Hallo zusammen,
nach langen Überlegungen und viel Informieren hier im Forum habe ich mir eine potentielle PC-Zusammenstellung erarbeitet. Für den letzten Feinschliff würde ich jedoch gerne die Hilfe von euch Experten in Anspruch nehmen.
Preisspanne: ca. 1.500 €
Nutzung: Ich benötige im Grunde einen Allrounder. Dazu gehört die Möglichkeit zu Gaming mit sehr hohen Einstellungen (BF3/4, COD, F1, Strategiespiele), als auch semiprofessionelle Foto- und Videobearbeitung, ebenso CAD-Anwendung. Office sowieso.
Sonstiges: Auf Möglichkeiten für OC muss nicht geachtet werden, da nicht geplant. Zusätzlich zu den angeführten Komponenten ist noch ein Monitor anzuschaffen (im Rahmen des Budgets). Der PC wird von mir selbst zusammengebaut. Eine angemessene Lautstärke und Kühlung sollte ebenfalls das Ziel sein.
Aktuell geplante Zusammenstellung:
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML16GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
1 x NZXT Phantom 410 weiß mit Sichtfenster (CA-PH410-W1)
= 770,54 € (bei hardwareversand.de)
Recht unschlüssig bin ich noch beim Thema Grafikkarte und Monitor...
Grafikkarte: Ich hätte derzeit an eine GTX 770 gedacht, die sich preislich ja im Bereich von 350 € zu bewegen scheint. Die Alternative einer Radeon 7970 GHz Edition scheint mir eher weniger attraktiv, u.a. wegen des höheren Stromverbrauchs. Das Spielebundle reizt mich nur bedingt, ist derzeit also kein Kaufargument.
Ins Auge gefasst hätte ich derzeit u.a....
die MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R),
die Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N770OC-2GD)
oder die Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2951).
Könnt ihr mir zu einem der Modelle raten? Neben der Leistung sind auch geringe Lautstärke und gute Kühlung wichtig für mich. Ich lasse mich gerne auch von Alternativen überzeugen (bitte jeweils mit Begründung).
Monitor: Gewünschte Größe wären 24", Auflösung 1.920x1.080. Ansonsten bin ich, auch Panel-mäßig noch sehr unschlüssig. Ich bin weder Hardcore-Gamer (obwohl durchaus schnelle Spiele ohne Artefakte, Schlieren dargestellt werden sollen), noch professioneller Grafiker der eine 100%ige Farbtreue benötigt. Auch hier suche ich im Grunde einen schnellen Allrounder. Um ins Budget zu passen würde ich eine Obergrenze bei ca. 300 € ziehen. Aufgrund des weißen Towers wäre ein nettes Gimmick natürlich die Farbe weiß
(natürlich nur Nebensache, die Qualität steht im Vordergrund)
Speicher: Die 16GB sind bewusst gewählt, da von mir (abseits der Spiele) definitiv benötigt. Eventuell habt ihr aber Alternativen zu den gewählten Speicherriegeln?
HDD: 2 TB, genutzt für Daten, als auch diverse Spiele und Anwendungen. Ist die Seagate dafür empfehlenswert (unter 7.200rpm wollte ich nicht gehen), auch bezogen auf die Lautstärke oder habt ihr andere Empfehlungen?
Empfehlt ihr das Ersetzen des Boxed CPU Kühlers, selbst wenn kein OC geplant ist? Wenn ja, nennt mir doch bitte euren Favoriten (auch in Punkte Lautstärke).
Danke schonmal für eure Mühe!
nach langen Überlegungen und viel Informieren hier im Forum habe ich mir eine potentielle PC-Zusammenstellung erarbeitet. Für den letzten Feinschliff würde ich jedoch gerne die Hilfe von euch Experten in Anspruch nehmen.
Preisspanne: ca. 1.500 €
Nutzung: Ich benötige im Grunde einen Allrounder. Dazu gehört die Möglichkeit zu Gaming mit sehr hohen Einstellungen (BF3/4, COD, F1, Strategiespiele), als auch semiprofessionelle Foto- und Videobearbeitung, ebenso CAD-Anwendung. Office sowieso.
Sonstiges: Auf Möglichkeiten für OC muss nicht geachtet werden, da nicht geplant. Zusätzlich zu den angeführten Komponenten ist noch ein Monitor anzuschaffen (im Rahmen des Budgets). Der PC wird von mir selbst zusammengebaut. Eine angemessene Lautstärke und Kühlung sollte ebenfalls das Ziel sein.
Aktuell geplante Zusammenstellung:
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML16GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
1 x NZXT Phantom 410 weiß mit Sichtfenster (CA-PH410-W1)
= 770,54 € (bei hardwareversand.de)
Recht unschlüssig bin ich noch beim Thema Grafikkarte und Monitor...
Grafikkarte: Ich hätte derzeit an eine GTX 770 gedacht, die sich preislich ja im Bereich von 350 € zu bewegen scheint. Die Alternative einer Radeon 7970 GHz Edition scheint mir eher weniger attraktiv, u.a. wegen des höheren Stromverbrauchs. Das Spielebundle reizt mich nur bedingt, ist derzeit also kein Kaufargument.
Ins Auge gefasst hätte ich derzeit u.a....
die MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R),
die Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N770OC-2GD)
oder die Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2951).
Könnt ihr mir zu einem der Modelle raten? Neben der Leistung sind auch geringe Lautstärke und gute Kühlung wichtig für mich. Ich lasse mich gerne auch von Alternativen überzeugen (bitte jeweils mit Begründung).
Monitor: Gewünschte Größe wären 24", Auflösung 1.920x1.080. Ansonsten bin ich, auch Panel-mäßig noch sehr unschlüssig. Ich bin weder Hardcore-Gamer (obwohl durchaus schnelle Spiele ohne Artefakte, Schlieren dargestellt werden sollen), noch professioneller Grafiker der eine 100%ige Farbtreue benötigt. Auch hier suche ich im Grunde einen schnellen Allrounder. Um ins Budget zu passen würde ich eine Obergrenze bei ca. 300 € ziehen. Aufgrund des weißen Towers wäre ein nettes Gimmick natürlich die Farbe weiß

Speicher: Die 16GB sind bewusst gewählt, da von mir (abseits der Spiele) definitiv benötigt. Eventuell habt ihr aber Alternativen zu den gewählten Speicherriegeln?
HDD: 2 TB, genutzt für Daten, als auch diverse Spiele und Anwendungen. Ist die Seagate dafür empfehlenswert (unter 7.200rpm wollte ich nicht gehen), auch bezogen auf die Lautstärke oder habt ihr andere Empfehlungen?
Empfehlt ihr das Ersetzen des Boxed CPU Kühlers, selbst wenn kein OC geplant ist? Wenn ja, nennt mir doch bitte euren Favoriten (auch in Punkte Lautstärke).
Danke schonmal für eure Mühe!