Moin,
ich stehe vor der Kaufentscheidung eines Convertibles. Zur näheren Auswahl stehen:
Asus Taichi 31
pro:
- 2 Displays (innen Ultrabook-Display matter zum guten Office arbeiten ohne Reflexionen)
- Intel Core I7 Prozessor
contra:
- das Außen-Tablet-Display ist immer recht ungeschützt im zusammengeklappten Modus
- User berichten von Problemen beim Umschalten der Display Modi
- nur 4 GB Arbeitsspeicher
Dell XPS 12
pro:
- Scharniertechnik schützt jederzeit Tastatur und Display
contra:
- nur 12,5 Zoll Display (mein Favorit ist eigentlich 13,3)
- User berichten von Problemen mit WLan und Touchdisplay und Touchpad
Sony Vaio Multiflip 13
pro:
- wirkt gut von der Verarbeitung und auch angenehme Scharniertechnik
contra:
- User berichten sehr sehr oft von Problemen mit dem Lüfter
Lenovo Ideapad Yoga 13
pro:
- schon recht viele Amazon Bewertungen, die überwiegend positiv sind
contra:
- bei der Scharniertechnik zeigt im Tabletmodus die Tastatur einfach ungeschützt nach unten und wird evtl. darauf abgelegt
- Fraglichkeit der Haltbarkeit der Scharniertechnik
- Lüfter im Tabletmodus nach unten zeigend
ich weiß, dass das Thema convertible immer mal wieder aufkommt. ist aber eben ne sehr neue geräteklasse und da den aktuellen stand wiederzugeben wird nicht leicht. man ist irgendwie immer hinterher. Empfehlung könnte natürlich sein, weiter zu warten, bis viele Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. ich bin aber langsam zu ungeduldig und es muss was neues her und ich will diese 2 fliegen mit einer klappe erwischen. also was meint ihr in der Abwägung der vorliegenden Geräte? was dabei? gibt's ne bessere alternative zum gleichen preis? Gaming spielt für mich keine rolle! mir geht's um Mobilität (Nutzung für filme schauen & Internet in Verkehrsmitteln samt Flugzeug und Crosstrainer Fitnessstudio) und eben sonst hauptsächlich als Ultrabook für Office und Internet. Preislich denke ich muss zwischen 800 und 1200 kalkuliert werden und in Sachen Mobilität wäre natürlich noch das Gewicht ein Kaufkriterium. die sonstigen Sachen wie Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Grafik, Auflösung sind halbwegs vergleichbar. Wichtig wären vielleicht noch Schnittstellen (am besten mind 2X USB 3.0 [nicht zu dicht beeinander] SD-Kartenslot, HDMI, Audioausgang). Naja und die Akkulaufzeit wäre natürlich auch ein Kriterium aber da sind die alle auch bei 4-6 stunden glaub dicht beeinander.
Danke für Eure Unterstützung
ich stehe vor der Kaufentscheidung eines Convertibles. Zur näheren Auswahl stehen:
Asus Taichi 31
pro:
- 2 Displays (innen Ultrabook-Display matter zum guten Office arbeiten ohne Reflexionen)
- Intel Core I7 Prozessor
contra:
- das Außen-Tablet-Display ist immer recht ungeschützt im zusammengeklappten Modus
- User berichten von Problemen beim Umschalten der Display Modi
- nur 4 GB Arbeitsspeicher
Dell XPS 12
pro:
- Scharniertechnik schützt jederzeit Tastatur und Display
contra:
- nur 12,5 Zoll Display (mein Favorit ist eigentlich 13,3)
- User berichten von Problemen mit WLan und Touchdisplay und Touchpad
Sony Vaio Multiflip 13
pro:
- wirkt gut von der Verarbeitung und auch angenehme Scharniertechnik
contra:
- User berichten sehr sehr oft von Problemen mit dem Lüfter
Lenovo Ideapad Yoga 13
pro:
- schon recht viele Amazon Bewertungen, die überwiegend positiv sind
contra:
- bei der Scharniertechnik zeigt im Tabletmodus die Tastatur einfach ungeschützt nach unten und wird evtl. darauf abgelegt
- Fraglichkeit der Haltbarkeit der Scharniertechnik
- Lüfter im Tabletmodus nach unten zeigend
ich weiß, dass das Thema convertible immer mal wieder aufkommt. ist aber eben ne sehr neue geräteklasse und da den aktuellen stand wiederzugeben wird nicht leicht. man ist irgendwie immer hinterher. Empfehlung könnte natürlich sein, weiter zu warten, bis viele Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. ich bin aber langsam zu ungeduldig und es muss was neues her und ich will diese 2 fliegen mit einer klappe erwischen. also was meint ihr in der Abwägung der vorliegenden Geräte? was dabei? gibt's ne bessere alternative zum gleichen preis? Gaming spielt für mich keine rolle! mir geht's um Mobilität (Nutzung für filme schauen & Internet in Verkehrsmitteln samt Flugzeug und Crosstrainer Fitnessstudio) und eben sonst hauptsächlich als Ultrabook für Office und Internet. Preislich denke ich muss zwischen 800 und 1200 kalkuliert werden und in Sachen Mobilität wäre natürlich noch das Gewicht ein Kaufkriterium. die sonstigen Sachen wie Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Grafik, Auflösung sind halbwegs vergleichbar. Wichtig wären vielleicht noch Schnittstellen (am besten mind 2X USB 3.0 [nicht zu dicht beeinander] SD-Kartenslot, HDMI, Audioausgang). Naja und die Akkulaufzeit wäre natürlich auch ein Kriterium aber da sind die alle auch bei 4-6 stunden glaub dicht beeinander.
Danke für Eure Unterstützung