Grüß euch,
für mein vorhandenes Mini-ITX Gehäuse (Silverstone RVZ02) inkl. SST-SX600-G 600W SFX-Netzteil suche ich für meine Freundin noch eine neue CPU mit niedriger Temperaturentwicklung und im Idealfall iGPU für ältere Spiele. Überwiegend Office-Anwendungen in Nutzung, sollte aber tunlichst viele Jahre den Zweck erfüllen. Optionaler GPU-Kauf zum späteren Zeitpunkt, falls ihre Spiele danach verlangen sollten.
Nun wäre meine erste Überlegung Richtung AMD Ryzen 5 7600 gegangen, lese aber neulich, dass man eher auf 8 Kerne setzen sollte.
Was Energieverbrauch bzw. Leistung angeht, bin ich dann noch auf den Intel Ultra 5 255 Aufmerksam geworden (finde die 3nm Fertigung irgendwie interessant), der mir auch nicht falsch erscheint im Budgetrahmen von ~350€ für MB+CPU.
Für die Kühlung hätte ich einen ID-Cooling IS-55 vorgesehen, welcher für die kompakte Bauart eine gute Kühlleistung haben soll, knapp in das Gehäuse passt und scheinbar laut Hersteller-Website neben AM5 auch den Intel 1851 Sockel unterstützt.
Zu was für einen Prozessor würdet ihr tendieren bzw. gibt es vielleicht aktuell sogar eine bessere Wahl in der Price-Range und niedriger TDP von ~ 65W?
Ich seh mich bei dem aktuellen Angebot, welches für mich vielmals gleich auf wirkt nicht ganz aus und wäre für eine Richtungsweisung dankbar!
für mein vorhandenes Mini-ITX Gehäuse (Silverstone RVZ02) inkl. SST-SX600-G 600W SFX-Netzteil suche ich für meine Freundin noch eine neue CPU mit niedriger Temperaturentwicklung und im Idealfall iGPU für ältere Spiele. Überwiegend Office-Anwendungen in Nutzung, sollte aber tunlichst viele Jahre den Zweck erfüllen. Optionaler GPU-Kauf zum späteren Zeitpunkt, falls ihre Spiele danach verlangen sollten.
Nun wäre meine erste Überlegung Richtung AMD Ryzen 5 7600 gegangen, lese aber neulich, dass man eher auf 8 Kerne setzen sollte.
Was Energieverbrauch bzw. Leistung angeht, bin ich dann noch auf den Intel Ultra 5 255 Aufmerksam geworden (finde die 3nm Fertigung irgendwie interessant), der mir auch nicht falsch erscheint im Budgetrahmen von ~350€ für MB+CPU.
Für die Kühlung hätte ich einen ID-Cooling IS-55 vorgesehen, welcher für die kompakte Bauart eine gute Kühlleistung haben soll, knapp in das Gehäuse passt und scheinbar laut Hersteller-Website neben AM5 auch den Intel 1851 Sockel unterstützt.
Zu was für einen Prozessor würdet ihr tendieren bzw. gibt es vielleicht aktuell sogar eine bessere Wahl in der Price-Range und niedriger TDP von ~ 65W?
Ich seh mich bei dem aktuellen Angebot, welches für mich vielmals gleich auf wirkt nicht ganz aus und wäre für eine Richtungsweisung dankbar!