N.t.H.
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 801
Tach,
Ich besitze ein Seasonic SS-430HB mit 430 Watt.
Das Netzteil hat bisher immer gereicht, aber mittlerweile ist eine neue Grafikkarte ins Boot gekommen, wo ich gerne Fragen dazu hätte.
Es handelt sich um eine GTX 275 mit einem maximalen Verbrauch von 216 Watt. Dadurch ist sie mit 2x 6-pin PCIE-Steckern zu versorgen.
Ich hatte allerdings nur einen, und hab daher einen 2x Molex zu 1x 6-pin PCIE Adapter gekauft.
Lief alles super, bis ich meine beiden alten Festplatten gegen eine einzige, neue WD Caviar Blue eingetauscht habe. Seitdem startete die Grafikkarte öfters nicht, ein umstecken des Adapters hat meist Abhilfe geschaffen. Außerdem gab es öfters einfach einen Grauen Bildschirm :/
Jetzt wollte ich, um doch 3 statt 2 12-Volt leitungen für die Graka zur Verfügung zu stellen, den freien 8-pin CPU-Stecker ummodden, dass er elektronisch passt.
Jetzt frage ich mich, ob die Netzteilschienen das mitmachen.
Auf meinem Netzteil steht folgendes drauf:
+3.3V|+5V|+12V1|+12V2|-12V|+5Vsb|
30 A | 30 A | 14 A | 15 A |0.8A | 2A |
150 W MAX| 3 4 8 Watt | 9.6 W| 10W|
Der Prozessor wird knapp 70 Watt verbrauchen und benutzt den 4-Pin-Stecker
Würde das elektronisch passen, wenn ich die Leitungen des 8-pin CPU-Steckers wie gebraucht umlege und damit 75 Watt aus diesem ziehen will? Oder etwa nicht?
Danke für gute Antworten
Ich besitze ein Seasonic SS-430HB mit 430 Watt.
Das Netzteil hat bisher immer gereicht, aber mittlerweile ist eine neue Grafikkarte ins Boot gekommen, wo ich gerne Fragen dazu hätte.
Es handelt sich um eine GTX 275 mit einem maximalen Verbrauch von 216 Watt. Dadurch ist sie mit 2x 6-pin PCIE-Steckern zu versorgen.
Ich hatte allerdings nur einen, und hab daher einen 2x Molex zu 1x 6-pin PCIE Adapter gekauft.
Lief alles super, bis ich meine beiden alten Festplatten gegen eine einzige, neue WD Caviar Blue eingetauscht habe. Seitdem startete die Grafikkarte öfters nicht, ein umstecken des Adapters hat meist Abhilfe geschaffen. Außerdem gab es öfters einfach einen Grauen Bildschirm :/
Jetzt wollte ich, um doch 3 statt 2 12-Volt leitungen für die Graka zur Verfügung zu stellen, den freien 8-pin CPU-Stecker ummodden, dass er elektronisch passt.
Jetzt frage ich mich, ob die Netzteilschienen das mitmachen.
Auf meinem Netzteil steht folgendes drauf:
+3.3V|+5V|+12V1|+12V2|-12V|+5Vsb|
30 A | 30 A | 14 A | 15 A |0.8A | 2A |
150 W MAX| 3 4 8 Watt | 9.6 W| 10W|
Der Prozessor wird knapp 70 Watt verbrauchen und benutzt den 4-Pin-Stecker
Würde das elektronisch passen, wenn ich die Leitungen des 8-pin CPU-Steckers wie gebraucht umlege und damit 75 Watt aus diesem ziehen will? Oder etwa nicht?
Danke für gute Antworten
