Acer Revo?

Atomixx

Banned
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
28
Hi Leudz,

ich wollte mir vllt einen Acer Revo, oder alternativ eine Asus EEE Box anschaffen...
beide würden bei ~300€ liegen... (weitere alternativen kenn ich nich ^^ )

Die kiste würde als Server missbraucht werden ("erweitertes NAS mit Entpacken-Unterstützung).
Zudem verbrauchen die dinger wenig strom ggnÜber ner Midi-Kiste.

also...
Acer, Asus oder doch was anderes?

grüße
Ergänzung ()

niemand? =(
 
Ich würde dir überhaupt raten, selbst einen Server zusammenzubauen - das ist flexibler. Wenn du dir nicht viel Gedanken machen willst, dann mit einem ITX-Atom-Board (nicht so ideal, da die Boards halt nicht so toll ausgestattet sind) oder noch besser:

- ein günstiges (eventuell µ-ATX-) Brett
- dazu eine passende Stromspar-CPU
Intel: Celeron 420 - 440, bei Bedarf ein Celeron E1xx0
AMD: Athlon 64 LE-16x0, bei Bedarf eine X2 4x50e, X2 5050e, X2 BE 2x00
Das könnte natürlich auch nach oben erweitert werden...
- Dazu ein Speichermodul, je nach Bedarf/Vorhandensein 512 - 2048 MB
- Ein effizientes, günstiges NT (be quiet Pure Power 350W beispielsweise)
- dazu Platten nach Wunsch... Green-Editions bieten sich hier besonders an, die Performance wird ja nicht so kritischisch sein
- Betriebssystem würde ich eventuell auf einen flotten USB-Stick oder so installieren...

Wenn das sinnvoll zusammenstellst, schaffst es locker unter 50 W im Idle. Ich würde sogar sagen, selbst mit einer Dual-Core CPU a la 4850e gehts auf unter 40 W (1 HDD). Und so ein 4850e macht performancemäßig jeden Atom zu Kleinholz.

Gruß,
Lord Sethur
 

Ähnliche Themen

Zurück
Top