Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die 5080 ist für 4K ohne Kompromisse eigentlich zu schwach. Sie ist ca. 60% schneller als deine 3080.
Also die erste Frage ist : In den Einstellungen die du spielen willst deine Aktuelle FPS mal 1,6.... ist dass was da rauskommt für dich zielführend ?
Ansonsten ist das mit der CPU kompliziert.
Es gibt Theorie und Praxis.... Je nach Spieloptimierung kann die Praxis im Einzelfall deutlich von der Theorie abweichen.
Theoretisch sollte bei hohen Details in 4K fast kein Unterschied zwischen nem 9800x3d und nem 12700K sein.
wenn du ne 5080 hast.
In der Praxis kann es aber teils erheblich unterschiede in einzelnen Games geben.
Es gibt immer wieder benchmarks die zeigen dass ein 9800x3d auch in 4K Ultra fast doppelt so viele fps liefern kann.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Darum bei @HisN immer Karten mit 90er-Suffix. Egal, wenn die Graka 3000€ kostet.
Den Vergleich zwischen 12700K und 9800X3D habe ich auch. Bei Witcher 3 schafft die CPU etwa die doppelten FPS, bei Resident Evil 4 hatte ich 35 oder 40% mehr. GTA 5 kann man schlecht vergleichen, weil FPS ins Engine-Limit bei 188 kaufen, während ein 12700 an derselben Stelle 140-160 macht (im Casino, unkonstant).
Frametimespikes hatte ich bei GTA immer, mal mehr oder weniger stark. Und bei der neuen Enhanced-Version wurde es noch schlimmer, und das bei 120FPS und keine 150-160. Da habe ich wohl RTSS unterschätzt und ohne ist es dann besser, sofern die Drecksspiele nicht gerade buggen.
Durch die Verfälschung durch RTSS schwierig zu beurteilen, wie es mit 1% Low, Frametimespikes etc. aussieht, während eine Graka-Limit-Einstellung aktiv ist.