Die_Pfanne
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 76
Hallo zusammen,
ich will meine gute alte Palit GTX 1080 Jetstream (TDP 180W) in Rente schicken und durch eine RTX 5070 oder RX 9070 ersetzen. Nun bin ich mir nicht sicher ob mein altes be quiet! 600W Straight Power 10 (CM, 80+ Gold) das von der Leistung her packen wird, vor allem wegen möglicher Lastspitzen.
Aktuell läuft ein i7-8700K (TDP 95W), 2 SSDs, 1HDD, 32GB DDR4 3200 und 5 Lüfter über das Netzteil. Hier kurz der Auszug der technischen Daten aus dem BQ Datenblatt:
Wenn ich eine neue Karte einbauen wollte und die Leistung ausreicht macht es dann Sinn das über beide PCIe Anschlüsse verteilt laufen zu lassen mit je einem 6er/8er Pin oder alles über einen Anschluss?
Schon mal vielen Dank an Alle die mir hier weiterhelfen können.
ich will meine gute alte Palit GTX 1080 Jetstream (TDP 180W) in Rente schicken und durch eine RTX 5070 oder RX 9070 ersetzen. Nun bin ich mir nicht sicher ob mein altes be quiet! 600W Straight Power 10 (CM, 80+ Gold) das von der Leistung her packen wird, vor allem wegen möglicher Lastspitzen.
Aktuell läuft ein i7-8700K (TDP 95W), 2 SSDs, 1HDD, 32GB DDR4 3200 und 5 Lüfter über das Netzteil. Hier kurz der Auszug der technischen Daten aus dem BQ Datenblatt:
Wenn ich eine neue Karte einbauen wollte und die Leistung ausreicht macht es dann Sinn das über beide PCIe Anschlüsse verteilt laufen zu lassen mit je einem 6er/8er Pin oder alles über einen Anschluss?
Schon mal vielen Dank an Alle die mir hier weiterhelfen können.