5060 Ti 16 GB - Micro Ruckler

Ich habe jetzt nur Seite 1 bisschen überflogen und die letzten Beträge. Sorry, dass ich jetzt nicht alles gelesen habe.

Mit ausgeschaltetem MSI Afterburner, vorallem ausgeschalteten Riva Tuner Statistics Server, probiert, ob es besser wird? Ich hatte teilweise auch Frametimespikes in verschiedenen Spielen wie GTA5 Legacy und Enhanced und Witcher 3. RTSS schließen brachte da Besserung. Auch HW-Info schließen, falls es mitläuft.

Um Werte auszulesen, nutze ich mittlerweile dann wieder GPU-Z, das ist aktuell unproblematisch (war vor 1-2 Jahren noch nicht oder ich habe mich geirrt).

Falls man mit dem Afterburner UV oder OC drin hat, kann man es trotzdem schließen und die Einstellungen bleiben aktiv. Auch links unten klicken, damit OC/UV auch bei Systemstart aktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Mit ausgeschaltetem MSI Afterburner, vorallem ausgeschalteten Riva Tuner Statistics Server, probiert, ob es besser wird?
Ja! Mit frischem Windows probiert, da war nix drauf. Kein Adobe Reader, kein Chrome, kein MSI Afterburner, kein RTSS, nichts - Windows 11 aktuell, Treiber, 1 Spiel - trotzdem extreme Ruckler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Beim weiteren Überfliegen wurde AB/RTSS dann erwähnt, ok.

Fryous schrieb:

Schlecht. :(

Dass sich PCI-E auf 1.1 evl. festbugt, war aber jederzeit auszuschließen?

Hatte ich auch schon ca. 3-4x, wo dann 1/3 Leistung weg war und es gelaggt hat. Da habe ich es dann mit GPU-Z gegengeprüft und es hing auf 1.1. Karte ist eine 5080 und Board ein Asus TUF X870 mit einem 9800X3D.
 
Schrecklich, diese ganzen Bugs auf Windows PC, hmm? :D :rolleyes:

Nein, es lief lt. irgendwelcher Auslese-Tools (ich hatte dann glaube irgendwann ALLE davon) auf 3.0 was lt. eines Tests auf einer englischsprachigen Webseite explizit bei der 5060 Ti 16 GB keine Performance Probleme verursachen sollte.

Als Fehlerquelle kam eben weiterhin alles in Frage. Da ich 13 Tage lang ALLES versucht habe, war einfach der Zeitpunkt für den Widerruf gekommen - jetzt bockt nur noch Dell/Alienware rum und dann ist dieses Kapital hoffentlich beendet. Vielleicht in 7-8 Jahren mal ein neuer Komplett-PC für dann etwa 4.000 Euro (+ 1.500 Euro für einen Gaming-Monitor), aber aktuell ist Troubleshooting kein Hobby für mich.

P.S. - aber keinesfalls ein Alienware Monitor! Schlechter geht Kundenservice nicht. LG, Asus und Co. haben auch gute Monitore und sehen den Kunden nicht als Feind.
 
Fryous schrieb:
Schrecklich, diese ganzen Bugs auf Windows PC, hmm? :D :rolleyes:

Ich könnte da weitermachen mit den Nvidia-Mülltreibern. :) Easy schwarze Bildschirme oder Spiel oder Treiber gekillt, wenn man DSR nutzt. Nvidia hat eh massiv Probleme mit dem 32GQ85X-B, während es beim 27GP850-B besser ist.

Fryous schrieb:
Nein, es lief lt. irgendwelcher Auslese-Tools (ich hatte dann glaube irgendwann ALLE davon) auf 3.0 was lt. eines Tests auf einer englischsprachigen Webseite explizit bei der 5060 Ti 16 GB keine Performance Probleme verursachen sollte.

Auch bei größeren Karten ist es kein riesiger Unterschied. Kritisch dann auf 2.0 und 1.1 dann je nach Karte.

Aber der Bug, wo PCI-E auf 1.1 stecken bleibt, ist bekannt, habe ich auch bei Reddit usw. was gefunden. Das könnte wiederum Murks der Macher der Mainboard-Biose sein.
 
So, Dell hat mir bestätigt, dass die Rückzahlung in die Wege geleitet wurde. Von daher erstmal ein Happy End (!?) - zumindest die 1.000 Euro habe ich wieder, die zu den elendigen Micro-Rucklern geführt hat. Jetzt die Frage, hole ich mir eine 9060 XT für 350 Euro? (maximal 380 Euro und sollte dann auch von Sapphire sein).

Es ist halt noch komplett unklar, woran es eigentlich lag und die 1660 Super 6 GB hat diese periodischen Micro-Ruckler alle 500ms nicht. Micro-Ruckler ist auch das falsche Wort, es sind extreme Ruckler, aber die Häufigkeit ist halt "Micro", d.h. ein Frame alle 500 ms.

Eigentlich lt. diesem Test:
https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-pci-express-x8-scaling/27.html
... dürfte PCIe 3.0 x8 kein Problem gewesen sein.

