Euch einen schönen guten Tag
Es wird denke ich langsam an der Zeit meinen ca 8 Jahre alten Rechner upzugraden.
Als kleines Schmankerl vor ab jetzige Komponenten:
CPU - I5 750
Graka - ATI Radeon HD4800
RAM 4 GB (2x 2GB)
Mainboard -P7P55D Asus
Sowie - Samsung HD103UJ (seit 8 Jahren als Betriebssystemplatte) und nachträglich vor 5 jahren eine Samsung HD204UI
Ich denke, dass ich behaupten kann langsam mal aufrüsten zu können/müssen xD
Ich würde gerne einen PC haben mit dem ich auch wieder (wenn nicht gleich 8 Jahre) ein bisschen Ruhe habe.
Der PC wird natürlich für normale Office Anwendungen benötigt, CAD Software wie Autodesk Inventor sollte gut drauf laufen können und ich würde gerne mit dem Spielen auf dem PC anfangen (bislang nur Konsolen-Spieler gewesen). Ein Freund hat mir deshalb bereits Mordors Schatten und Styx geschenkt. Höchste Auflösungen brauche ich nicht, aber sonn bisschen was hoch schrauben können wäre schon toll. Es soll halt ein für mich Privater Rechner werden, auf dem ich Zocken und ein wenig was für das Studium machen kann.
Ich habe folgende Konfiguration in Betracht gezogen:
CPU- Intel I5-6600K
Graka- MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
RAM - Kingston HyperX DIMM 8GB DDR4-2133
Mainboard- MSI Z170A GAMING M5
Festplatten
- 1x Samsung MZ-75E250B 250 GB (natürlich für das Betriebssystem)
- 1x Seagate ST2000DM001 2 TB
- 1x ?? (Vielleicht eine aus meinem alten System erneut einbauen damit ich die Daten sofort habe und die 2 TB kommt erst später)
Gehäuse - Sharkoon T28 blue edition
Netzteil -Thermaltake Berlin 630W, PC-Netzteil
Kühler -be quiet! Dark Rock 3
Optisches Laufwerk - LG GH24NSD1
Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64 Bit
Da mein PC doch sehr alte Hardware besitzt momentan, ist ein Update direkt zu den neuesten Komponenten sinnvoll (Skylake z.B.) würde ich sagen oder nicht??
CAD Programme nutzen kein Hyperthreading, daher denke ich bin ich mit einem I5 gut bedient
8 GB reichen vielleicht auch erst einmal und kann auch einiges nachrüsten auf dem Board.
Graka ok?? Das Nonplusultr brauche ich nicht, vielleicht nicht die Gamingvariante??
Mainbord?? Habe da keine ahnung von ....reicht auch das M3?? oder alternativen??
Die EVO habe ich schon, der Rest ist mir egal, Hauptsache was lagern können an Daten
Gehäuse soll einfach nicht langweilig aussehen und das oben gefiel mir, auch wegen den 3 Lüftern.
Netzteilgröße passend??
Laufwerk nehme ich vielleicht aus meinem alten Rechner...oder ist sowas kritisch anzusehen? muss man was beachten?
ISt der CPU Kühler zu empfehlen?
Hoffentlich habe ich nicht zu viele Rechtschreibfehler und mich nicht zu blöd angestellt passende Hardware auszuwählen??
Ich habe nicht die absolute Ahnung und hoffe ihr verzeiht mir das...habe aber wohl versucht mit einzulesen, bevor darauf jemand verweist ;-)
Danke euch im Voraus und schönen Abend noch =)
Mit freundlichen Grüßen
Es wird denke ich langsam an der Zeit meinen ca 8 Jahre alten Rechner upzugraden.
Als kleines Schmankerl vor ab jetzige Komponenten:
CPU - I5 750
Graka - ATI Radeon HD4800
RAM 4 GB (2x 2GB)
Mainboard -P7P55D Asus
Sowie - Samsung HD103UJ (seit 8 Jahren als Betriebssystemplatte) und nachträglich vor 5 jahren eine Samsung HD204UI
Ich denke, dass ich behaupten kann langsam mal aufrüsten zu können/müssen xD
Ich würde gerne einen PC haben mit dem ich auch wieder (wenn nicht gleich 8 Jahre) ein bisschen Ruhe habe.
Der PC wird natürlich für normale Office Anwendungen benötigt, CAD Software wie Autodesk Inventor sollte gut drauf laufen können und ich würde gerne mit dem Spielen auf dem PC anfangen (bislang nur Konsolen-Spieler gewesen). Ein Freund hat mir deshalb bereits Mordors Schatten und Styx geschenkt. Höchste Auflösungen brauche ich nicht, aber sonn bisschen was hoch schrauben können wäre schon toll. Es soll halt ein für mich Privater Rechner werden, auf dem ich Zocken und ein wenig was für das Studium machen kann.
Ich habe folgende Konfiguration in Betracht gezogen:
CPU- Intel I5-6600K
Graka- MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
RAM - Kingston HyperX DIMM 8GB DDR4-2133
Mainboard- MSI Z170A GAMING M5
Festplatten
- 1x Samsung MZ-75E250B 250 GB (natürlich für das Betriebssystem)
- 1x Seagate ST2000DM001 2 TB
- 1x ?? (Vielleicht eine aus meinem alten System erneut einbauen damit ich die Daten sofort habe und die 2 TB kommt erst später)
Gehäuse - Sharkoon T28 blue edition
Netzteil -Thermaltake Berlin 630W, PC-Netzteil
Kühler -be quiet! Dark Rock 3
Optisches Laufwerk - LG GH24NSD1
Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64 Bit
Da mein PC doch sehr alte Hardware besitzt momentan, ist ein Update direkt zu den neuesten Komponenten sinnvoll (Skylake z.B.) würde ich sagen oder nicht??
CAD Programme nutzen kein Hyperthreading, daher denke ich bin ich mit einem I5 gut bedient
8 GB reichen vielleicht auch erst einmal und kann auch einiges nachrüsten auf dem Board.
Graka ok?? Das Nonplusultr brauche ich nicht, vielleicht nicht die Gamingvariante??
Mainbord?? Habe da keine ahnung von ....reicht auch das M3?? oder alternativen??
Die EVO habe ich schon, der Rest ist mir egal, Hauptsache was lagern können an Daten
Gehäuse soll einfach nicht langweilig aussehen und das oben gefiel mir, auch wegen den 3 Lüftern.
Netzteilgröße passend??
Laufwerk nehme ich vielleicht aus meinem alten Rechner...oder ist sowas kritisch anzusehen? muss man was beachten?
ISt der CPU Kühler zu empfehlen?
Hoffentlich habe ich nicht zu viele Rechtschreibfehler und mich nicht zu blöd angestellt passende Hardware auszuwählen??
Ich habe nicht die absolute Ahnung und hoffe ihr verzeiht mir das...habe aber wohl versucht mit einzulesen, bevor darauf jemand verweist ;-)
Danke euch im Voraus und schönen Abend noch =)
Mit freundlichen Grüßen