Ich will jetzt amd nicht verteidigen aber
1. ist der prozessor primär für den professionellen Einsatz geplant
2. Werden die MHZ nicht halbiert sondern nur um 1/3 beschnitten die TDP sinkt aber trotzdem
um die hälfte.
So gesehen kann man durchaus von einem Fortschritt sprechen.Und der grosse hat ja weiterhin 4 Module und 8 Treaths und in den jeweiligen Anwendungen schöpft er diese auch aus.Also für Firmen die auf Features der Opteron Plattformen verzichten können aber programme verwenden die von der Architektur profitieren und nicht die geballte Leistung brauchen sondern auch Strom sparen wollen durchaus eine alternative.
Bleibt natürlich die Frage, ob dieser hier jetzt wesentlich teurer wird als die normalen Bulldozer, was immer der fall ist und ob man nicht dasselbe Ergebniss erreicht wenn man einen normalen Bulli runtertaktet und die Spannung noch senkt

.
Nur die 45W modelle sind 2 moduler und auch hier haben wir eine halbierung der tdp aber die leistung beträgt 70% der normalen bulldozzer.
Kann sein das sie die Fertigung nun im Griff haben, kann aber auch leicht sein das die Architektur nicht so schlecht ist, aber man die GHZ nach oben treiben musste und damit auch die Spannung heben um irgendwie nicht den anschluss an Intel zu verleiren und er so ineffektiver wird je höher man ihn eben taktet. Kommt mir ein wenig so vor wie bei den TERMI

.