Acer Notebook - nach Start Blackscreen

BigZanE

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2012
Beiträge
307
Hallo,
ich wollte heute meinen Laptop ein kleines Update verpassen und Windows 8 draufspielen. Er hatte vorher Windows Vista drauf und war auch relativ langsam. Da dachte ich mir, ich installiere Windows 8 darauf. Habe vorab alle Daten gebackupt und habe dann versucht Win8 von meinem Stick aus zu booten. Den Stick habe ich soweit Bootfähig gemacht und wird auch im Bios erkannt.
So jetzt kommen wir zum Problem. Mein Notebook startet das Betriebsystem nicht mehr. Wen ich das Gerät anschalte komme ich bis zum Mainboard Bildschirm, wo ich mit [F2] ins Setup komme und mit [F12] ins Bootmenu. Ja und weiter komme ich nicht. Wen ich nichts drücke, versucht der Laptop denke ich mal Vista zu laden doch Blackscreen. Wen ich [F12] Drücke um ins Bootmenu vom Stick also Win8 zu kommen ebenfalls Blackscreen. Das einzige was funktioniert ist ins Bios zu gelangen. Dort habe ich nur die Boot Reihenfolge geändert damit er gleich vom Stick bootet ( so mein gedanke ). Ja und nun habe ich einen Laptop mit dem ich nichts mehr machen kann. Leider brauche ich den so schnell wie möglich.
Bei fragen, immer her damit

~ZanE
 
Was ich machen würde:

Netzteil dran und BIOS komplett auf "default settings" stellen und gucken was dann passiert.

Eventuell ein komplett anderes Betriebssystem zum testen aufspielen.

Warst du denn schon im Win8 Setup?
 
Das Bios ist jetzt auf Default und immernoch Blackscreen
Ja bis jetzt sollte ja noch Win Vista drauf sein
Nein, ich bekomme blackscreen aber der Rechner geht nicht aus der bleibt an
 
Hallo

Um welches Modell handelt es sich?
Probiere mal Akku raus Netzteilstecker ab ca:30sek Startknopf drücken
danach Akku rein /Netzstecker Anschließen starten
 
es handelt sich um ein Aspire 7530G

Also danke für den Tipp bin echt weiter gekommen.
kann jetzt wieder auf Win Vista zugreifen danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben