport, welche bekannten Anbieter sind noch so problemlos bei Rückgaben? Von den bekannten Anbietern, die Anfang Juni eine 9060 XT 16 GB anbieten werden für wenige Minuten zur UVP und dann ausverkauft, von diesen großen 5-10 Anbietern, we händelt Rückgaben ebenfalls so unkompliziert wie Cyberport?
Jetzt habe ich halt den Alienware AW3423DWF auch zurück geschickt, an dem war nichts auszusetzen. 540 Euro habe ich gezahlt über Corporate Benefits und für Gaming und für diesen Preis war der echt mega, muss ich zugeben. Habe ihn halt auch zurück geschickt, weil was will ich mit einem Gaming-Monitor ohne Gaming-PC?
Zwei-Drei Sachen haben mich dann doch gestört. Für 100% reines Gaming ist der, gerade zu dem Preis, top - keine Frage. Ab und zu surfe ich trotzdem, schaue YT-Videos und ich sag mal für Surfen ist 16:9 schon das falsche Format - auch hier bei WQHD bei meinem Monitor wird die Breite nicht genutzt. Da wäre es eher 4:3. Aber für YT (schaue mir da Videos über Finanzen, Fitness, MaiThinkX, ... Zeugs an - ab und zu) hat mich 21:9 auch extrem gestört. Du hast die Balken halt an den Seiten statt oben/unten. Ist wirklich unschön.
Und bisschen Home Office mache ich dann doch mit dem Monitor und wenn die Zeilen in Excel eine Kurve haben...
Für reines Gaming top bis auf das VRR-Flickerung. Das ist ein bekanntes Problem, dass OLED-Monitore stark in der Brightness schwanken je nach Framerate bei VRR. Das ist echt nervig.
Achja und der Pixel-Refresh war nervig und immer diese "Angst", ob sich etwas einbrennt. Hatte für mich dann entschieden, ich verrenke mich nicht zu sehr, also bspw. Taskleiste bleibt und wird nicht versteckt, aber im Hinterkopf hat man immer die "Angst", dass das Ding in 3 Jahren Elektroschrott ist und man wieder neu kaufen muss. Dafür halt 3 Jahre die besten Schwarzwerte gehabt.
DAHER... suche ich jetzt auch noch einen neuen Gaming-Monitor zur 9060 XT oder nicht!? Wie sehr ist Mini-LED bzw. FALD bei Gaming-Monitoren verbreitet? Bei guten Displays hat man damit nahezu die Schwarzwerte von OLEDs ohne die Probleme von OLEDs. Wahrscheinlich langlebiger und ohne Burn-In-Risiko.
Trotzdem wird die PS5 Pro jetzt erstmal mein Main-Gaming-Device werden, aber vielleicht nebenher noch eine 9060 XT und ein Mini-LED-WQHD-Gaming-Monitor?
