600W BQ Straight Power 10 ausreichend für RTX 5070 oder RX 9070?

Die_Pfanne

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
76
Hallo zusammen,

ich will meine gute alte Palit GTX 1080 Jetstream (TDP 180W) in Rente schicken und durch eine RTX 5070 oder RX 9070 ersetzen. Nun bin ich mir nicht sicher ob mein altes be quiet! 600W Straight Power 10 (CM, 80+ Gold) das von der Leistung her packen wird, vor allem wegen möglicher Lastspitzen.

Aktuell läuft ein i7-8700K (TDP 95W), 2 SSDs, 1HDD, 32GB DDR4 3200 und 5 Lüfter über das Netzteil. Hier kurz der Auszug der technischen Daten aus dem BQ Datenblatt:

1746453238936.png


Wenn ich eine neue Karte einbauen wollte und die Leistung ausreicht macht es dann Sinn das über beide PCIe Anschlüsse verteilt laufen zu lassen mit je einem 6er/8er Pin oder alles über einen Anschluss?

1746453622897.png


1746454041721.png


Schon mal vielen Dank an Alle die mir hier weiterhelfen können.
 
Sollte passen. Probier's einfach mal aus.

Die_Pfanne schrieb:
macht es dann Sinn das über beide PCIe Anschlüsse verteilt laufen zu lassen mit je einem 6er/8er Pin oder alles über einen Anschluss?
Na über beide verteilt natürlich, sonst wird ein Rail mit 20A bei Lastspitzen abschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Ausprobieren heißt die Devise. Entweder es läuft oder es läuft nicht.
Wenn’s nicht klappt kannst du jederzeit ein neues Netzteil besorgen.
 
Maxysch schrieb:
Allerdings wird dieser die Karten leider ausbremsen.
@Die_Pfanne Nochmal für Laien erklärt: Dir sollte bewusst sein, dass je nach Spiel bis zu 50% der GPU Leistung nicht abgerufen werden. Aber ich denke mal irgendwo muss man mit dem Upgrade ansetzen. Und wenn du die Plattform (CPU) noch behalten willst, kann ich das verstehen.

Und bitte nochmal prüfen, ob du genug 8pin Kabel für dein Netzteil und die gewünschte GPU hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und Maxysch
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
AMD-Flo schrieb:
250W bei der 5070, aber passt trotzdem.
Ja schon, aber im normalen Betrieb benötigt die RTX 5070 "nur" ca. 220W, was das angeht laufen Nvidia Karten nicht am Anschlag wie die neuen AMD und ja ich mag meine 9070 XT trotzdem. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
An meinem SP10 600W hängt eine RTX4080, du wirst mit einer 5070 oder RX 9070 keine Probleme bekommen :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Die_Pfanne schrieb:
600W BQ Straight Power 10 ausreichend für RTX 5070 oder RX 9070?
Ja. Wenn es wider Erwarten doch nicht reicht, dann geht der PC einfach unter (ggf. erst hoher) Last (Gaming, Benchmarks etc.) aus. Dann brauchst halt ein stärkeres (und ggf. moderneres) Netzteil.

Die_Pfanne schrieb:
Aktuell läuft ein i7-8700K
... jedoch halt viel zu schwache CPU für eine der zwei genannten Karten ;\

Daher mal der übliche sowie bekannte Lese- und Arbeitsstofffür solche Fälle :king:

Limits (GPU/GPU) erkennen/identifizieren:
# Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? (Beitrag @HisN)
# CPU Limitierung aufdecken / CPU Stats Ingame anzeigen (HWL-Forum)
# Hardware-Limits erkennen: Wann es sich lohnt, die CPU aufzurüsten, und wann nicht (PCGH-Artikel)
# GPU braucht CPU 2023 (AMD): 21 CPU-GPU-Konfigs in FHD, WQHD & UHD im Benchmark (CB-Artikel)

Performance-Probleme (generell):
# FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags. (Beitrag @HisN)
# MSI Afterburner & RTSS - Das On-Screen-Display aktivieren und personalisieren (HWD-Forum)

Software-Tuning:
# Software Tuning für bessere Gaming Performance. Was ist alles machbar? (Beitrag @MehlstaubtheCat)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, Die_Pfanne und Aduasen
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, aktuell plane ich nur ein Grafikkartenupdate, der Rest im System sollte noch ein wenig durchhalten. Da ich nur auf 1080p unterwegs bin überlege ich auch ob evtl. eine 5060Ti ausreichend ist.
 
Die_Pfanne schrieb:
Da ich nur auf 1080p unterwegs bin überlege ich auch ob evtl. eine 5060Ti ausreichend ist.
Tut es auch, aber bitte nur die 16GB Variante denn die 8GB ist Bauernfängerei, auch unter FHD. 😉
Ergänzung ()

Finde die Karte eh für ca.450€ und 16GB als eine bessere GPU als die RTX 5070.
 
Zurück
Oben