Ablöse für Gtx 680

Black&White

Captain
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
3.705
Hallo liebe CB´ler,

wie der Titel schon sagt suche ich eine Ablöse für meine Gtx 680.

Ich bin ein Grafik-Enthusiast. Alle Regler müssen auf voll stehen und das Bild 300x gerendert werden :p Ich hatte mir die Gtx 680 zugelegt um aktuelle Titel zu maxen. Allerdings ist die Gtx 680 Welten davon entfernt. Beispiel: Far Cry 3 mit 30fps+, Crysis 3 (Beta) maxed out >25fps usw.

Nun bin ich auf der Suche nach etwas schnellerem. Allerdings möchte meine Geldbörse auch nicht allzu sehr bluten.

Eine Gtx 690 | Amd 7990 fallen für mich raus. Mein Budget-Limit liegt bei 500€(ein bisschen mehr darf es auch sein :) )

Da die großen Dual-Gpu Karten rausfallen bleibt ja nur noch die Möglichkeit des CF. Allerdings bin ich mir sehr unschlüssig ob Amd 7870 | 7950 Cf. Amd macht es seinen Kunden auch nicht einfach mit einer 7870 (normal) dann die Ghz Edition dann die 7870 XT. Leider habe ich zu der AMD7870 XT noch keinen einzigen CF Benchmark gefunden.
Da mein Board nur CF unterstützt fällt für mich SLI natürlich raus. Meine Frage die sich dazu aber noch stellt ist: Soweit ich informiert bin hab ich einen PCI 3.0 & einen PCI 2.0 Anschluss. Würde es Probleme geben im CF ? & gäbe es große FPS Verluste ?

Hat jemand ein CF System mit einer 7870 bzw 7950 und kann davon berichten ?

Wo liegen die Unterschiede zwischen den ganzen 7870 Ausführungen ? Hat jemand Empfehlungen für Boardpartner ?


Grüße
Black & White
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du dir wirklich CF antun? zwecks Mikroruckler, usw?... Wenn ja dann schau wenigstens mal nach dem Tool "Radeon Pro"
Ich würde dir empfehlen: kauf eine 7970 Ghz Edition bau ne Wasserkühlung drauf und übertakte ordentlich! Damit solltest du am Stressfreisten annähnernd die Leistung erreichen, die du erwartest.
Ansonsten 2x Radeon Gigabyte Radeon 7950 W3 ;)

Edit: Ich würde dir absolut davon abraten 2x die 7870 "XT" zu kaufen! Das ding frisst schone einzeln sehr viel Strom und wird sehr warm. 2 davon und dein Rechner wird zur Heizung und die Stromrechnung wird ne schöne Überraschung :D

Leistungsaufnahme (etwas soviel, wie die 7970 Ghz und viel weniger Leistung...): https://www.computerbase.de/2012-12/test-vtx3d-hd-7870-black-tahiti-le/11/

Temp: https://www.computerbase.de/2012-12/test-vtx3d-hd-7870-black-tahiti-le/10/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eben, die GTX680 via WaKü an ihre Grenze bringen...

Über was für eine Auflösung sprechen wir hier eigentlich?
 
Warum steckst du nicht einfach eine zweite GTX 680 rein? Die kostet keine 500 Euro. Oder unterstützt dein Board kein SLI? Wobei als Enthusiast, der du ja bist, denke ich du hast ein SLI fähiges Board.
 
Tja was schnelleres als die GTX 680 wirste net finden. Die 7970 ist nur paar % schneller ( teils auch langsamer) Im endeffekt aber maximal 5% unterschied. Es bleibt nur die GTX 690 oder die 7990. Alles andere brignt nix.

SLI wäre noch eine option aber das ist auch nix anderes als ne GTX 690 QUASi xD
 
Kauf doch eine zweite GTX 680 dazu... Dann hast Ruhe! Ich würde persönlich eher so verfahren...

MfG
 
Wie wärs, wenn du ein wenig deine Ansprüche runterschraubst? Dann reicht deine aktuelle HighEnd Karte locker aus.
 
Im moment gibts nichts was gegenüber einer 680 spürbar schneller ist. In den von dir beschriebenen Szenarien mit 25-30 fps hast du mit einer 7970 GHz Edition ein paar fps mehr, aber von 60 fps vsync limit bist du immernoch meilenweit entfernt. Und ob Crossfire wirklich die Lösung ist oder ob du dir damit nicht mehr Ärger reinholst (fehlende Unterstützung, Ruckler, mehr Grundleistung und -fps notwendig für "flüssiges" spielen) ist auch nicht zu verachten.
 
würde ein Mainboard und eine gtx 680 nicht preislich entgegenkommender sein als zwei neue Grafikkarten? Bin mir nicht sicher ob EINE 680 von der Leistung schon arg an die von zwei 7950 kratzt
 
Zitat von Prollpower:
würde ein Mainboard und eine gtx 680 nicht preislich entgegenkommender sein als zwei neue Grafikkarten? Bin mir nicht sicher ob EINE 680 von der Leistung schon arg an die von zwei 7950 kratzt

also eine GTX 680 ist ja schon nur geringfügig schneller, als eine 7950, also ist das quatsch :D
Außerdem ist eine 7950 OC (siehe meine SIG) schon schneller, als eine GTX 680 :D

