Allrounder mit etwas unter der Haube 3000 - 4000€

PeShor

Newbie
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
5
1. Was ist der Verwendungszweck?

Er wird für Audio, Video, 3D, Bildbearbeitung sowie fürs Programmieren eingesetzt.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?

Das ist eher zweitrangig und ist nicht besonders wichtig, sollte aber trotzdem die neusten Games mit 60FPS schafen.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Eher Profi:
- Cinema 4D
- 3DS Max
- Maya
- Nuke
- After Effects
- Primiere Pro
- Cubase
- FL Studio
- Photoshop

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Er sollte schon leise sein, weil ich den auf den Schreibtisch stellen möchte und deshalb sehr nah an ihm dran sein werde.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Geplant war es die schon vorhandene Bildschirme zu verwenden:
3 x 31,5 Zoll Acer Pro Designer | Auflösung: 3840x2160 | 60Hz
1 x Wacom Cintiq 24HD touch

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Keiner vorhanden.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Das Budget ist 3000 bis 4000.
Wenn es absolut anders nicht machbar ist dann 4500 aber sollte schon im 3k bis 4k Bereich bleiben.

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?

Solange wie möglich.

5. Wann soll gekauft werden?

Im optimal Fall wollte ich nächste Woche alles bestellen.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Ich würde ihn gerne selbst zusammen bauen.


Guten zusammen,
ich habe mir etwas zusammen geklickt und ich bekomme einfach keine Ruhe weil ich das Gefühl habe ich hätte mir da Schwachsinn zusammen gestellt. Deshalb hoffe ich auf euren Erfahrenen Rat was man noch einfügen oder ersetzten kann.

Die Zusammenstellung um die es geht ist:
https://geizhals.de/?cat=WL-1085285

Ich bedanke mich schon mal vielmals für eure Zeit und hoffe ich werde nicht gesteinigt für die Auswahl.
 

ghecko

Digital Caveman
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.349
So ne Kiste und dann nur 16GB Dualchannel?
Wofür 1000W?
Es gibt keinen Aspekt der bei deinen Anforderungen für Intel und gegen AMD spricht.

2950X mit 32/64GB RAM als Quadkit. ~dieselbe Leistung und dabei mehr Geld für RAM über, den du Bitternötig haben wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion

Owner5566

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
1.503
@PeShor
Ich gebe dir mal direkt ein Alternatives AMD Build Kaufpreis ca. 3500€ mit 32GB Arbeitsspeicher:
1 Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)
1 AMD Ryzen Threadripper 2950X, 16x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (YD295XA8AFWOF)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16Q-32GVKB)
1 Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G, 11GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (GV-N208TGAMING OC-11GC)
1 MSI X399 Gaming Pro Carbon AC (7B09-010R)
1 be quiet! Dark Rock Pro 4 TR4 (BK023)
1 be quiet! Dark Base 700 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW23)
1 Seasonic Focus Plus Gold 750W ATX 2.4 (SSR-750FX)

Auch deine CPU nutzt Quadchannel, also auf jedenfall 4 RAM Sticks bitte!!

Alternativen: SSDs - Luftkühler - Gehäuse - Netzteile - 2080 Ti
Falls RAM OverClocking ein Thema ist, dann in den von cm87 erstellten Thread in meiner Signatur (RAM OC) rein anschauen und ein Kit von den folgenden (aber deutliche teureren) kaufen:
B-Die 16GB oder B-Die 32GB

Falls Windows 10 benötigt wird, dann von hier: https://www.lizengo.de/microsoft/windows-10-betriebssystem
Werden auch von @der8auer empfohlen ;) und sollen keine Volumenlizenzen sein und haben eine Deutsche Adresse im Impressum.

EDIT:
Hier die Empfehlungen für CPUs von ComputerBase für Anwendungen:

1544000898914.png

Quelle: https://www.computerbase.de/thema/cpu/rangliste/#abschnitt_die_schnellsten_cpus_fuer_anwendungen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und DarkInterceptor

amorosa

Captain
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
3.556
Hey, kenne mich nun nicht mit jedem Bauteil aus.
Aber ich hätte da 2 Anregungen :

1.
Das Netzteil mit 1000W empfinde ich als viel zu deutlich überdimensioniert.
Solche Netzteile kann man gebrauchen, wenn man deine CPU übertaktet und gleichzeitig 2x Vega 64er voll übertaktet laufen hat.

2. Am besten noch ne 2TB HDD als Datengrab dazukaufen. Gerade die von dir angegebenen Programme (Foto+Videobearbeitung) können ne Menge Speicher futtern.
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.615
CPU nicht tray kaufen. bei AMD kriegt man mehr kerne für weniger geld, wenn deine programme nicht stark von Intel pfofitieren sollte man darüber nachdenken.

bei dem budget nur 16GB RAM? 2066 (und TR4) hat quadchannel, es sollten also 4 RAM-riegel sein.

bei der Aorus wurde wohl mehr wert auf beleuchtung als auf nen guten kühler gelegt.

1000W sind unnötig viel.
 

fellkater

Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
2.260
Willkommen im Forum.

