akoya connect x - Windows neu installieren

blz

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
45
Hallo,
ein Freund hat mich gebeten, das BS auf seinem (fürchterlichen) Laptop neu zu installieren:
Es handelt sich um einen Akoya Connect X md99380r.
Das ist ein Gerät von Medion, bei dem man den Screen abnehmen und als Tablet verwenden kann.

Ärgerlicherweise gab es ein Missverständnis: Ich hatte ihn so verstanden, dass er das Gerät nur als normalen Laptop nutzen will.
Daraufhin habe ich einfach alles komplett platt gemacht und Win10 sauber installiert.
Nur leider will er den Bildschirm weiterhin abnehmen können.
Das geht ja nun nicht ohne Weiteres: Ich nehme an, ich habe Windows nur auf die (Haupt?) Festplatte installiert. Wenn man den Bildschirm abnimmt, funktioniert es nicht.
Die gesamte Struktur von Partitionen etc. habe ich natürlich gelöscht.

Was kann ich tun, um das Gerät wieder in der ursprünglichen Weise zum Laufen zu bekommen?
Vielen Dank!
 
blz schrieb:
Windows nur auf die (Haupt?) Festplatte installiert.
Das Windows ist auf dem Flash Speicher im Tablet installiert, die Tastatur die angesteckt wird, hat keine Festplatte oder SSD drin, das ist nur ne angesteckte Tastatur.

Du musst halt nur den Treiber für das Touch Display installieren (wenn windows das nicht selbst über Windows Udate macht) und vielleicht win10 auf den Tablet Modus umschalten und schon geht es wie gewohnt
Ergänzung ()

blz schrieb:
Das geht ja nun nicht ohne Weiteres
warum sollte das nicht gehen, woran scheitert es bei dir?

bei besseren Geräten erkennt Windows 10 ob die Tastatur an oder abgesteckt ist und schaltet auch dann automatisch zwischen Tablet Modus und normalen Modus hin und her
 
Zuletzt bearbeitet:
bisy schrieb:
bei besseren Geräten erkennt Windows 10 ob die Tastatur an oder abgesteckt ist und schaltet auch dann automatisch zwischen Tablet Modus und normalen Modus hin und her
Das macht ein Trekstor Surftab twin auch zuverlässig. Und das Ding ist von "besseren Geräten" so weit weg, wie nur irgendwie möglich.

Auf einem solchen Gerät hatte ich Windows 10 auch mal als clean-install drauf gemacht. Da haben dann ca. 20 Treiber gefehlt lt. Geräte Manager. Beim Hersteller gab es aber ein entsprechendes Treiber Paket und danach lief das Dinger besser wie vorher mit dem vorinstallierten Mist. Könne mir vorstellen, dass es bei Medion ähnlich ist, ohne es überprüft zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für die Antworten.
Mein Gedanke mit der zweiten Festplatte war Unsinn.
Dennoch bleibt mein Problem bestehen.
Ich habe den Display Treiber von Medion installiert.
Wenn ich das Display abnehme, bleibt der Desktop noch einige Sekunden erhalten.
Dann erscheint ein BlueScreen "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden ..."
anschließend geht der PC ins Bios.
 
Gucken ob es noch andere Treiber gibt, die Notwendig wären für das Display an und abstecken .

ansonsten installierst halt wieder win8.1
 
Wenn ich das Display erst abnehme und das Gerät dann starte, geht er auch direkt ins Bios.
Daher scheint es ja kein Treiberproblem zu sein, weil Windows zu diesem Zeitpunkt ja noch gar nicht geladen hat. Worauf könnte das hindeuten?
 
kannst du win10 denn ohne diese Tastatur mal neu aufs Tablet installieren?

Ich hab zumindest keine Idee, warum die Tastatur da Probleme machen sollte
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nur die Tastatur drin ist.
Das ist ja ein Riesen Riesen Teil da unten dran ...
 
Habe es nochmal aufgeschraubt: Es gibt im Screen eine Festplatte und eine unter der Tastatur.
Habe nochmal formatiert und neu installiert. Problem gelöst.
 
Zurück
Oben