Aber ganz richtig. ein neues Board und eine zweite GTX 680 kommen wahrscheinlich am günstigesten ;)
 
7970 GHz Edition 6 GB, Wasserkühlen, auf 1200/1300 MHz kloppen und ab geht die Post..
Hast du eine 2 GB GTX 680? Eventuell ist auch dein VRAM einfach am Limit, wenn alle Regler nach Rechts schiebst :)
Eine GTX 680 4 GB würde da auch schon die Erlösung bringen. Bzw. eine 3 GB 7970 GHz Ed.
Solltest du mal ausführlich mit Afterburner testen.
Ansonsten, mehr als eine 7970 GHz Edition gibts aktuell eben nicht. Die noch OC ist wirklich der Gipfel der Single GPU Performance..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eben, die GTX680 via WaKü an ihre Grenze bringen...

Über was für eine Auflösung sprechen wir hier eigentlich?

Wakü fällt für mich eigentlich raus. Da keine Erfahrung und ob Umrüsten der Karten lohnt für die ich sag mal 10fps.

2560x1600

Warum steckst du nicht einfach eine zweite GTX 680 rein?

Die Gtx 680 ist praktisch so gut wie verkauft :)

Wobei als Enthusiast, der du ja bist, denke ich du hast ein SLI fähiges Board.

Wie oben beschrieben, unterstützt mein Board nur CF

Wie wärs, wenn du ein wenig deine Ansprüche runterschraubst? Dann reicht deine aktuelle HighEnd Karte locker aus.

Klar, das wäre die billigste Variante. Allerdings wenn ich jetzt schon Abzüge in Punkto Grafikeinstellungen mache wie sieht das dann in einem Jahr aus.

Willst du dir wirklich CF antun? zwecks Mikroruckler, usw?

Ich hatte schon eine Gtx 295, deswegen habe ich mich mit Mikrorucklern schon abgefunden :)

Hast du eine 2 GB GTX 680? Eventuell ist auch dein VRAM einfach am Limit, wenn alle Regler nach Rechts schiebst

Bei Crysis 3 lief der V-Ram voll :) Ich denke mal bei Far Cry 3 usw. wird es ähnlich sein :)
 
Vielleicht ist ja dein Vram voll, habe keine Ahnung wie viel Leistung Crysis3 verbrauchen kann, aber meine 670 schafft bei BF3 alles auf ultra ca70 FPS auf full HD, wenn der Vram die FPS begrenzt dann bringt vielleicht ne 4GB Karte mehr Leistung, dafür müsstest du uns mal aber sagen auf was für Auflösung du spielst und wie sehr deine Karte ausgelastet ist.

Mit MSI Afterbourner kannst du ja alles auslesen.

Ok dann wäre es am sinnvollsten auf eine Karte mit mehr Vram zu wechseln, bei CF oder SLI wird der Vram nicht verdoppelt wenn man zwei Karten benutzt, also kannst du den Vram dadurch nicht erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von areku:
7970 GHz Edition 6 GB, Wasserkühlen, auf 1200/1300 MHz kloppen und ab geht die Post..
Hast du eine 2 GB GTX 680? Eventuell ist auch dein VRAM einfach am Limit, wenn alle Regler nach Rechts schiebst :)
Eine GTX 680 4 GB würde da auch schon die Erlösung bringen. Bzw. eine 3 GB 7970 GHz Ed.

Ähm... Nein.

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...est-palit-geforce-gtx-680-4-gb-jetstream.html

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...apphire-toxic-radeon-hd-7970-ghz-edition.html
 
Zitat von Dr. MaRV:
Warum steckst du nicht einfach eine zweite GTX 680 rein? Die kostet keine 500 Euro. Oder unterstützt dein Board kein SLI? Wobei als Enthusiast, der du ja bist, denke ich du hast ein SLI fähiges Board.

Er hat doch geschrieben, dass er kein SLI-fähiges Board hat ;)


@ Black&White
OK, Dual-GPUs à la GTX690 liegen nicht Deinem Budget. Wenn Du nicht das Board tauschen möchtest, bleibt ja fast nur noch CF übrig.

Nur, was bekommt man für 500€? 2x (gebrauchte) 7970er oder 2 neue 7950 vielleicht gerade so. Bedenke auch, dass die Mikroruckler bei AMD merkbar ausgeprägter sind, siehe z.B. https://www.computerbase.de/2012-12/3x-gtx-680-und-3x-hd-7970-mit-i7-3970x/

Gut möglich, dass der Schuss daher nach hinten losgeht. Ich schlage vor, falls noch nicht getan, befasse Dich tiefgehender mit den Vor und vor allem Nachteile von CF und SLI.

Müsste ich mich zwischen beiden entscheiden, fiele meine Wahl auf SLI eben wegen der weniger kritisch auffallenden Mikroruckler im mittleren und unteren fps-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top