Das wäre meine letzte Hoffnung, dass die 9060 XT mit PCIe 3.0 x16 trotzdem besser performt. Und naja, zurückschicken kann ich das Zeug ja immer, bin ja jetzt geübt. Neben Cyberport, welche bekannten Anbieter sind noch so problemlos bei Rückgaben? Von den bekannten Anbietern, die Anfang Juni eine 9060 XT 16 GB anbieten werden für wenige Minuten zur UVP und dann ausverkauft, von diesen großen 5-10 Anbietern, we händelt Rückgaben ebenfalls so unkompliziert wie Cyberport?

Jetzt habe ich halt den Alienware AW3423DWF auch zurück geschickt, an dem war nichts auszusetzen. 540 Euro habe ich gezahlt über Corporate Benefits und für Gaming und für diesen Preis war der echt mega, muss ich zugeben. Habe ihn halt auch zurück geschickt, weil was will ich mit einem Gaming-Monitor ohne Gaming-PC?

Zwei-Drei Sachen haben mich dann doch gestört. Für 100% reines Gaming ist der, gerade zu dem Preis, top - keine Frage. Ab und zu surfe ich trotzdem, schaue YT-Videos und ich sag mal für Surfen ist 16:9 schon das falsche Format - auch hier bei WQHD bei meinem Monitor wird die Breite nicht genutzt. Da wäre es eher 4:3. Aber für YT (schaue mir da Videos über Finanzen, Fitness, MaiThinkX, ... Zeugs an - ab und zu) hat mich 21:9 auch extrem gestört. Du hast die Balken halt an den Seiten statt oben/unten. Ist wirklich unschön.

Und bisschen Home Office mache ich dann doch mit dem Monitor und wenn die Zeilen in Excel eine Kurve haben...

Für reines Gaming top bis auf das VRR-Flickerung. Das ist ein bekanntes Problem, dass OLED-Monitore stark in der Brightness schwanken je nach Framerate bei VRR. Das ist echt nervig.

Achja und der Pixel-Refresh war nervig und immer diese "Angst", ob sich etwas einbrennt. Hatte für mich dann entschieden, ich verrenke mich nicht zu sehr, also bspw. Taskleiste bleibt und wird nicht versteckt, aber im Hinterkopf hat man immer die "Angst", dass das Ding in 3 Jahren Elektroschrott ist und man wieder neu kaufen muss. Dafür halt 3 Jahre die besten Schwarzwerte gehabt.

DAHER... suche ich jetzt auch noch einen neuen Gaming-Monitor zur 9060 XT oder nicht!? Wie sehr ist Mini-LED bzw. FALD bei Gaming-Monitoren verbreitet? Bei guten Displays hat man damit nahezu die Schwarzwerte von OLEDs ohne die Probleme von OLEDs. Wahrscheinlich langlebiger und ohne Burn-In-Risiko.

Trotzdem wird die PS5 Pro jetzt erstmal mein Main-Gaming-Device werden, aber vielleicht nebenher noch eine 9060 XT und ein Mini-LED-WQHD-Gaming-Monitor? :confused_alt:
 
Fryous schrieb:
Neben Cyberport, welche bekannten Anbieter sind noch so problemlos bei Rückgaben?
Amazon sollte da der beste und problemloseste Anbieter sein.

Aber auch Notebooksbilliger ist da ganz problemlos, online die Rücksendung anmelden und losschicken. Bearbeitung geht auch relativ fix.

Alternate eigentlich genauso, aber die haben keinen Kundendienst mehr. Kannst dir dazu die letzten Bewertungen bei Trustpilot mal durchlesen. Katastrophales Unternehmen.
Also bestellen und Ware erhalten läuft alles gut, aber sobald du irgendein Problem hast, bist du verloren.
 
PC, Monitor zurückgeschickt und jetzt eine andere Grafikkarte RX 9060 XT kaufen? Oder habe ich was überlesen?
Soviele gute Händler gibt es nicht mehr: Computeruniverse vor ein paar Jahren abgekauft bzw. übernommen (Kaufhistorie wurde damals wie bei Mindfactory komplett gelöscht).
Mindfactory weißt jeder, Alternate - 1. Mal was gekauft, die Rücksendung ist aber gescheitert, da überhaupt keine Rückmeldung bzw. Rücksendeschein bekommen (obwohl angemeldet war). Den Artikel auf eBay selbst verkauft und nach 2 Monate eine Gutschrift bekommen obwohl nichts zurück geschickt wurde. 😂
Otto ist teuer, zudem Marketplace und könnte ein Reinfall sein.
Cyberport und NBB noch nicht ausprobiert.
Amazon wie immer top aber aufpassen wo man kauft (ich kaufe mir direkt beim Amazon), vorbei bei einer teure Rücksendung wartet man auch 2 Wochen auf eine Erstattung.
Media Markt war ein Hassladen 2 Jahrzehnten, was Reklamation angeht. Der Widerruf hat aber immer problemlos funktioniert.

Ehrlich gesagt, wusste ich auch nicht, wo ich jetzt was kaufen würde. Wahrscheinlich nur Amazon, auch wenn es dort etwas teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben