6900 XT Defekt?

Coffeyy

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
17
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Processor: Intel(R) Core(TM) i9-10900K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 16 GB Patriot Viper 4 Blackout DDR4 3600 Mhz xmp an
  • Mainboard: MPG Z490 GAMING EDGE WIFI
  • Netzteil: Corsair Rm 850x
  • Gehäuse: MSI Sekira
  • Grafikkarte: XFX 6900 XT Merc 319 Black
  • HDD / SSD: 2x 1 TB SSD

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Bei diversen Spielen bekomme ich scheinbar zufällig einen schwarzen Bildschirm.
Der PC bleibt an. Um wieder ein Bild zu bekommen muss ich den Rechner manuell neustarten.

Bei manchen Spielen tritt das Problem garnicht auf wie zb: Assassins Creed Valhalla, Total War Warhammer 3. Bei anderen Spielen häufig zb: Metro Exodus, New World.

Ich wollte nun die Beta für Modern Warfare 2 spielen, ich kann kaum 2 matches spielen ohne dass das Problem auftritt.

Das Problem tritt manchmal nach 5 Minuten auf, manchmal nach mehreren Stunden. Auch oft mehrmals hintereinander.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Um wieder ein Bild zu bekommen muss ich den Rechner manuell neustarten. Ich habe verschiedene Treiber ausprobiert. Windows neuinstalliert.
Temperaturprobleme ausgeschlossen (Sidepanel abgenommen und einen Ventilator auf die Grafikkarte gerichtet. Temperator ging nie über 60 C doch der schwarze Bildschirm ist trotzdem aufgetreten.)
Stresstest Programme laufen ohne Probleme. BIOS ist updated. Grafikkarte ist nicht übertaktet.
Ich habe die Kabelverbindungen zum Netzteil geprüft. Die Karte neu gesetzt. PC für korrupte Dateien gescannt.

Ich habe einen prebuilt von Dubaro bestellt. Als der PC angekommen ist war die erste 6900 xt komplett tot und daisy chained mit einem einzigen pcie Kabel. Die zweite macht mir nun die oben genannten Probleme. Nun muss ich wohl eine dritte anfordern wenn das Problem nicht von mir gelöst werden kann. Habe den Eindruck dass mit defekte mining gpus eingebaut werden.
Kann ich statt meinen PC dort hinzuschicken eine neu verpackte Grafikkarte anfordern die ich selber verbau?

Erste und letzt mal dass ich "custom built" PC kaufe.
 
Coffeyy schrieb:
Kann ich statt meinen PC dort hinzuschicken eine neu verpackte Grafikkarte anfordern die ich selber verbau?
Das klärst du mit Dubaro, nicht mit uns.

Eine gebrauchte Mining Karte halte ich da für unwahrscheinlich. Dubaro fällt sowohl postiv als auch negativ auf, das ist nunmal so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Coffeyy
Willkommen

Das ist ziemlich anspruchsvolle Hardware, was den Verbrauch anbelangt. Probiere es mal mit einem Powerlimit im BIOS für die (Verzeihung) versoffene CPU. Sowie mit Undervolting der Grafikkarte (MSI Afterburner).

Grundsätzlich ist das durchaus das Problem von Dubaro. Wobei ich mir da wenig Hoffnung mache, wenn die eine Karte eines Schlages der 6900xt wirklich mit 1x Kabel sollten verbunden haben.

1)
https://www.computerbase.de/artikel...#abschnitt_robuste_benchmarks_nur_ohne_limits

2)

3)
Falls der Ram echt auf DDR4-3600 läuft, solltest du es mal mit DDR4-3200 probieren. Ich mag mich irren, aber Patriot Viper ist mir bisher nicht als besonders gelungener Übertakterspeicher untergekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coffeyy
Zwirbelkatz schrieb:
Wobei ich mir da wenig Hoffnung mache, wenn die eine Karte eines Schlages der 6900xt wirklich mit 1x Kabel sollten verbunden haben.
Bei dem verbauten Netzteil ist das egal, weil es nur über eine 12V Rail verfügt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coffeyy
Würde vorerst probieren die Karte zu undervolten, das geht auf die Schnelle auch mal mit dem Treiber selbst.
Dort gibt es sogar ein Stromsparprofil.
Screenshot 2022-09-25 194105.jpg

oder man zieht einfach den Regler auf Anschlag runter:
Screenshot 2022-09-25 194217.jpg

Sollte es danach nicht mehr zu Abstürzen kommen, ist höchstwahrscheinlich dein Netzteil zu klein dimensioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coffeyy
Undervolting habe ich auch schon mit verschiedenen Einstellungen ausprobiert. Hat nicht geholfen.

Habe gerade im BIOS nachgeschaut und muss sagen, dass ich etwas überfordert mit all den CPU optionen bin. Weißt du welche Optionen ich ändern sollte um ein Powerlimit für den CPU einzustellen?

Und dickes danke an euch dass ihr so hilfbereit seid.
 
Hast du Tools wie MSI Afterburner laufen? Bei mir hat das zu Treiber Time-Outs geführt, was auch in einem schwarzen Bild endete. Der Afterburner hatte mit dem AMD Treiber interferiert, wenn die Hardware-Überwachung und Low-Level-Treiber-Unterstützung aktiv waren.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Bei dem verbauten Netzteil ist das egal, weil es nur über eine 12V Rail verfügt.
Wieso kommt es dann mit 3x 6+2 Pin Kabeln, sowie 3 Anschlüssen am Netzteil dafür? (Ernst gemeinte Frage)
 
Hallo!
Das NT erfüllt gerade so die Hersteller Angaben der GPU.Wenn es die 2018 Vers. des NT ist dann könnte selbiges vlt. dass Problem sein da der Rest des Systems auch ganz schön Strom säuft .

Wie kommst du denn darauf das Der Anbieter gebrauchte GPUS verbaut?
 
Nein, habe auch nach einer Windows neuinstallation versucht mit so wenig programmen wie möglich die Spiele zu testen. Auch AMD adrenaline overlay und alle möglichen optionen ausgeschaltet. Hat leider nicht geholfen.
 
ist der Rechner schon mal richtig gelaufen, oder noch nie?
Könnte ja auch ein Problem mit dem RAM oder CPU sein, oder nicht?
 
Deaktiviere mal den "Neustart bei Fehlern" in Windows unter Systemeigenschaften, damit du nicht immer das System neustarten musst.

So hättest du die Möglichkeit, mit einem OSD mal die Werte im Auge zu behalten bis zum Crash - vielleicht mitloggen.

Ansonsten mal über Nacht ein Memtest durchführen, kann auch dazu führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coffeyy
Hab den automatischen Neustart ausgeschaltet. Bin mal gespannt was nun passiert wenn der Fehler erneut auftritt. Habe auch schon verschiedene RAM tests laufen lassen. Mir wurden keine Fehler angezeight.

@BmwM3Michi Problem besteht seit ich den Rechner habe. Allerdings wie gesagt nicht bei allen Spielen.
 
hast du ein aktuelles Bios drauf? Schaue mal ob du "PCI-E" von Auto auf "Gen 3" stellen kannst,
deine CPU kann ja kein PCI-E 4.0!

Kannst ja trotzdem die RAM-Module mal einzeln testen, im zweiten Slot von links!
 
Ich habe mal aus jucks den CPU msi "gameboost" angeschaltet. Nun hatte ich anstelle eines blackscreens einen kompletten freeze des computers.
 
@QuerSiehsteMehr

Habe nun erneut einen blackscreen bekommen nach ausschalten des automatischen neustarts. Es war nicht möglich wieder Bild zu bekommen ohne den PC per powerbutton aus-und anzuschalten.

Ich versuche jetzt mal die frequenz des CPUs zu senken und Energiezufuhr zu drosseln falls ich die option finden kann. Ich suche auch mal nach der option die pcie auf gen 3 zu stellen.
 
Welche GPU Treiberversion wird genutzt?
 
Zwirbelkatz schrieb:
Wieso kommt es dann mit 3x 6+2 Pin Kabeln, sowie 3 Anschlüssen am Netzteil dafür? (Ernst gemeinte Frage)
Flexibilität. Wenn du z.B. zwei Grakas hast oder aber andere Teile mit Stromversorgung über solche Anschlüsse. So'n einzelnens Kabel mit zig Abzweigungen ist da nicht so geil. Wie das intern in Sachen Rails läuft hat damit ja erstmal wenig zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
OliMz1990 schrieb:
Welche GPU Treiberversion wird genutzt?
Habe jede Version des letzten Jahres getestet. Momentan auf 22.9.1

BmwM3Michi schrieb:
hast du ein aktuelles Bios drauf? Schaue mal ob du "PCI-E" von Auto auf "Gen 3" stellen kannst,
deine CPU kann ja kein PCI-E 4.0!

Kannst ja trotzdem die RAM-Module mal einzeln testen, im zweiten Slot von links!
Habs auf Gen 3 gestellt und einen "Intel boost 3.0" gefunden den ich nun deaktiviert habe. Bin gespannt.
Zum glück läuft die MW2 beta gerade. Hatte den blackscreen nie so oft bis jetzt. Gutes benchmark.
 
Zurück
Oben