Beim ersten kurzen Blick nimm 4x 8Gb 3200Mhz Kit, denn dein gewählter 7940X unterstützt Quadchannel.
 

duskstalker

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2012
Beiträge
7.007
Deine auswahl macht vorallem eins: extrem viel Geld kosten.

AMD threadripper mit quadchannel RAM dürfte die günstigere und bessere Wahl sein.

Obs ne 2080ti sein muss, oder ob ne vega auch 90% der Leistung bringt, hängt vom jeweiligen Programm ab.
 

Inxession

Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
3.039
Tausche die Intel Basis gegen einen Threadripper und das gesparte Geld kannst du entweder für eine CPU mit mehr Kernen, oder für mehr RAM nehmen. 32 oder gar 64 GB.
 

0-8-15 User

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
7.131
Beim Board würde ich eher in Richtung ASUS WS X299 Pro gehen. Weniger Bling und mehr Qualität dort, wo es darauf ankommt (VRM Kühler, etc ...).
Zitat von DarkInterceptor:
der 16 core ist preislich und leistungstechnisch der von dir gewählten cpu weit vorraus
Das halte ich für ein Gerücht.
Zitat von Inxession:
das gesparte Geld kannst du entweder für eine CPU mit mehr Kernen, oder für mehr RAM nehmen
Ich würde eher an der Grafikkarte sparen.
 

mykoma

Hallo, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Moderator
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
13.382
Skylake X kann man machen, ich würde eher zu Threadripper tendieren, aber einige deiner Anwendungen möchten auch gern mehr Takt, da ist Intel im Vorteil, allerdings nur mit OC.
Die CPU aber nicht als tray kaufen sondern boxed wegen der Herstellergarantie.
RAM unbedingt 4 Module für Quad Channel und mindestens 32 GB, gilt für x299 als auch TR4.
NT ist zu groß, selbst mit OC braucht man keine 1000W.
WaKü kann man machen, ein guter Dual Tower geht auch, zB der Dark Rock Pro 4 oder NH-D15.
2080Ti ist schlecht verfügbar, das solltest du bedenken.

Wenn ECC für dich interessant ist, würde ich eher zu AMD tendieren, bei Intel gibt es das nur im Server/WS Segment.
 

amorosa

Captain
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
3.556
Als NT würde ich eher als Maximum 650/700W (Selbe Firma u. Modell wie Du schon ausgewählt hast) empfehlen. Damit hat man genügend Reserven und der Geldbeutel dankt es auch. Alles andere wurde ja schon gesagt.
 

PeShor

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
5
Erstmal vielen dank für eure Antworten,
ein AMD System ist für mich leider nicht von Vorteil, da einige Software leider an Intel gebunden sind.
Bei den Ram hab ich tatsächlich schlicht einfach einen zu wenig angegeben :)
Die 1000W waren für später gedacht, ich wollte ggf. ein wenig übertakten und vllt eine zweite oder dritte graka rein baun.
Ein extra Festplatte wird nicht benötigt da ein FileServer mit FC als Datenablage dient.

Edit:
Die Verfügbarkeit der Karten habe ich trauriger weise schon bemerkt und mit eingeplant.
 

ghecko

Digital Caveman
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.349
Zitat von mykoma:
aber einige deiner Anwendungen möchten auch gern mehr Takt, da ist Intel im Vorteil
Die Singlecoreleistung beider Prozessoren ist quasi identisch. Intel hat hier definitiv keinen Vorteil in Spielen, AMD aber in Anwendungen. Das im Relation zum Preis gesehen wirft den Skylake aus dem rennen.
@PeShor Welche Software ist das denn genau? Cubase?
 

Pyrukar

Captain
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
3.126
ähh warum hat eigentlich noch niemand über Profigrakas gesprochen? Ich würde mal stark davon ausgehen, dass die meisten dieser Programme mit einer Profigrafikkarte ( Quadro) besser optimiert sind als für die Gamer Flagschiffe :)
 

Enotsa

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2015
Beiträge
1.410
Wie kann eine Software an Intel gebunden sein? Was macht den Intel für besagte Software aus? Beispiele für Software die an Intel gebunden ist? Frage aus reiner Neugier man will ja seinen Horizont stets erweitern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle

0-8-15 User

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
7.131
Zitat von amorosa:
Als NT würde ich eher als Maximum 650/700W (Selbe Firma u. Modell wie Du schon ausgewählt hast) empfehlen.
Also mein 7960X zieht mit OC ca. 500 Watt aus der Dose. Eine 2080 TI ist jetzt auch nicht gerade sparsam. Zu einem 850 Watt Modell würde ich schon greifen. Insbesondere bei Dauerbetrieb.
Zitat von PeShor:
und vllt eine zweite oder dritte graka rein baun.
Das wird dann aber auch mit einem 1000W Netzteil ziemlich eng.
 

PeShor

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
5
@ghecko Selbst Entwickelte Software die bei mir verwendet wird und auf Intel ausgelegt ist.

@Benzer Ja damit wird Geld verdient, aber er kann auch mal 1 oder 2 Wochen pause machen.

@Pyrukar Weil ich schon ein System habe in dem Quadros verbaut sind, dieser soll quasi ein Hybrid sein mit dem ich auch mal zocken kann.
 
Top